ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zivi WBK - LPD NÖ

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Zivi WBK - LPD NÖ

Beitrag von hasgunz » So 29. Mai 2016, 16:06

Dauerfeuer hat geschrieben:
hari hat geschrieben:..Die Sperre fuer Zivis gehört weg. Das ist klar....

Nein, mir ist das nicht klar. Warum sollte ich jemandem eine Waffe aushändigen, der kurz zuvor seinen Wehrdienst mit der Waffe für sein Land verweigert hat?

Da steigt mein Blutdruck bei solchen Aussagen.

Es gibt verschiedene Gründe, ich bin beispielsweise Pazifist (ja, ein FPS Fan mit Krochn´ kann auch sowas sein) und verabscheue jede Art von Krieg. Besonders schlimm für mich ist es auf Befehl jemanden zu erschießen, der genausowenig am Krieg schuld ist, wie ich.
Am Besten sollten sich die Oberbefehlhaber eine Paintballhalle mieten und das Gefecht dort austragen.

Verstehe mich nicht falsch, Selbstverteidigung ist für mich wichtig. Natürlich wehre ich mich, wenn auch mit tötlichen Ausgang, wenn jemand meine Familie, Freunde oder mich selbst bedroht und/oder umbringen will.

Nur weil ich "mein Land nicht verteidigen will", heißt das noch lange nicht, dass mir der Zugang zu Schusswaffen verwehrt sein sollte.
Ich bin auch Pro Frauen im BH.

Ich hoffe du verstehts mich.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Zivi WBK - LPD NÖ

Beitrag von sauersigi » So 29. Mai 2016, 17:43

Ohne es geprüft zu haben, manche wählen den Zivildienst weil sie für.die Zeit die sie aufwenden etwas mehr finanzielle Vergütung erhalten als beim Dienst an der Waffe.
Das war für diejenigen die ich kennenlernte der Hauptgrund.
Die soziale Komponente war eher zweitrangig.

Und ja, lieber ein LWB mehr der zumindest Rettungswagenfahren kann als gar keiner....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zivi WBK - LPD NÖ

Beitrag von gewo » So 29. Mai 2016, 18:39

woolf hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Ohne es geprüft zu haben, manche wählen den Zivildienst weil sie für.die Zeit die sie aufwenden etwas mehr finanzielle Vergütung erhalten als beim Dienst an der Waffe.


Rechtlich gesehen sieht es halt anders aus. Da gibt es eigentlich keine freie Wahlmöglichkeit, sondern nur die Möglichkeit, den Dienst an der Waffe als moralischen Gründen zu verweigern und dafür Ersatzdienst zu leisten. Wer diese Erklärung abgibt, unterschreibt eben auch, dass er für 15 Jahre keine WBK kriegt. Ist nicht unbedingt logisch oder fair, aber nachher darüber zu jammern ist auch irgendwie unnötig weil man über die Folgen informiert wurde und das sogar selbst unterschrieben hat.

Es gäbe meiner Ansicht nach also nur eine sinnvolle Möglichkeit:
Man schafft die gesetzlichen Rahmenbedingungen, dass man wirklich frei zwischen Zivi und BH Wählen kann. Dann kann ein jeder der will den Zivi machen, ohne dass er eine Ausrede vorschieben müsste und die ganze Waffenthematik erledigt sich auch gleich von selbst. Gleiche Dauer und Bezahlung gehören dann natürlich auch noch festgelegt.


bin ned ganz sicher
aber seit der zivildienstnovelle 1991 gibts keine gewissensgruende mehr anzugeben
es gibt auch keine zivildienstkommission mehr

es reicht die formelle erklaerung durch den stellungspflichtigen, anstelle des wehrdienstes den wehretsatzdienst ableisten zu wollen ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

emanuel2408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 282
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 08:31

Re: Zivi WBK - LPD NÖ

Beitrag von emanuel2408 » So 29. Mai 2016, 19:33

woolf hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:bin ned ganz sicher
aber seit der zivildienstnovelle 1991 gibts keine gewissensgruende mehr anzugeben
es gibt auch keine zivildienstkommission mehr

es reicht die formelle erklaerung durch den stellungspflichtigen, anstelle des wehrdienstes den wehretsatzdienst ableisten zu wollen ....

Kommission gibt es nicht mehr, aber die Zivildiensterklärung lautet immer noch:

Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich die Wehrpflicht nicht erfüllen kann, weil ich es – von den
Fällen der persönlichen Notwehr oder Nothilfe abgesehen – aus Gewissensgründen ablehne, Waffengewalt
gegen Menschen anzuwenden und daher bei der Leistung des Wehrdienstes in Gewissensnot
geraten würde.


Interessant ist in dieser Formulierung die explizite Ausnahme von Notwehr oder Nothilfe, womit das B-Waffenverbot eigentlich endgültig ad absurdum geführt wird. Wahrscheinlich noch ein Relikt von früher...wie gesagt, ich denke da besteht einiger Reformbedarf.


Genau so ist es!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Zivi WBK - LPD NÖ

Beitrag von Myon » So 29. Mai 2016, 20:11

Hier steht doch nichts davon das ich es ablehne auf Scheiben zu schießen. Und als Sportschütze machst du nur das. Also lasst die Zivildiener ihre WBK machen.

Abgesehen davon ist Waffengewalt gegen Mensche immer aus Notwehr oder Nothilfe. So sehe ich das zumindestens.

Antworten