ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von BigBen » Mo 4. Jan 2016, 16:04

Die Präzision verbessert sich normalerweise durch den Freischwinger - mal mehr, mal weniger. Ich kenn auch OAs die ohne Freischwinger-Vorderschaft ausgezeichnet schiessen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von kuni » Mo 4. Jan 2016, 17:10

dos canones hat geschrieben:Was kostet so ein Gasblock?
Wenn der teuer ist, muss ich es wohl oder übel abschneiden...

Mag jemand mein OA-15 mit Timney Sportabzug 1,3kg
Turelli Tactical Arms Zerro Erre Kompensator
Magpul Vorderschaft
Magpul Backup Sight
2x 20 Schuss und 2x 30 Schuss Magazine
Ca. 1200 Schuss durch

gegen ein Steyr Aug Z A3 tauschen?
Dann muss ich nichts abschneiden.


Servus,

würde es tauschen - ist es ein BL oder ein Standard OA-15?

schick mir eine PN

LG

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Al3x » Mo 4. Jan 2016, 18:33

Frag ihn besser ob die Seriennummer am Lower weiss oder schwarz ist.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Magpul1979
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: So 1. Mär 2015, 10:30
Wohnort: Graz

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Magpul1979 » Mo 4. Jan 2016, 18:43

:lol: :clap:
S'git nüt wo's nit git.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von <BigM> » Mo 4. Jan 2016, 20:03

Ich tausche dein AR15 gegen Geld, einfach PN senden!!
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Black Knight » Mo 4. Jan 2016, 22:25

Wenns ein m4 ist hätte ich auch ggf. Interresse
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

dos canones
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von dos canones » Di 5. Jan 2016, 13:50

Werde mir meine OA-15 jetzt doch behalten.
Verkaufen will ich sie nicht.

Werde aber statt dem Klappkorn eine andere Gasabnahme und einen neuen Vorderschaft drauf bauen,
damit mich das Korn nicht mehr stört und sich auch die Präzision verbessert.
Könnt ihr mir da eine Gasabnahme und einen guten Vorderschaft empfehlen?
Auf welchen Seiten bestellt ihr eure AR-15 Teile.
Gibt es unterschiede zwischen Hera, OA und Schmeisser oder passt bei jeder AR-15, jedes Teil?
Ich hab eine 20 Zoll Version. Welche Vorderschaftlänge empfehlt ihr?

martin_mk4
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:49
Wohnort: Bad Fischau - Brunn

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von martin_mk4 » So 21. Aug 2016, 16:04

Hier passt's dazu :
Habe meinen Umbau des Gasblocks nun abgeschlossen, hier ein paar Bilder :)

Bild

Bild

Bild

Bild


Greets Martin

Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von redstorm » So 21. Aug 2016, 19:53

ein MFD, pfui ;)
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von gewo » So 21. Aug 2016, 20:02

redstorm hat geschrieben:ein MFD, pfui ;)


der lauf am foto gehoert ja garned zum AR-15 dazu ...
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von rupi » So 21. Aug 2016, 20:03

gewo hat geschrieben:
redstorm hat geschrieben:ein MFD, pfui ;)


der lauf am foto gehoert ja garned zum AR-15 dazu ...
;-)

https://www.clawgear.at/p/de/AR-15-SOF-Compensator-Claw-Gear/18902/1553/
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von gunlove » So 21. Aug 2016, 20:08

@martin_mk4
Tadellose Arbeit. :clap:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von BlackAce » So 21. Aug 2016, 20:09

Außerdem sieht das Teil schwer nach dem ClawGear SOF Kompensator aus.

martin_mk4
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:49
Wohnort: Bad Fischau - Brunn

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von martin_mk4 » So 21. Aug 2016, 20:11

BlackAce hat geschrieben:Außerdem sieht das Teil schwer nach dem ClawGear SOF Kompensator aus.


Sehr richtig :) alles legal [emoji106]


Greets Martin

Cody_87
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Do 10. Apr 2014, 12:17

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Cody_87 » Di 25. Okt 2016, 16:56

Ich hab das selbe Problem.

1) Ich möchte den Kornträger eigentlich nicht abmontieren.
2) Habe auf einem anderen Gewehr ein Burris 1-4x24 mitsamt zweier Recknagel- Ringe.

Was ich jetzt so gelesen und glaube verstanden zu haben, ist es aber weniger schlau einen Riser zu verwenden.

Meine Frage dazu.

Warum nicht- und was könnte ich alternativ dazu tun, ohne den Kornträger zu tauschen?

Danke für die Info vorab :)

Antworten