ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von JPS1 » Mo 16. Feb 2015, 20:27

Vor allem möcht ich sehen wie man ohne um-/drübergreifen/drehen ein AUG im Linksanschlag repetiert :) bei AK und SIG 55x natürlich anders - aber ua. in Ö nicht wirklich die Referenz....
(btw. beim ar15 ohne umbauten auch eher suboptimal)

Auch mit dem Großteil aller Repetierer funktioniert das nicht, wo dein Gesicht sein sollte ist im Linksanschlag miT rechtssystem beim Repetieren der Kammerstengel + bedienende Hand - beim Nagitant ist der Kammerstengel halt vergleichweise weit vorn.
Im gegenzug tut mir der Ian von Forgottenweapons (linkshänder) immer so leid, wenn er die ganzen Ordonnanzgewehre (rechtssysteme) schnell repetieren will...

andere Frage: wozu sollte man das Gewehr links im Anschlag im haben um dann rechts die Pistole auch im Anschlag zu haben? doppelt nix getroffen hält besser? :)
Wenn du einen Riemen benutzt wirst du den bei vorwiegendem Linksanschlag auch eher über die linke Schulter führen als quer über die Gurgel -> bei der Transition zur Kurzwaffe hängt die Mündung dann direkt beim Holster, der Riemen über das Holster drüber... wieder nix :)

Benutzeravatar
Spetznas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:56
Wohnort: CH

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von Spetznas » Mo 16. Feb 2015, 21:09

loksi67 hat geschrieben:
Spetznas hat geschrieben:
loksi67 hat geschrieben: wie sieht es liegend aus?


zum 2. mal: warum probierst es nicht aus?

gerade beim liegendschießen ist linksrepetieren unpraktikabel. nimm einen repetierer und leg dich hin. das gewicht deines vorderkörpers ist auf den linken stützarm. rechter bein angewinkelt, linke ausgestreckt. beim repetiervorgang musst du dein gewicht voll auf die rechte seite legen um den linken arm freizubekommen. damit kommst du vollkommen aus dem anschlag und der repetiervorgang dauert 3x so lang.


Ich schreib das ja nicht weil ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Ich schiesse seit über 10 Jahren mit Anschlag-Links. Musst halt schon lesen, dann kannst du auch dein "zum 2. mal" sparen :whistle:
Ich frage mich gerade ob du das schon einmal selbst ausprobiert hast. Die von dir erwähnten Probleme habe ich bein Linksschiessen jedenfalls nicht. Ich kann das Ziel im Auge behalten und gleichzeitig repetieren und wieder schiessen. Die recht Hand kann theoretisch ständig am Repetierhebel bleiben während ich schiesse (Natürlich Waffe aufgelegt)

JPS1 hat geschrieben:andere Frage: wozu sollte man das Gewehr links im Anschlag im haben um dann rechts die Pistole auch im Anschlag zu haben? doppelt nix getroffen hält besser? :)
Wenn du einen Riemen benutzt wirst du den bei vorwiegendem Linksanschlag auch eher über die linke Schulter führen als quer über die Gurgel -> bei der Transition zur Kurzwaffe hängt die Mündung dann direkt beim Holster, der Riemen über das Holster drüber... wieder nix :)


Sein Ziel im taktischen / militärischen Bereich zu treffen ist nun mal schwerer als auf Zielscheiben zu treffen und oft kann man, wenn 30 Schuss verschossen sind, nicht einfach weglaufen und sagen man braucht mal eine Pause. Dann bist du froh hast du schnell deine Pistole zur Hand und kannst so zumindest für ein wenig Unterdrückungsfeuer sorgen bzw. dich aus dem Gefahrenbereich bewegen. Die Primärwaffe bleibt hierbei stehts im Anschlag. Dies vorallem wegen dem Gegner, der sich hüten wird seine Deckung zu verlassen wenn er sieht, dass noch eine Waffe in seine Richtung schaut. Was du machen würdest wenn du aus deiner Deckung siehst, dass dein Gegner gerade seine Primärwaffe bei Seite / auf den Rücken geworfen hat und zu seiner Pistole greifen will kannst du dir ja selber beantworten. Dies ist übrigens bei russischen Spezialeinheiten gang und gäbe.

