Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Voere X3 & Steyr SSG08

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Flolito » Sa 9. Jul 2016, 22:44

LTE hat geschrieben:Du kannst im Steyr Schiesszentrum nach voranmeldung das SSG 08 Schiessen


Ja das ist richtig ....... allderings kannst du das grob vergessen! Das 08er vom SM Stand ist so tot geschossen und ausgelutscht das man mit dem Ding auf 100m mit Müh und Not 5cm Streukreise schießt. Ist aber auch kein Wunder wenn den Prügel am Tag zig Leute in den Händen haben und den Lauf dauernd glühend schießen. Obs jetzt noch die selbe ist wie vor einem halben Jahr weiß ich nicht, allerdings war ich damals zu eben diesen Testzwecken dort und war relativ faszinert von dem ausgelutschten Knochen.

pammehan
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Okt 2012, 10:20

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von pammehan » Sa 9. Jul 2016, 22:55

Ich schieße ein Steyr SSG Carbon im Cal. 338 LM - Streukreise auf 500 m wiederholbar 6 cm ( und besser!) mit Hornady A-Max 285 gr und Bofors-Pulver. Habe auch ein Steyr SSG 08 im Cal. 308 Win - bin mit beiden außerordentlich zufrieden!! Muni muß natürlich angepaßt werden, die von der Stange paßt nicht immer!

d1rtys4nch3z
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 12
Registriert: Mi 20. Aug 2014, 19:17

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von d1rtys4nch3z » So 10. Jul 2016, 10:28

Besten Dank Flolito für dein ausführliches Review.

Habe ich das richtig verstanden, dass man bei der Voere in .338 das Kaliber NICHT wechseln kann, sondern nur bei den kleineren Kalibern?

Welche Vor/Nachteile würde die Carbon Variante von Steyr mit sich bringen? Mir würd da jetzt nur ein geringeres Gewicht einfallen.

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » So 10. Jul 2016, 11:12

Falsch, bei der X3 kannst du durch die Kaliber wechseln wie du lustig bist.
Beim Steyr, wart aufs SSG 08 A1 das kostet etwas mehr, is es aber Wert.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Flolito » So 10. Jul 2016, 11:38

LTE hat geschrieben:Beim Steyr, wart aufs SSG 08 A1 das kostet etwas mehr, is es aber Wert.


Das SSG08A1 ist in der Steyr Preisliste in .338 mit 10050€ angeschlagen....... ob dieser Preisunterschied gerechtfertigt ist wage ich zu bezweifeln. Habe das A1 schon befingert und einen groben Vorteil zum normalen 08er hätte ich nicht gesehen. Es schaut halt wilder aus und bietet eine leichtere Verstellung des Schaftes. Ob man als Zivilist die längere Schiene braucht glaube ich auch nicht weil mit Nachtsichtgerät hätte ich noch nie geschossen ;)

Bei der Voere kannst du den Lauf wechseln wie du lustig bist das hast du falsch verstanden.

Das SSG Carbon bietet den Vorteil das die Waffe leichter zu reinigen ist. Angeblich war das beim 08er ein Problem für die Sondereinsatzkräfte das nach einer Matsch und Schlamm Tortur die Waffe fast nicht sauber zu bekommen ist.... wegen der vielen Öffnungen. Das Gewicht dürfte auch ein Vorteil sein .... wobei das bei einem SSG für mich 2t Rangig wäre. Was mich beim Carbon abturned ist diese kleine Klappe unter dem Gewehrkolben in der man Reinigungszeug verstauen kann ..... die Klappe ist aus einem Kunststoff gefertigt der eine Materialanmutung ala Joghurtbecher hat..... das man soetwas bei einer Waffe im Preissegment über 3500 Euro verbaut ist mir ein Rätsel.

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von eXistenZ » So 10. Jul 2016, 18:38

Flolito hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Beim Steyr, wart aufs SSG 08 A1 das kostet etwas mehr, is es aber Wert.


Das SSG08A1 ist in der Steyr Preisliste in .338 mit 10050€ angeschlagen....... ob dieser Preisunterschied gerechtfertigt ist wage ich zu bezweifeln.

Über 10.000 Euro fürs A1. :shock:
:lol: oder :(

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von ruppy16 » So 10. Jul 2016, 20:04

pammehan hat geschrieben:Ich schieße ein Steyr SSG Carbon im Cal. 338 LM - Streukreise auf 500 m wiederholbar 6 cm ( und besser!) mit Hornady A-Max 285 gr und Bofors-Pulver. Habe auch ein Steyr SSG 08 im Cal. 308 Win - bin mit beiden außerordentlich zufrieden!! Muni muß natürlich angepaßt werden, die von der Stange paßt nicht immer!


Verdammt ich muß die 6cm Waffe haben :o und verkauf sofort TRG u. Unique... denn die liefern im Schnitt nur 10 bis 15cm Streukreise... :lol:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Incite » So 10. Jul 2016, 20:37

ruppy16 hat geschrieben:
pammehan hat geschrieben:Ich schieße ein Steyr SSG Carbon im Cal. 338 LM - Streukreise auf 500 m wiederholbar 6 cm ( und besser!) mit Hornady A-Max 285 gr und Bofors-Pulver. Habe auch ein Steyr SSG 08 im Cal. 308 Win - bin mit beiden außerordentlich zufrieden!! Muni muß natürlich angepaßt werden, die von der Stange paßt nicht immer!


