Seite 3 von 3

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 09:46
von cas81
ja,in Himberg hats mir eh sehr gefallen,da stimmt dann auch,zumindest auf den ersten Blick,alles. ich weiss nur nicht, ob der Chef bei mir im Büro das so gut findet,wenn ich die Krachn mitnehme,mal schauen. An dieser Stelle: ist es denn wirklich ok,die Waffe von A nach B nach C zu bringen. Heisst doch eigentlich,dass man immer den direkten Weg nehmen muss... Ich will sie ja nicht bereithalten in der Arbeit.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:20
von doc steel
.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:56
von cas81
ja,mache ich,weil wir nur ein paar wenige Leute hier sind und weil der Draht zueinander sehr familiär ist. Anschwindeln oder sowas verschweigen kommt nicht in Frage. Und die Gestzeslage sagt doch, korrigiert mich ruhig, dass ich die FFW nur an einen Ort bringen darf, der direkt damit in Zusammenhang steht und das nur auf direktem Weg.Falsch?

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 12:52
von McMonkey
cas81 hat geschrieben:oft drücke ich dann auch gar nicht ab, die FFW wird entspannt, gesichert und mit dem Lauf nach vorne abgelegt.
Am Rande.....das ist ganz böse :naughty:

Eine Waffe wird, nicht geladen mit offenen Verschluss oder ausgeklappter Trommel abgelegt.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 18:43
von cas81
McMonkey hat geschrieben:
cas81 hat geschrieben:oft drücke ich dann auch gar nicht ab, die FFW wird entspannt, gesichert und mit dem Lauf nach vorne abgelegt.
Am Rande.....das ist ganz böse :naughty:

Eine Waffe wird, nicht geladen mit offenen Verschluss oder ausgeklappter Trommel abgelegt.


Erwischt. Dummer Fehler, auf den ich üblicherweise stets geachtet habe. Im Wahn der Verbesserung ist diese Grundlage untergegangen. Arbeite an mir...

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:24
von cas81
Nochmal zum 2. Thema, Visierung:

Ich habe seit meinem Startpost recherchiert und konnte Folgendes feststellen:
Zumindest die Amis bekommen ihre USP 9mm mit einem Korn in 6,8mm Höhe. Damit schiesst die Pistole POA.
Ich hatte ein 7,2mm Korn montiert. Das erklärt Einiges. Ich versuche nun ein 6,8mm oder 6,6mm Korn zu bekommen, dann kann die zZ vorhandene für mich mühame Visierung wieder runter. Dann fällt auch das Üben wieder leichter, die Ressourcen an frei gewordener Konzenration kann ich eh an einer anderen Stelle besser gebrauchen.

Leider bringt mich auch dieses "seltsame" Korn, welches zu Beginn montiert war zu einem bösen Verdacht, den habe ich schon länger; Nämlich, dass die Waffe nicht wirklich neu war. Als ich sie gekauft hatte, habe ich bereits am selben Abend entdeckt, dass der Koffer stärkere Abnutzungsspuren aufweist (im Geschäft galt meine Aufmerksamkeit in keinster Weise dem Koffer). Gut, dass kann auch von längerer Lagerung kommen, dachte ich mir. Kurz daruf habe ich minimale Abriebspuren auf der Oberseite des Schlittens gesehen, zwischen Auswurf und Kimme, linksseitig. Ein paar Tage später dann unter Tageslicht auch eine kleine Abriebstelle am Griff. Da HK dafür bekannt ist, die Waffen in Perfektion zu produzieren, frage ich mich, ob sich solche kleinen Fehler dennoch in die Produktion einschleichen können? BJ ist 2011. Und gleich drei Indizien. Kann man auf einfachem Weg feststellen, ob man Erstbesitzer der Waffe ist? Bezahlt habe ich natürlich den vollen Preis... Mit den Fehlern an sich kann ich leben, man sieht sie nur wenn man ganz genau hinschaut. Ich will nur nicht über den Tisch gezogen werden. Btw, die Waffe lag nicht in der Vitrine, sondern war hinten im Lager. Vielleicht ist sie auch nur probegeschossen worden und wurde dann gereinigt, k.A. Aber die USP war jedenfalls länger dort hinten, Wochen vorher hat man mir schon gesagt, dass eine auf Lager wäre.

PS: Noch etwas: Die Abriebspuren sind Gelb-braun-gold, irgend sowas. Dachte schon, das käme von Hülsen, aber die fliegen rechts weg und keine hat meinen Schlitten bisher berührt. Ausserdem sollten diese bei kurzer Berührung keinen Abrieb machen, die sind ja nicht "angemalt". Was kann da salso sein? Beim Reinigen ging es auch nicht we, darum der Verdacht, dass es unter der Brünierung liegen muss...

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:49
von cas81
Ein Bild, die Spuren haben real einen leichten Gelbstich, die Spuren sehen hier deutlicher aus, als in der Realität, habe den Kontrast gehörig angehoben, damit man den Verlauf des Abriebes besser sehen kann.
Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/shnr8kk5245io4f/AADOW3-q4iPt1X7kU-bHBjJca?dl=0

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 20:40
von doc steel
.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 20:57
von cas81
doc steel hat geschrieben:"herns des woarn sicher sie selber, beim aussanehmen ausn koffa.
sans verheirat? und rechtshänder?
na daun is jo ollas kloar! se hom mitn ehering ihner pistoin beim repetiern zakrotzt!"


Ah, da ist das Wienerische ja schon, wenn auch die geforderten Worte wieder ausbleiben ;)

Naja, ich repetiere links und Ringe stören nur beim Hantieren. Das war leider schon so.
Und der Koffer ist auch verkratzt. Dann noch das aussergewöhnlich hohe Korn (zumindest für die Amis aussergewöhnlich). Gibts nun eine Möglichkeit, den Erstbesitz zu belegen?

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:52
von doc steel
.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:59
von cas81
Und wie kann ich das herausfinden? An wen muss ich mich wenden?
Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass ich da betrogen wurde, aber ich habe meine Bedenken und diese würde ich gerne ausräumen. Es sind halt mehrere Sachen, die mich diesen Verdacht hegen lassen. Geht ums Prinzip, sowas fände ich sehr unangebracht.

Re: Anfängerfragen: optimales Training und Visierung (USP 9)

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:02
von doc steel
.