Zum Riemen: Korrekt. Die Waffe wird nach links beiseite genommen. Das Pistolenhalfter ist jedoch am rechten Bein. Wieso sollte sie links sein?

Edit: Hab zu deinem Anliegen wegen der Pistole kurz gesucht. Hier ein Video (ab 13:10)
https://www.youtube.com/watch?v=TooolD-7Us4

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von Senf » Mo 16. Feb 2015, 22:29

Spetznas hat geschrieben:
loksi67 hat geschrieben:
Spetznas hat geschrieben:
loksi67 hat geschrieben: wie sieht es liegend aus?


zum 2. mal: warum probierst es nicht aus?

gerade beim liegendschießen ist linksrepetieren unpraktikabel. nimm einen repetierer und leg dich hin. das gewicht deines vorderkörpers ist auf den linken stützarm. rechter bein angewinkelt, linke ausgestreckt. beim repetiervorgang musst du dein gewicht voll auf die rechte seite legen um den linken arm freizubekommen. damit kommst du vollkommen aus dem anschlag und der repetiervorgang dauert 3x so lang.


Ich schreib das ja nicht weil ich es noch nicht selbst ausprobiert habe. Ich schiesse seit über 10 Jahren mit Anschlag-Links. Musst halt schon lesen, dann kannst du auch dein "zum 2. mal" sparen :whistle:
Ich frage mich gerade ob du das schon einmal selbst ausprobiert hast. Die von dir erwähnten Probleme habe ich bein Linksschiessen jedenfalls nicht. Ich kann das Ziel im Auge behalten und gleichzeitig repetieren und wieder schiessen. Die recht Hand kann theoretisch ständig am Repetierhebel bleiben während ich schiesse (Natürlich Waffe aufgelegt)

JPS1 hat geschrieben:andere Frage: wozu sollte man das Gewehr links im Anschlag im haben um dann rechts die Pistole auch im Anschlag zu haben? doppelt nix getroffen hält besser? :)
Wenn du einen Riemen benutzt wirst du den bei vorwiegendem Linksanschlag auch eher über die linke Schulter führen als quer über die Gurgel -> bei der Transition zur Kurzwaffe hängt die Mündung dann direkt beim Holster, der Riemen über das Holster drüber... wieder nix :)


Sein Ziel im taktischen / militärischen Bereich zu treffen ist nun mal schwerer als auf Zielscheiben zu treffen und oft kann man, wenn 30 Schuss verschossen sind, nicht einfach weglaufen und sagen man braucht mal eine Pause. Dann bist du froh hast du schnell deine Pistole zur Hand und kannst so zumindest für ein wenig Unterdrückungsfeuer sorgen bzw. dich aus dem Gefahrenbereich bewegen. Die Primärwaffe bleibt hierbei stehts im Anschlag. Dies vorallem wegen dem Gegner, der sich hüten wird seine Deckung zu verlassen wenn er sieht, dass noch eine Waffe in seine Richtung schaut. Was du machen würdest wenn du aus deiner Deckung siehst, dass dein Gegner gerade seine Primärwaffe bei Seite / auf den Rücken geworfen hat und zu seiner Pistole greifen will kannst du dir ja selber beantworten. Dies ist übrigens bei russischen Spezialeinheiten gang und gäbe.

Zum Riemen: Korrekt. Die Waffe wird nach links beiseite genommen. Das Pistolenhalfter ist jedoch am rechten Bein. Wieso sollte sie links sein?

Edit: Hab zu deinem Anliegen wegen der Pistole kurz gesucht. Hier ein Video (ab 13:10)
https://www.youtube.com/watch?v=TooolD-7Us4


wird die Primärwaffe nicht immer nach links bzw. nach vorne fallen gelassen? weil wenn ich rechts im Anschlag bin dann hab ich doch auch das Holster rechts, das ändert sich ja nicht. Bei einem (Halb)Automaten verstehe ich den Linksanschlag in Zwangssituationen wie Häuserecken und ähnliche Deckungen auf der "falschen" Seite, da muss man halt mit den Hülsen in Mund und Nase leben, aber bei einem Repetierer ist der Linksanschlag vollkommen unpraktisch, da genau alles im Weg ist... angefangen bei dir selber.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Jimmy
NEVER FORGET
NEVER FORGET
Beiträge: 406
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 15:46