Verdammt ich muß die 6cm Waffe haben :o und verkauf sofort TRG u. Unique... denn die liefern im Schnitt nur 10 bis 15cm Streukreise... :lol:


du hättest dir halt gleich eine Steyr kaufen sollen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Steyr wird aber viel zu wenig credit gegeben. Meine beiden Steyr SSG schießen wie Gift (mit Handladung, no na). Als ich noch aktiv Bewerbe geschossen habe waren Stockerlplätze immer drinnen. Da haben Leute mit dem "Top Material" oft blöd aus der Wäsche geschaut :lol:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1640
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von maggus » So 10. Jul 2016, 20:59

Incite hat geschrieben:
Steyr wird aber viel zu wenig credit gegeben. Meine beiden Steyr SSG schießen wie Gift (mit Handladung, no na). Als ich noch aktiv Bewerbe geschossen habe waren Stockerlplätze immer drinnen. Da haben Leute mit dem "Top Material" oft blöd aus der Wäsche geschaut :lol:


Steyr hat eine der besten Lauffertigungen Weltweit, wenn Sie was können, dann das.... nur beim finish der Schäfte (ausgenommen Jagdgewehre) fehlt ihnen das Feingefühl...
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

hobbycaptain
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Do 26. Nov 2015, 13:25
Wohnort: NÖ/Weinviertel

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von hobbycaptain » So 10. Jul 2016, 22:52

ruppy16 hat geschrieben:
pammehan hat geschrieben:Ich schieße ein Steyr SSG Carbon im Cal. 338 LM - Streukreise auf 500 m wiederholbar 6 cm ( und besser!) mit Hornady A-Max 285 gr und Bofors-Pulver. Habe auch ein Steyr SSG 08 im Cal. 308 Win - bin mit beiden außerordentlich zufrieden!! Muni muß natürlich angepaßt werden, die von der Stange paßt nicht immer!


Verdammt ich muß die 6cm Waffe haben :o und verkauf sofort TRG u. Unique... denn die liefern im Schnitt nur 10 bis 15cm Streukreise... :lol:


vielleicht liegts ja gar nicht am Gewehr :D

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2446
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Flolito » So 10. Jul 2016, 23:29

maggus hat geschrieben:
Incite hat geschrieben:

nur beim finish der Schäfte (ausgenommen Jagdgewehre) fehlt ihnen das Feingefühl...


Trifft beim 08er absolut nicht zu. Der Schaft ist nahezu perfekt. Was das SSG04 oder ein AUG angeht kann ich diese Meinung aber nur teilen.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1157
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von archer » Mo 11. Jul 2016, 12:44

Also wenn ich genug Geld hätte und mir was großkalibrigeres zulegen würd. Würde ich mir die Desert tech ansehen...

Aber ja das kostet halt etwas mehr. Leider.



Grüße
Daniel

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Sa 3. Sep 2016, 10:56

So, meine Entscheidung ist gefallen Waffe ist bestellt, es wird eine X3
SSG08 flog ja ziemlich früh raus, da kein Kaliberwechsel möglich, die SRS von Desert Tech hätte ich sogar nach Österreich bekommen, aber als Eigenimport mit Eurooptics als Händler, wenn da irgendwas ist dann wartest 6-12 Monate auf Ersatzteile.
Zu Voere bin ich hingefahren, der erste Eindruck von der IWA hat sich bestätigt, freundlich, bemüht, man nimmt sich Zeit.
Das Gewehr kann mal 100x mehr als ich kann, die Wirtschaftsleistung bleibt in Österrreich, wenn was sein sollte, bin ich in 2,5h in Kufstein.

Die Kaliberwechselmöglichkeiten sind auch da und wer weis was die Zukunft bringt :)

ZF wird ein 624i von Kahles, einzig die Halterung wird aus dem ausland kommen (era-tac)
Waffe wird anfang Dez. fertig sein, danach wird berichtet.


Gruß

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3366
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von kuni » So 4. Sep 2016, 09:45

LTE hat geschrieben:So, meine Entscheidung ist gefallen Waffe ist bestellt, es wird eine X3
SSG08 flog ja ziemlich früh raus, da kein Kaliberwechsel möglich, die SRS von Desert Tech hätte ich sogar nach Österreich bekommen, aber als Eigenimport mit Eurooptics als Händler, wenn da irgendwas ist dann wartest 6-12 Monate auf Ersatzteile.
Zu Voere bin ich hingefahren, der erste Eindruck von der IWA hat sich bestätigt, freundlich, bemüht, man nimmt sich Zeit.
Das Gewehr kann mal 100x mehr als ich kann, die Wirtschaftsleistung bleibt in Österrreich, wenn was sein sollte, bin ich in 2,5h in Kufstein.

Die Kaliberwechselmöglichkeiten sind auch da und wer weis was die Zukunft bringt :)

ZF wird ein 624i von Kahles, einzig die Halterung wird aus dem ausland kommen (era-tac)
Waffe wird anfang Dez. fertig sein, danach wird berichtet.


Gruß


Gratuliere zur Entscheidung - hast sicher viel Freude mit dem Teil. Freue mich schon auf die ersten Fotos und Berichte

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » So 4. Sep 2016, 10:42

LTE hat geschrieben:So, meine Entscheidung ist gefallen Waffe ist bestellt, es wird eine X3



ich wünsch dir damit viel Spaß und Freude. bitte lass uns Fotos von der ges Konfiguration sehen und später natürlich deine Eindrücke und Erfahrungen damit, bin ja ein neugieriger Mensch :)

BG
Numquam Retro

Antworten