Seite 3 von 6

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 22:20
von Patrick1708
LTE hat geschrieben:Bestell dir einen Karton S&B 9mm Schütte, da sind 8 Päckchen a 250 Schuss drinnen.

Glaub mir, ich dachte immer 1000 Schuss im Schrank sind übertrieben, bis ich zuletzt alles gekauft habe was ich bekommen habe um überhaupt noch Schießen zu können.
Ab sofort wir bei mit bei 2000 Schuss wieder neu bestellt. damit komme ich 2-3 Monate durch, je nach dem wie viel ich auf Montage bin.

Warum die S&B, Preis Leistung passt einfach.

@ LTE

Bist du zufrieden mit den S&B ?
was hast du bezahlst für 1000 Schuss ?

lg

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 10:16
von thbrand
Das Matchvisier war sogar in Salzburg lagernd. Meine Steyr ist nun umgebaut. Braucht irgendwer ein Trapezvisier? Mit der Geko Munition habe ich keine Probleme. Bräuchte nur noch ein Holster? Heute Schießen nach Salzburg. :-)

Bild

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 16:30
von DaOage
Des mit Bilderhoster is mir zu blöd, deswegen nur ein geschriebener Erfahrungsbericht zu den Maxxtechpatronen in 9mm.

Hab beide L-A1mitgehabt, mit jeder das gleiche Spiel: 10 Hexagon, dann 5 Stahlhülse, 10 Stahlhülsen, 5 Messinghülsen, 10Messinghülsen.

Njente, nada, gar nix, kein Problem, kein Klemmer, nix. Rauch etwas mehr, Feuerball deutlich mehr(Stichwort Funkenspritzer), Unterschied in der Präzision für meine Künste nicht darstellbar, 10 Schuss auf die Fläche einer Zigarettenpackung auf 10 m machbar.

Dann kommt meine bessere Hälfte, nimmts in die Hand und hat auf 10 Schuss 2 Zuführungsstörungen?

Ich vermute, dass sie die Patronen evtl nicht bis ganz hinten ins Magazin geschoben hat und es deswegen war. Ich hab dann nochmal versucht, wieder kein Problem.

Keine Ahnung, hat jemand andere Ideen?

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 17:03
von BigBen
waffe nicht fest genug gehalten evtl

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 20:42
von Patrick1708
DaOage hat geschrieben:Des mit Bilderhoster is mir zu blöd, deswegen nur ein geschriebener Erfahrungsbericht zu den Maxxtechpatronen in 9mm.

Hab beide L-A1mitgehabt, mit jeder das gleiche Spiel: 10 Hexagon, dann 5 Stahlhülse, 10 Stahlhülsen, 5 Messinghülsen, 10Messinghülsen.

Njente, nada, gar nix, kein Problem, kein Klemmer, nix. Rauch etwas mehr, Feuerball deutlich mehr(Stichwort Funkenspritzer), Unterschied in der Präzision für meine Künste nicht darstellbar, 10 Schuss auf die Fläche einer Zigarettenpackung auf 10 m machbar.

Dann kommt meine bessere Hälfte, nimmts in die Hand und hat auf 10 Schuss 2 Zuführungsstörungen?

Ich vermute, dass sie die Patronen evtl nicht bis ganz hinten ins Magazin geschoben hat und es deswegen war. Ich hab dann nochmal versucht, wieder kein Problem.

Keine Ahnung, hat jemand andere Ideen?

Ist meistens ein Problem von der schon erwähnten Handhaltung. Ist ein Problem dass eigentlich nur bei Waffen mit Polymergriff auftritt. Aufgrund der geringen Masse brauchen diese Waffe einen möglichst hohen und festen Griff. Die Amis kennen das problem. ( limp wristing )

mfg

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Fr 8. Apr 2016, 22:23
von LTE
Ich könnte ja jetzt böse sein und sagen, stell dir vor Schatz i komm um 3 in da fruah mit an mords rausch ham und jetzt projeziete all de wut auf dein griff,,,, aber i würd sicherheitshalber irgendwo hinter panzerglas stehn ...

Bez. Preis S&B Schütte, wir haben alles zusammen 20.000 Schuss Munition in 9mm und 223 bestellt und vor der letzten Preiserhöhung, also nicht das jetzt einer wegen 1000 Schuss zum Händler rennt und dagt, i will den Preis! Selbiger war 180€ was für Vorarlberg ein guter preis ist

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 10:06
von thbrand
Ich habe mal im deutschen Waffenforum gefunden, dass es mit der S&B Schütte im Zusammenspiel mit der Steyr schon vermehrt Probleme geben soll. Die Geco Patronen sollen besser funktionieren. Gestern 250 Schuss durch ohne Probleme.

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 10:48
von Patrick1708
LTE hat geschrieben:Ich könnte ja jetzt böse sein und sagen, stell dir vor Schatz i komm um 3 in da fruah mit an mords rausch ham und jetzt projeziete all de wut auf dein griff,,,, aber i würd sicherheitshalber irgendwo hinter panzerglas stehn ...

Bez. Preis S&B Schütte, wir haben alles zusammen 20.000 Schuss Munition in 9mm und 223 bestellt und vor der letzten Preiserhöhung, also nicht das jetzt einer wegen 1000 Schuss zum Händler rennt und dagt, i will den Preis! Selbiger war 180€ was für Vorarlberg ein guter preis ist

@LTE
Ich habe das Video mal rausgesucht.

