ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Armbrust-Frage

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Michel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 741
Registriert: So 7. Aug 2011, 14:58
Wohnort:

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von Michel » Mo 30. Nov 2015, 14:47

Ich hätte noch lieber einen Nagant ohne Munition zur SV, als eine Armbrust. Mit augepflanztem Schaubenzieher versteht sich. ;)

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von >Michael< » Mo 30. Nov 2015, 20:51

Michel hat geschrieben:Ich hätte noch lieber einen Nagant ohne Munition zur SV, als eine Armbrust. Mit augepflanztem Schaubenzieher versteht sich. ;)

Dann nimm gleich eine Muskete mit aufgepflanztem Bajonett, ist immerhin eine freie Waffe.
God smiles on results.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von JAGAS3P » Mo 30. Nov 2015, 20:57

Oder einen Haselnuss Stock mit einer Saufeder ;-)
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von doc steel » Di 1. Dez 2015, 11:03

>Michael< hat geschrieben:
Michel hat geschrieben:Ich hätte noch lieber einen Nagant ohne Munition zur SV, als eine Armbrust. Mit augepflanztem Schaubenzieher versteht sich. ;)

Dann nimm gleich eine Muskete mit aufgepflanztem Bajonett, ist immerhin eine freie Waffe.

i glaub i nimm doch lieber a Kanone und verseng in eibrecha die nasenhaar!
Bild

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von Senf » Di 1. Dez 2015, 11:57

doc steel hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
Michel hat geschrieben:Ich hätte noch lieber einen Nagant ohne Munition zur SV, als eine Armbrust. Mit augepflanztem Schaubenzieher versteht sich. ;)

Dann nimm gleich eine Muskete mit aufgepflanztem Bajonett, ist immerhin eine freie Waffe.

i glaub i nimm doch lieber a Kanone und verseng in eibrecha die nasenhaar!
Bild


Ja wenn du einen 24Pfünder mit Perkussionszündung und breitgefächerter Kartätschladung hinter der Kommod getarnt, in Stellung bringst, musst nur im richtigen Moment an der Schnur ziehen... dann kannst gleich den Maurer und Innnenarchitekten anrufen... du wirst an neuen Eingangsbereich brauchen! 8-)
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Armbrust-Frage

Beitrag von tully1976 » Di 1. Dez 2015, 12:15

Hallo

Ich selbst schieße mit einer Armbrust.
Ich habe eine Horton Storm und kann diese nur weiterempfehlen.

Sie ist präzise, liebe sperrt in der Hand und Nacht einfach nur Spaß.

Lg
Martin



gesendet vom Handy. Rechtschreibfehler gehören dem ehrlichen FINDER.

Benutzeravatar
ronhan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 470
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:50
Wohnort: Nordöstliches Niederösterreich

Re: AW: Armbrust-Frage

Beitrag von ronhan » Di 1. Dez 2015, 12:17

tully1976 hat geschrieben:liebe sperrt in der Hand


...ist das jetzt was Ordinäres...?
Zuletzt geändert von ronhan am Mi 16. Dez 2015, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Ronald

Kein Facebook, kein Instagram, kein WhatsApp... kein Navi.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von Al3x » Di 1. Dez 2015, 12:55

scheiss Autokorrektur, was? :lol:
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Armbrust-Frage

Beitrag von tully1976 » So 13. Dez 2015, 18:18

Jap Handy schreibt was es will :-)

gesendet vom Handy. Rechtschreibfehler gehören dem ehrlichen FINDER.

Benutzeravatar
JAGAS3P
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 09:03
Wohnort: unbekannt

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von JAGAS3P » So 13. Dez 2015, 18:36

Ich bevorzuge für die SV, z.B. im Wohnzimmer diese Armbrust:
http://www.amazon.de/BestSaller-Korken- ... KXERTQWJ01
Aber bitte genau aufs Auge oder linke Ei zielen ;-) :D
Und Munition ist nach den Feiertagen auch wieder ausreichend vorhanden ;-)


PS:
Für Nichttrinker gibt es hier eine Muni-Schüttpackung:
http://www.amazon.de/50-St%C3%BCck-unbe ... CF35G46V9H
http://www.servustv.com/at/Sendungen/De ... der/Videos
Meine aktuelle Lieblingssendung, gell :mrgreen:

gunfim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 21:31
Wohnort: LB

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von gunfim » So 3. Jan 2016, 17:11

Weil ich aus der Ecke sportlich komm, geb ich einmal auch meinen Senf dazu:

Zur SV kannst bis auf eine Pistolenarmbrust alles vergessen.
Meine AB hatte 280lbs Zug, das ziehst du mit den Patsch-Handerln nimmer; auch nicht ratsam und die Bandscheiben werden es dir danken. Mit der Spannhilfe (Seil und Umlenkrollen; System wie beim guten alten "Klobenradl") bist nach dem ersten Schuss zum Nachladen zeitlich ziemlich gemeiert.
Als eintragungsfreie Vielzweck-Waffe natürlich fein, weil du mit einigen AB ohne Probleme jagen gehen könntest (bei uns hoit net erlaubt bis auf kleines Raubwild und Federvieh; in anderen EU-Ländern zT erlaubt). Da ist Recurve-Technik auch das, was am meisten unkompliziet und robust ist.

