Seite 3 von 5

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 11:19
von GreaseMonkey
Das Deltapoint auf dem 1-6x ist etwas übertrieben. Kauf dafür lieber 2000 Schuss Munition

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 11:22
von YWN
Ach das Premium willst und du musst alles von Grund auf anschaffen...naja wenn man will geht alles.
Leg noch 4k Mun drauf, dann bist bei 7500.- :D
Ein Leupold aufs K16i halte ich dabei für entbehrlich, es ist ja nicht umsonst eines der besten 1x am Markt.

Ein Tipp von uns: Sag deiner Frau nichts davon, sonst musst du einen äquivalenten Kleinwagenkauf tätigen.
Kurz gesagt - Du bist am Arsch wenn sie davon erfährt und kein Gegengeschäft abschliessen darf. :lol:

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 11:57
von Myon
Naja die Red Dot Frage wurde eh schon x mal besprochen. Kommt halt auf Anwendung und vorfallen persönliche Vorliebe an. Ich schieße im IPSC auch mit Red Dot, trotz Swarovski Glas.
Und am Preis geht noch einiges! Vorderschaft und Hinterschaft, Abzug, Feder und Buffer,..... die Wirtschaft muss Leben :)

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 12:22
von Jo_Kux
Wenn Geld keine Rolex spielt... dann ist es egal. Da das bei den meisten nicht so ist, würde ich mir einfach mal die Waffe kaufen und dann nach und nach das, wozu man lustig ist und vor allem, was sich auf Grund der Praxis als vernünftig rausstellt. In der Theorie is mal alles geil und sauteuer ;-)

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 12:50
von Herzass
GreaseMonkey hat geschrieben:Das Deltapoint auf dem 1-6x ist etwas übertrieben. Kauf dafür lieber 2000 Schuss Munition


Will das delta point nehmen weils ja richtig gut ist und hat such kein mindesthalbarkeits datum und kann es dann ja auch auf div. anderen waffen benutzen da zahl ich die paar euros mehr und passt :D

Verunsichert für welche marke ich mich jetz entscheide bin ich trozdem irgendwie.

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 13:05
von GreaseMonkey
Geld egal: kauf dir die, die dir am besten gefällt und bei dem Händler der dir am angenehmsten ist.
Geld nicht egal: Kauf dir eine Black Label und baue sie Stück für Stück um bis sie deiner Wunschkonfiguration (Handguard, Schaft, Griff, etc.) entspricht.

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 13:38
von Herzass
Beim hintern schaft das der bei der OA wackelt ist das echt das das teil noch geht wenn dreck sand rein kommt oder einfach nur ne schlechte verarbeitung?

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 13:45
von GreaseMonkey
Das liegt weniger an der Verarbeitung, als am Design. Der billige "M4" Schaft wackelt eigentlich immer - egal bei welchem Hersteller. Daher tauschen sehr sehr viele Leute den Schaft gegen ein Modell das mehr ihren Wünschen entspricht.
Sehr leicht: Mission first Minimalist
Sehr stabil: Magpul UBR
Sehr gut einstellbar: Magpul PRS
etc. etc. etc.
Die Auswahl ist sehr groß.

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 14:14
von Musashi
Was Verkäufer so erzählen :-S

Lies dich in die hiesigen Ar threads ein, dann bist informiert

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:09
von Coolhand1980
Du kannst Geld sparen, indem du nicht das fertige Gewehr kaufst, und dann als erstes alle Teile runterreißt, die du eh nicht willst, sondern nur das kaufst, was du von OA haben willst. Lauf, Verschluss, Lower Upper. Aber kein Handguard, oder den sinnlosen Griff, wenns nachher was anderes montieren willst.
Nachteil: Lieferzeit, weils bestellt werden muss. Dürften mehrerer Monate sein, momentan.

Und ein Delta Point muss da wirklich nicht drauf.

Was du aber unbedigt brauchst, ist ein Matchabzug. OA sind ootB ein Schmarrn. Und das sag ich als u.a. Glock Schütze.

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:13
von rupi
die sind kein Schmarrn

die sind milspec so wie sie sein müssen wennst dir ein milspec Gewehr kaufst

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:35
von Herzass
Coolhand1980 hat geschrieben:Du kannst Geld sparen, indem du nicht das fertige Gewehr kaufst, und dann als erstes alle Teile runterreißt, die du eh nicht willst, sondern nur das kaufst, was du von OA haben willst. Lauf, Verschluss, Lower Upper. Aber kein Handguard, oder den sinnlosen Griff, wenns nachher was anderes montieren willst.
Nachteil: Lieferzeit, weils bestellt werden muss. Dürften mehrerer Monate sein, momentan.

Und ein Delta Point muss da wirklich nicht drauf.

Was du aber unbedigt brauchst, ist ein Matchabzug. OA sind ootB ein Schmarrn. Und das sag ich als u.a. Glock Schütze.


Würde nur den wackeligen hinter schaft wechseln sonst nichts. Und vorne trh schaft

Kann man die gleich mit trh vorne bestellen oder hat man dann beide?

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:48
von YWN
Erzähl uns mal was du damit machen willst, realistisch gesprochen.
Nur ab und zu reines Papier stanzen, ab und zu mal einen Carbine Kurs, oder IPSC?
Form folgt Funktion.


Ich werd diesen Thread auch gleich in die Sammlung aufnehmen.. :D

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 15:54
von Herzass
50% haben wollen
30% papier lochi lochi machen
20% bei uns in der schottergrube dynamisch

So der plan :D

Re: AR 15 Vergleich...fragen offen...

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 16:11
von YWN
Der TRH ist sauschwer, den kauft keiner ausser bei einer DMR die idR so bleiben wie sie sind.

Die OA Classic ist durch den Heavy Barrel ohnehin schon schwer, wenn du aufrecht stehst und von der low-ready Position immer Doubletten dynamisch rausjagst, bist untrainiert in der Schottergrube oder bei einem HA Kurs nach einem Vormittag fertig mit dem Leben.