ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von nuovolemon » Mi 20. Jan 2016, 12:24

Erstens ist meine Frau nicht meine "Freundin". Das Andere lügen scheint bei einigen hier die erste Assoziation zu sein.

Da scheint es ein ziemlich starkes Aggressionspotential bei manchen zu geben.

Ich muss niemanden vorschieben. Wenn ich etwas schreibe, entspricht es der Wahrheit. Aus dem Kindergartenalter bin ich schon lange heraus und verschwende keine Zeit mit Spielchen.

@"Selbstverteidigungssituation in AT", "Egoshooter" ... Manche essen, wenn sie einen Beissimpuls haben.

Woher kommt nur diese Fehleinschätzung, dass man durch persönliche Untergriffe erfahren bzw. seriös wahrgenommen wird? Oder dient es nur der jeweiligen Frustventilation.

Um es noch einmal zu erwähnen: Ich bat um Erfahrungsberichte mit Semi-Auto Schrotflinten von Usern, die diese auch teilen möchten.

Was da bis auf Ausnahmen kommt, ist ... anders.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von pastrana199 » Mi 20. Jan 2016, 12:29

SV hin oder. Egal für welches System du dich entscheidest, die Mindestanforderung sollte Zuverlässigkeit sein. Aus meiner Erfahrung vom IPSC Shotgun ist es so, dass keine Kastenmagazinflinte wirklich zuverlässig genug läuft um über SV nachzudenken. Da sind die herkömmlichen Röhrenflinten namhafter Hersteller schon wesentlich zuverlässiger.

DVC

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs traditionell(?) semi auto

Beitrag von DerDaniel » Mi 20. Jan 2016, 12:31

Kehnra hat geschrieben:Welche 4 Waffen sind das?
BigBen hat geschrieben:Ich spekulier mal: Pumgun, AK, Lupara...oder doch MP5 bzw. MPs generell?

Ne, ich meine Schrotwaffen. Und das sind die Mossberg 500, Remington 870 und Benelli M3/M4.
Hätte er sich halbwegs erkundigt wäre er auf die vier gekommen, da die von Sicherheitskräften und Militärs seit Jahren eingesetzt werden, Kampferprobt sind und die Standard-Antworten auf SV-Flinten sind.
Aber ich wiederhole mich, der Herr möchte eine BR99, also lasse man(n) sie ihm.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von nuovolemon » Mi 20. Jan 2016, 12:33

@Pastrana Vielen Dank!

Hast du aus diesem Bereich Empfehlungen, oder werden IPSC Flinten so personalisiert, dass man da keine direkte Vergleichbarkeit hat?

@DerDaniel: Schön dass du entscheidest, was jemand möchte und das hat dann für alle zu gelten.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1185
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von pastrana199 » Mi 20. Jan 2016, 12:37

Im Normalfall wird beim IPSC immer recht viel umgebaut und getuned. Daher kann ich keine seriöse Auskunft geben welche Flinten out of the box am besten laufen. Aber ganz gut dürften Benelli und Beretta sein. Alles in allem haben die wohl die wenigsten bis gar keine Probleme.

DVC

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von nuovolemon » Mi 20. Jan 2016, 12:37

@Pastrana Vielen Dank für die Antwort!
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von DerDaniel » Mi 20. Jan 2016, 13:05

Für dein Verständnis:
  • Du redest von SV. Der Normalo schaut dann erst mal Richtung "was haben die, deren Leben dran hängt"...
  • Du stattdessen packst gleich erst mal eine LW ins rennen und erzählst was von Mythos "KW braucht weniger Platz". Ich brauche mit der KW 20cm um in eine beliebige Richtung schießen zu können, bei der LW ist da der Schaft noch nicht mal zu Ende.
  • Dann ist es auch noch ein HA. Viele raten dir von LW bzw HA-LW ab.
  • Du erwähnst noch zwei mal die BR99.
  • Ich erwähne, dass es dem Bereich (HA-)Schrot schon einige kampferprobte Geräte gibt. Du fragst weder nach, noch versuchst du diese anderweitig ausfindig zu machen.