Hatte vor kurzem da auch mal eine Diskussion, wies rechtlich aussieht (ausgenommen die vorigen Ideen mit den "unterkellerten Pflanztrögen" im Garten): Einzig die Gummischrot hat rechtlich gesehen keine Tötungsabsichten im Hintergrund; 9mm, 308, etc. oder Armbrustbolzen oder wie vorher beschrieben Einschussloch vom Mauerziegel (nachdem du die Eingangstür samt Stock dem ungebetenen Kollegen vor der Tür um die Ohren gepustet hast) fällt da leider wieder rein.

LG,
gunfim

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von >Michael< » So 3. Jan 2016, 17:43

gunfim hat geschrieben:Weil ich aus der Ecke sportlich komm, geb ich einmal auch meinen Senf dazu:

Zur SV kannst bis auf eine Pistolenarmbrust alles vergessen.
Meine AB hatte 280lbs Zug, das ziehst du mit den Patsch-Handerln nimmer; auch nicht ratsam und die Bandscheiben werden es dir danken. Mit der Spannhilfe (Seil und Umlenkrollen; System wie beim guten alten "Klobenradl") bist nach dem ersten Schuss zum Nachladen zeitlich ziemlich gemeiert.


Einspruch euer Ehren, ein erwachsener gesunder Mann der ein bisserl trainiert zieht 130kg locker, ohne den Rücken kaputt zu machen.
Die Belastung auf so kleiner Fläche schmerzt zwar in der Hand geht aber im Notfall.
Ändert aber nix daran das es auch zu langsam für SV ist.
God smiles on results.

Gunsmoke Joe
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: So 5. Feb 2012, 15:33

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von Gunsmoke Joe » Mo 4. Jan 2016, 15:55

>Michael< hat geschrieben:
Einspruch euer Ehren, ein erwachsener gesunder Mann der ein bisserl trainiert zieht 130kg locker, ohne den Rücken kaputt zu machen. .............

Ich weiß zwar nicht, was Du als "ein bisserl trainiert" verstehst, aber wo stützt du denn die 130 kg ab, wenn nicht über den Rücken? Sonst müßtest du ja das Gewicht ausschließlich über die (Rücken-)Muskulatur lupfen.
Ich würde mich nicht als grundsätzlich unsportlich bezeichnen, mehr als 20 kg soll ich auf Anraten meines Doc's nicht heben, um auch in Zukunft keinen Ärger mit den Bandscheiben zu bekommen (die halten einfach nix aus, die Dinger).

Gunsmoker

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von spareribs » Mo 4. Jan 2016, 19:02

Schlimm,wennst so schlecht beinander bist,sonst tät i einfach a Gummiwurscht nehmen....
.
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Armbrust-Frage

Beitrag von >Michael< » Mo 4. Jan 2016, 22:00

Gunsmoke Joe hat geschrieben:
>Michael< hat geschrieben:
Einspruch euer Ehren, ein erwachsener gesunder Mann der ein bisserl trainiert zieht 130kg locker, ohne den Rücken kaputt zu machen. .............

Ich weiß zwar nicht, was Du als "ein bisserl trainiert" verstehst, aber wo stützt du denn die 130 kg ab, wenn nicht über den Rücken? Sonst müßtest du ja das Gewicht ausschließlich über die (Rücken-)Muskulatur lupfen.
Ich würde mich nicht als grundsätzlich unsportlich bezeichnen, mehr als 20 kg soll ich auf Anraten meines Doc's nicht heben, um auch in Zukunft keinen Ärger mit den Bandscheiben zu bekommen (die halten einfach nix aus, die Dinger).


Ich mach Kreuzheben mit 250kg, das heisst Langhantel die am Boden liegt greifen und dann damit aufstehen, und selbst das ist in diesem Sport nicht sehr viel Gewicht - wenn dein Arzt meint du sollst nicht mehr als 20kg heben, und du hast momentan keinen Rückenschaden oder Altersgebrechlichkeit, solltest dich mal bei einem richtigen Sportarzt erkundigen was ein gesunder trainierter Rücken aushält.Sehne von einer Armbrust ziehen ist wie Kreuzheben mit durchgestreckten Beinen, bei einem halbwegs fitten Menschen sollten da locker 130 gehen, bei einem Fortgeschrittenen 200kg+.

Angst um die Bandscheiben? Berechtigt! Denn der einfachste und idiotensicherste Weg den Rücken zu zerstören ist nichts zu tun, denn ohne gut stützende Rücken und Bauchmuskeln bzw. Imbalance bekommst entweder ein Hohlkreuz oder Rundrücken, und DAS ist was die Bandscheiben zerstört, denn so quetscht du sie dir bis sie kaputt sind. Ich hab 5 Bekannte die sich durch nix tun den Rücken dauerhaft ruiniert haben, zwei unter 30.
God smiles on results.

Antworten