Der Typ erklärt und zeigt das recht anschaulich.

https://youtu.be/H_Uqtz2asE4

180 € ist ein guter Preis. Ich glaube aber das die Schütte keine Probleme machen wird.
Hab früher nur mit S & B geschosse und hatte nie Probleme.

Schau dir das Video mal an. Ich glaube mit einer besseren Haltung sollte das Problem bei deiner besseren Hälfte gelöst sein :)

Meine bessere Hälft hatte das selbe Problem mit der Geco Munition.
Ladehemmungen, auswurfhemmungen und wenn mal eine patrone rausgeflogen ist, dann Sie sie ins Gesicht bekommen. ( Waffe war eine Glock 17 Gen 4 , da wissen wir alle, dass die alles frisst )

mfg

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 11:52
von mrd
Ich hatte anfangs auch arge Probleme mit Laden/Auswerfen.

Das mag aber eventuell auch daran gelegen haben, dass das erste Schießen direkt "aus der Box" war, sprich Waffe gekauft, und runter damit in den Keller.
Beim ersten Mal ca. 4-5 Störungen, beim zweiten Mal waren es gerade nur noch 2.
Wobei sich die Patrone beim der letzten Störung ziemlich verkeilt hatte, ich habe da gute 15Minuten auf die Waffe gewartet (alle anderen konnten direkt, teilweise von mir selbst, im Keller behoben werden)
Munition war S&B Schütte.

Die Fehlerursache habe ich eher bei mir gesucht, Handhaltung etc.
Der BüMa meinte außerdem, schmieren schade nicht ;)

Was soll ich sagen, die nächsten Sessions verliefen alle reibungslos (Muni Blazer Brass und Geco) und ich vergönn meiner Steyr nach jedem Schießen etwas FlunaTec.

Ob jetzt S&B Probleme macht kann ich noch nicht sagen, da die hier momentan nicht erhältlich ist.

Auf jeden Fall macht die Pistole immer mehr Spaß, mit dem Abzug komm ich immer besser klar und Trefferbild wird auch immer schöner (trotz oder gerade wegen dem Dreieckvisier ;))


grüße,
Reinhard

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Sa 9. Apr 2016, 13:22
von DaOage
Danke fürs Video, Patrik, macht Sinn und ich werds bei nächster Gelegenheit beobachten.

Noch ein Nachtrag zum gestrigen Schiessstandbesuch: Als ich dann weg war hatte meine Frau eine komplette Auswurfstörund bei einer Stahlhülse, wurde abgefeuert aber nicht aus dem Patronenlager entfernt und ausgeworfen. Waffe wurde dann unter Mithilfe des Standbetreibers zerlegt und die abgefeuerte Hülse mechanisch ein Stück nach hinten getrieben damit sich der Lauf vom Verschluss trennen lies.

Leider hat sie die Hülse dann entsorgt, war aber etwas bombiert?

Hab im Keller dann noch die beiden letzten Stahlhülsen verschossen, wieder keine Störung.

Wir werden an der Haltung arbeiten :whistle:

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 22:17
von Priv_Schneewittchen
Nachdem meine L9-A1 ca. alle 100 Schuss einen Hülsenstecker hatte gings nach Kleinraming zur Reparatur.
Nach knappen 2 Monaten endlich wieder zurückbekommen (meine Steyr nach Entzugserscheinungen sogar mit der Vereinsglock betrogen :oops: )
Wahrscheinlich wegen der langen Wartezeit habe ich ein Standard 3-Punkt Visier dafür Gratis montiert bekommen.
Korrigiert wurde der Ausstosser von Steyr und eine 1911 Plunger-Spring zusätzlich zur Feder beim Auszieher von mir.

Jedenfalls seither (300 Schuss) ohne Problem in Verwendung.
Ausser das ich mit dem 3-Punkt Visier auf 17m knappe 10cm zu tief schieße.

Und weil´s jetzt so brav schießt hat´s a Spielzeug bekommen:
Bild
Ins Blade-Tech Holster passt allerdings jetzt nimmer.

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Mo 11. Apr 2016, 23:03
von LTE
Ich sehe du hast auch nicht die Originale Verschlussfeder Bestückung, zumindest hat meine eine Kunststoff stange, ist das ein Recoil reducing Kit?

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 00:56
von mrd
Interessante Kombi.

Die Schiene stört sich nicht mit dem Auswurf?

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:09
von doc steel
Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Ins Blade-Tech Holster passt allerdings jetzt nimmer.
Hängst da halt a Billa Sackl an den Gürtel.
Ausserdem san Billa Sackln viel diebstahlsicherer als alles andere, oder habts scho amal ghört, dass wer wem a volles Billa Sackl gfladert hat?

I kenn an Juwelier der hat seine Diamanten immer über die Kärntner Straße vom Verkaufslokal ins gegenüber liegende Haus tragen müssen, weil dort sei Goldschmied gsessen is.
Dabei hat er die Diamanten immer in an Zipfl von sein Schneuztüchl eibunden.
"Weil a angrotztes Taschentüchl stiehlt da auf der ganzen Welt ka Mensch!" war sei Begründung.

Re: Steyr L9 A1 die ersten 1000 Schuss

Verfasst: Di 12. Apr 2016, 11:45
von doc steel
mrd hat geschrieben:Die Schiene stört sich nicht mit dem Auswurf?


Ein Gustostück der deutschen Sprache!
http://www.amazon.de/Schab-nix-gemacht- ... 1_1&sr=8-1