Ich war dann einfach mal so frei und unterstelle dir, dass du dich nicht wirklich nach SV erkundigt hast/willst, sondern die BR irgendwo gesehen hast und haben möchtest. Anders kann ich mir deine (bereits von anderen angedeutete) Beratungsresistenz in alle Richtungen (gegen LW, gegen HA-LW, gegen BR99) nicht erklären.

PS: Das ist auch kein persönlicher Angriff, das ist eine neutrale Feststellung und ich habe absolut kein Problem wenn du dir eine BR99 kaufen willst, ist eine nette Waffe.

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von nuovolemon » Mi 20. Jan 2016, 13:08

Eben eine Unterstellung.

Apropos gegen LW generell: Wie bereits gepostet: Wir besitzen bereits eine Glock.
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von oe6odd » Mi 20. Jan 2016, 13:19

Entspannt euch mal!!!! :whistle:

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs traditionell(?) semi auto

Beitrag von Maddin » Mi 20. Jan 2016, 14:38

preisi hat geschrieben:Die Gefahr bei Gummischrot in geschlossenen Räumen soll anscheinend die sein, dass da wenns blöd hergeht das meiste zurückkommt. Und dann selber KO gehen (oder noch schlimmeres) ist wahrscheinlich auch nicht unbedingt das was man haben will.
Geplant hätte ich es so, Glock mit Licht/Laser für die Verwendung im Haus, falls ich rausgehen würde dann mit der Querflinte, mit dem erstem Schuss Gummi, mit zweitem 8,4 mm Buckshot. Was dann im Ernstfall wirklich passieren würde, was ich als erster in der Hand hätte....ich hoffe ich muss es nie rausfinden.


Naja die Geschwindigkeit wird beim Aufprall ja enorm gebremst, das sollte man aus dem Physikunterricht aus der Schule wissen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Sachen außer Gummischrot, wie zB. Rubberballs usw. Ob die jetzt geeignet sind kann ich nicht sagen, geben tut es sie und zum Spaß werden sie wohl nicht als law enforcement beschrieben...
Wären sie gänzlich ungeeignet, dann dürften sie wohl kaum zum Verkauf stehen oder von den Händlern durchaus empfohlen werden.

Was die Glock selbst betrifft, da sind wohl 9mm mehr als ausreichend, selbst mit Vollmantelgeschossen hast absolute lethale Wirkung. Ich glaube diese langwierige Diskussion zwischen 9mm vs. 45ern ist einfach Geschmackssache und was für Fanatiker.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs traditionell(?) semi auto

Beitrag von Incite » Mi 20. Jan 2016, 14:53

Maddin hat geschrieben:
preisi hat geschrieben:Die Gefahr bei Gummischrot in geschlossenen Räumen soll anscheinend die sein, dass da wenns blöd hergeht das meiste zurückkommt. Und dann selber KO gehen (oder noch schlimmeres) ist wahrscheinlich auch nicht unbedingt das was man haben will.
Geplant hätte ich es so, Glock mit Licht/Laser für die Verwendung im Haus, falls ich rausgehen würde dann mit der Querflinte, mit dem erstem Schuss Gummi, mit zweitem 8,4 mm Buckshot. Was dann im Ernstfall wirklich passieren würde, was ich als erster in der Hand hätte....ich hoffe ich muss es nie rausfinden.


Naja die Geschwindigkeit wird beim Aufprall ja enorm gebremst, das sollte man aus dem Physikunterricht aus der Schule wissen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Sachen außer Gummischrot, wie zB. Rubberballs usw. Ob die jetzt geeignet sind kann ich nicht sagen, geben tut es sie und zum Spaß werden sie wohl nicht als law enforcement beschrieben...
Wären sie gänzlich ungeeignet, dann dürften sie wohl kaum zum Verkauf stehen oder von den Händlern durchaus empfohlen werden.