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von Jimmy » Mo 16. Feb 2015, 23:39

Spetznas hat geschrieben:Sein Ziel im taktischen / militärischen Bereich zu treffen ist nun mal schwerer als auf Zielscheiben zu treffen und oft kann man, wenn 30 Schuss verschossen sind, nicht einfach weglaufen und sagen man braucht mal eine Pause. Dann bist du froh hast du schnell deine Pistole zur Hand und kannst so zumindest für ein wenig Unterdrückungsfeuer sorgen bzw. dich aus dem Gefahrenbereich bewegen. Die Primärwaffe bleibt hierbei stehts im Anschlag. Dies vorallem wegen dem Gegner, der sich hüten wird seine Deckung zu verlassen wenn er sieht, dass noch eine Waffe in seine Richtung schaut. Was du machen würdest wenn du aus deiner Deckung siehst, dass dein Gegner gerade seine Primärwaffe bei Seite / auf den Rücken geworfen hat und zu seiner Pistole greifen will kannst du dir ja selber beantworten. Dies ist übrigens bei russischen Spezialeinheiten gang und gäbe.

Zum Riemen: Korrekt. Die Waffe wird nach links beiseite genommen. Das Pistolenhalfter ist jedoch am rechten Bein. Wieso sollte sie links sein?

Edit: Hab zu deinem Anliegen wegen der Pistole kurz gesucht. Hier ein Video (ab 13:10)
https://www.youtube.com/watch?v=TooolD-7Us4


Oft ist es besser mehr zu schiessen als in Foren zu posten. Hab schon lange nicht so einen Bloedsinn gelesen. Genau wie die Handhabung im Video.
NRA Life Member

Duke_AUT
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 45
Registriert: So 4. Nov 2012, 16:06

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von Duke_AUT » Mo 16. Feb 2015, 23:45

Spetznas hat geschrieben:Edit: Hab zu deinem Anliegen wegen der Pistole kurz gesucht. Hier ein Video (ab 13:10)
https://www.youtube.com/watch?v=TooolD-7Us4


Kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Wenn man sich dann auch näher mit der "Materie" beschäftigt, dann wird man auch draufkommen, dass Sonny Puzikas vielleicht lieber bei den Basics geblieben wäre, dann hätte er auch keinen Kollegen im Shoot House erschossen.

Tacticoll
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 335
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:31

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von Tacticoll » Di 17. Feb 2015, 01:57

Zur Feststellung der Augendominanz gibt es verschiedene Verfahren. Bei vielen wird die Versuchsperson darum gebeten ein näheres (beispielsweise den eigenen Daumen bei ausgestreckten Arm) und ein ferneres Objekt (beispielsweise ein senkrechter Strich an einer Wand) aufeinander abzustimmen (beispielsweise den Daumen so zu positionieren, dass er auf dem Strich liegt) und das nähere Objekt zu fixieren. Nun wird die Versuchsperson gebeten die Augen abwechselnd zu schließen. Schließt sie das nicht dominante Auge, verändert sich die wahrgenommene Position der Objekte zueinander nicht, da die binokuläre Wahrnehmung ohnehin auf das dominante Auge abgestimmt ist. Schließt die Versuchsperson jedoch das dominante Auge, verändert sich die Position der Objekte zueinander, da die visuelle Information des nicht dominanten Auges nicht mehr an die des dominanten Auges angepasst werden kann


Hm... also nach diesem Verfahren ist mein linkes Auge das dominante- obwohl ich Rechtshänder bin :think:

Ich schieße aber normal immer rechts. Auf dem linken Auge bin ich seit einiger Zeit auch leicht kurzsichtig was beim links schießen ein Problem darstellt.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Warum schiesst man mit Anschlag rechts

Beitrag von alfacorse » Di 17. Feb 2015, 09:58

Wenn du eine Rechtshänderbüchse links hältst und mit der rechten Hand repetierst, dann ist die linke Hand am Pistolengriff dem Verschluss im Weg.

Der ganze Trööt ist eigentlich eine TROLLGESCHICHTE - wie jede zweite Frage vom Speznas.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Gesperrt