ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Dez 2010, 10:34

problem ist halt immer, dass man das teil in Pausch und Bogen kauft, bei einer Waffe mit vielleicht vielen Schuss drauf und keiner weiss, wie die behandelt wurde, immer ein Risiko über egun und co zu kaufen. zum anderen bin ich ein 1911er nix checka, daher sehr gefährlich für mich, da einen Müll zu bekommen.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von Coolhand » Mi 22. Dez 2010, 12:11

Die Para wäre neu.
Ob sie Milspec ist weiß ich nicht, wäre aber auch nicht so wichtig, da ich ein paar 1911er Experten zur Hand hab, die passend machen, was nicht passt...

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Dez 2010, 12:43

mal frage an kundige: kann man sowas mit rel gutem gewissen kaufen?

http://www.egun.de/market/item.php?id=3090522
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von kemira » Mi 22. Dez 2010, 12:56

Leichte Gebrauchsspuren is gut *gg*

Es ist halt keine Matchwaffe, das muß Dir klar sein. Aber sonst kannst ne Norc um das Geld eigentlich immer nehmen, wenn Du selber ein bisserl basteln (neu brünieren z.b.) kannst.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von martin01 » Mi 22. Dez 2010, 13:01

eine norinco ist schlimmer als ein 1911 in 9para


"duckundweg" ;)

schriftführer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 536
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
Wohnort: Sankt Eiermoark

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von schriftführer » Mi 22. Dez 2010, 13:08

nana
also ein chines ist nix schlechtes

ich habe eine, die habe ich zu schillingzeiten um keine 2 riesen gekauft neu!

beim letzten bewerb haben reichlich viele leute rumgemurmelt und nicht schecht!

es ist eine etwas grobe verarbeitung, aber das verwendete material ist nicht schlecht
fürs billge geld eine gute alternative

dvc
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde


.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von kemira » Mi 22. Dez 2010, 13:09

Nöööö die Norc können schon. Das einzige was die Dinger haben ist eine relativ breite Streuung bei der Qualität der Passungen. Aber die hab ich bei Original-Colts auch schon gesehen...

Salem hat heuer mit ner mehr oder weniger originalen Norc bei ner FFWGK-Meisterschaft nen Schnitt von 9.53 geschossen.
Also die Dinger können schon.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von martin01 » Mi 22. Dez 2010, 13:17

es geht ums prinzip. chinesen bauen keine 1911er....AUS! :mrgreen: :tipphead: :snooty:

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von pointi2009 » Mi 22. Dez 2010, 14:09

:lol: und österreich keine .45er
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von martin01 » Mi 22. Dez 2010, 19:15

pointi2009 hat geschrieben::lol: und österreich keine .45er



you own! :clap: :mrgreen:
besser eine 9er glock als ein china 45er...


aber jeder wie er will!
ich will die norinco hier ned schlechtreden! ;)

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von pointi2009 » Do 23. Dez 2010, 09:28

martin01 hat geschrieben:ich will die norinco hier ned schlechtreden!


:D JA GENAU .... :whistle:

aber schon klar, wollten tät ich auch wenn ich könnte und so. nur denk ich mir bei den meisten die eine 1911 in 45 zu hause haben, dass das Ding sicher keine Alltagswaffe für tägliche Standbesuche ist, damit permanent schiessen gehen und somit eine Investition für ein Teil, das die meiste Zeit des Lebens im Safe liegt, bei dem man viel Geld unnötig im Schrank hat. Und um sich ein Teil zu kaufen, welches durchs Liegen im Safe mehr wert wird, hab ich kein Geld und werds auch nie haben wollen tun.

Für mich ist das eher was, ok 45 solls sein, 1911 look alike und nicht zig 100 oder 1000 euronen fressen.

aber martin01 wennst eine colt, S&W oder sonstige orig USA 1911er zu hause hast bis 300,- , die du mir unbedingt verkaufen willst, dann sags mir ;) :D
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von martin01 » Do 23. Dez 2010, 21:40

naja um 300 geht mein colt ned her, aber haben hätten schon...;)
(500€ währ mit dem ganzen zubehör realistisch)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von sandman » Do 23. Dez 2010, 23:22

Habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit den China Böllern gemacht und treffen kann man damit durchaus ganz gut.

Außerdem sind sie eine brauchbare Basis für Tuning.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4562
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kaufberatung 1911 oder doch was anderes...

Beitrag von rhodium » Mo 27. Dez 2010, 14:54

Günstige 1911er:

- Tanfoglio Witness (hat im Visiertest ganz gut abgeschnitten)

Antworten