Was die Glock selbst betrifft, da sind wohl 9mm mehr als ausreichend, selbst mit Vollmantelgeschossen hast absolute lethale Wirkung. Ich glaube diese langwierige Diskussion zwischen 9mm vs. 45ern ist einfach Geschmackssache und was für Fanatiker.


Ich möchte den Thread nicht ins OT ziehen aber deine "Informationen" scheinst du dir aus den Fingern zu saugen...

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs traditionell(?) semi auto

Beitrag von Maddin » Mi 20. Jan 2016, 14:59

Incite hat geschrieben:
Maddin hat geschrieben:
preisi hat geschrieben:Die Gefahr bei Gummischrot in geschlossenen Räumen soll anscheinend die sein, dass da wenns blöd hergeht das meiste zurückkommt. Und dann selber KO gehen (oder noch schlimmeres) ist wahrscheinlich auch nicht unbedingt das was man haben will.
Geplant hätte ich es so, Glock mit Licht/Laser für die Verwendung im Haus, falls ich rausgehen würde dann mit der Querflinte, mit dem erstem Schuss Gummi, mit zweitem 8,4 mm Buckshot. Was dann im Ernstfall wirklich passieren würde, was ich als erster in der Hand hätte....ich hoffe ich muss es nie rausfinden.


Naja die Geschwindigkeit wird beim Aufprall ja enorm gebremst, das sollte man aus dem Physikunterricht aus der Schule wissen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Sachen außer Gummischrot, wie zB. Rubberballs usw. Ob die jetzt geeignet sind kann ich nicht sagen, geben tut es sie und zum Spaß werden sie wohl nicht als law enforcement beschrieben...
Wären sie gänzlich ungeeignet, dann dürften sie wohl kaum zum Verkauf stehen oder von den Händlern durchaus empfohlen werden.

Was die Glock selbst betrifft, da sind wohl 9mm mehr als ausreichend, selbst mit Vollmantelgeschossen hast absolute lethale Wirkung. Ich glaube diese langwierige Diskussion zwischen 9mm vs. 45ern ist einfach Geschmackssache und was für Fanatiker.


Ich möchte den Thread nicht ins OT ziehen aber deine "Informationen" scheinst du dir aus den Fingern zu saugen...

lg


Warum aus den Fingern saugen ?

Mag sein dass eine 45er mehr Durchschlagskraft und Mannstoppwirkung hat, aber ob das auf einen ungeschützten menschlichen Körper von nöten ist ? Wird ja auch einen Grund geben wieso die 9x19 das gängiste Pistolenkaliber ist. Ok man hat mit der Luger oftmals Durchschüsse, aber das bedeutet ja nicht dass keine Einwirkung am Ziel stattfindet, ganz im Gegenteil. Ich persönlich halte diese Diskussion also eher für zweitrangig, aber ich lasse mich ja durchaus mit Argumenten überzeugen.

Benutzeravatar
preisi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 306
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 21:10
Wohnort:

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs traditionell(?) semi auto

Beitrag von preisi » Mi 20. Jan 2016, 15:06

Maddin hat geschrieben:Naja die Geschwindigkeit wird beim Aufprall ja enorm gebremst, das sollte man aus dem Physikunterricht aus der Schule wissen. Außerdem gibt es ja auch noch andere Sachen außer Gummischrot, wie zB. Rubberballs usw. Ob die jetzt geeignet sind kann ich nicht sagen, geben tut es sie und zum Spaß werden sie wohl nicht als law enforcement beschrieben...
Wären sie gänzlich ungeeignet, dann dürften sie wohl kaum zum Verkauf stehen oder von den Händlern durchaus empfohlen werden.

:clap: :clap: :mrgreen:

Ok, gänzlich ungeeignet würde ich jetzt auch nicht sagen. Aber unter Umständen nicht ungefährlich.

1. haben die Jungs & Mädels von "law enforcement" in der Regel entsprechende Schutzausrüstung an, die wohl im SV-Fall die wenigsten von uns anhaben werden
und
2. wird rubber buckshot oder rubber ball durch law enforcement Kräfte meinen Infos zufolge eher nur gegen einen wütenden Mob (Demonstranten, Hooligans, wasweißich) im Freien eingesetzt und nicht dort, wo mit einem Schußwechsel in Gebäuden gerechnet wird.

Und verkauft wird, was nicht verboten ist und gekauft wird. Aber les z.B. mal das Inserat https://www.waffengebraucht.at/node/267509

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5128
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von Incite » Mi 20. Jan 2016, 15:11

Mir tut meine Wortwahl leid, heute ist nicht mein Tag.

Du bringst mit den größeren Kalibern mehr Energie ins Ziel und hast einen größeren Wundkanal bei maximaler Penetration. Schau dir mal an was Schwarzwildjäger verwenden wenn sie mit einer Pistole nachsuchen müssen: 357 Sig, 40 S&W, 10 MM Auto .... Vollmantel oder Teilmantel. Wenn ich noch dran denke wie der Kollege wegen der Entwertung geflucht hat der mit der 357 Sig und TMHP nen Fangschuss einem Reh angetragen hat :mrgreen:

9 Para wird meiner Meinung nach wegen den Kosten geführt. Große Menge und Vereinheitlichung mit dem Militär.

VM würde ich daheim nicht einsetzen.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Maddin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2867
Registriert: Sa 21. Nov 2015, 14:03
Wohnort: Graz

Re: 12/76 semi-auto mit Magazin vs in-tube semi auto

Beitrag von Maddin » Mi 20. Jan 2016, 15:28

Incite hat geschrieben:Mir tut meine Wortwahl leid, heute ist nicht mein Tag.

Du bringst mit den größeren Kalibern mehr Energie ins Ziel und hast einen größeren Wundkanal bei maximaler Penetration. Schau dir mal an was Schwarzwildjäger verwenden wenn sie mit einer Pistole nachsuchen müssen: 357 Sig, 40 S&W, 10 MM Auto .... Vollmantel oder Teilmantel. Wenn ich noch dran denke wie der Kollege wegen der Entwertung geflucht hat der mit der 357 Sig und TMHP nen Fangschuss einem Reh angetragen hat :mrgreen:

9 Para wird meiner Meinung nach wegen den Kosten geführt. Große Menge und Vereinheitlichung mit dem Militär.

VM würde ich daheim nicht einsetzen.

lg


Würde ich auch nicht einsetzen, war aber auch nur auf die dennoch tödliche Wirkung von 9mm Vollmantel bezogen.

Wobei man durchaus festhalten kann, dass ein Wild kein Mensch ist. Der Mensch ist diesbezüglich einer der empfindlichsten Lebewesen die es gibt. Bei einem Schuss ins Herz oder in ein lebenswichtiges Organ, ist selbst mit einem VM aus die Maus...Einem Wildschwein musst wohl mit was anderem begegnen damit das Ruhe gibt. Mehr wollte ich nicht sagen...

Naja ich kann es nicht beurteilen ob diese law enforcement Artikeln geeignet sind oder nicht, besitze solche Sachen nicht und hab auch noch nie mit denen geschossen. Und nicht böse sein, ich lasse mich wirklich gerne mit Argumenten überzeugen und kann dann auch fundiert einer Argumentation und Diskussion beitreten, aber der Verkäufer/Artikelbeschreiber ist auch nicht ganz frisch oder ? Ich persönlich würde jedenfalls schon wegen der unangenehmen Artikelbeschreibung/Wortwahl von dem kein Zeug kaufen. Falls das einer von euch hier im Forum sein sollte tuts mir leid, ist meine Meinung...

Antworten