Seite 3 von 4

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 08:21
von CROW1973
Hatte ich probiert. Das Problem ist, dass zwischen dem Punkt und der Oberkante zu wenig "Fleisch" ist. Hätte ich ein anderes Korn rein gegegeben, hätte ich noch höher geschossen.

Hier mal ein Bild davon um es zu verdeutlichen

Bild

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:15
von doc steel
Wenn es tatsächlich so ist wie du es skizziert abbildest, dann ist das ganze visier Mist.
Weil nämlich wenn die Oberkante von Kimme und Korn fluchten auch die Punkte in einer Flucht sein müssen.
Kimme abschleifen ist was endgültiges, nicht mehr rückbaubar zu machendes.
Deshalb meine ich ob es ned gscheiter gwesen wär, das Korn zu tauschen.
Geht des bei der Kaunl ned?
Tatert mi wundern.

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:12
von alfa15533
sicher kann mans tauschen! kannst sogar mitn finger rausdrücken so "hochwertig" is das korn! :snooty:
nur würd i die teile die original dabei waren soweit wegschmeissen wies irgendwie geht, kimme und korn aus plastik wo gibts den sowas!?!? :doh:

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 10:33
von CROW1973
Mir reicht es erstmals. Hauptwaffe ist und bleibt ja eh meine CZ für Bewerbe :)
Ach, das passt schon so mit dem abschleifen. Jetzt passt das ja :)

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 11:48
von AlexAusWien
CROW1973 hat geschrieben:Mir reicht es erstmals. Hauptwaffe ist und bleibt ja eh meine CZ für Bewerbe :)
Ach, das passt schon so mit dem abschleifen. Jetzt passt das ja :)


Wenns für dich funktioniert dann is es super! :) ich lieb sie auch meine Sig 1911-22....meine Freundin leider auch :D happy Plinking! :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 12:13
von CROW1973
Ich wollte ja eigentlich keine KK haben. Und bei uns im Verein haben wir die Möglichkeit mit vielen verschiedenen Waffen zu schießen, je nachdem wer was mit nimmt. Will eigentlich mit keiner anderen Waffe schießen. Ich kenn mich. Einmal in der Hand und es gefällt mir, und ich will es auch haben.
Tja, so war das mit der Sig Sauer :D 5 Schuss und ich habs schon bestellt :D

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:41
von BlackWolf
Wenn die Community immer größer wird gibts eventuell mal eine Sammelbestellung.

http://www.cwaccessories.com/

Wegen den laungen Zähnt warats

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 15:18
von AlexAusWien
BlackWolf hat geschrieben:Wenn die Community immer größer wird gibts eventuell mal eine Sammelbestellung.

http://www.cwaccessories.com/

Wegen den laungen Zähnt warats


Lieber schwarzer Wolf,

schon als Kind hatte ich Angst vor dir. Allerdings weil ich dachte, dass du gefährlich bist....nicht weil du mir das Geld aus der Geldbörse ziehst...

Wann bestellen wir?? [emoji23][emoji23][emoji23]

GlG Alex

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 15:33
von CROW1973
pfuu .. böse Seite!

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 19:59
von Phil92
Danke für die zahlreichen antworten...
Habe am montag meine wbk bekommen und heute meine 1911 geholt und im keller von ihm gleich probegeschossen... leider hat sie nur die hv muni gefressen die normale winchester wollte sie nicht und die geco auch nicht(bei geco hat sie nicht mal nachgeladen) er hat dann ieine hv muni geholt mit der hat es einwandfrei funktioniert.
ist die cci etwas stärker? Wenn eine hv munition welche wäre preis leistungsmäßig angemessen nach euren erfahrungen ?
Aja und 2 magazine waren dabei.
zweitwaffe habe ich auch schon zu hause, mein schwiegerpapa hat mir gleich seine hk usp expert in kal 40 s&w geschenkt... :)

Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 06:13
von AlexAusWien
Phil92 hat geschrieben:Danke für die zahlreichen antworten...
Habe am montag meine wbk bekommen und heute meine 1911 geholt und im keller von ihm gleich probegeschossen... leider hat sie nur die hv muni gefressen die normale winchester wollte sie nicht und die geco auch nicht(bei geco hat sie nicht mal nachgeladen) er hat dann ieine hv muni geholt mit der hat es einwandfrei funktioniert.
ist die cci etwas stärker? Wenn eine hv munition welche wäre preis leistungsmäßig angemessen nach euren erfahrungen ?
Aja und 2 magazine waren dabei.
zweitwaffe habe ich auch schon zu hause, mein schwiegerpapa hat mir gleich seine hk usp expert in kal 40 s&w geschenkt... :)



Herzliche Gratulation!
Ich hab die ersten 500 Schuss mit Federal 40gr geschossen - ohne Probleme :) CCI funktioniert auch super. Wichtig ist zu wissen dass die 1911-22 mehr Schmierung benötigt als eine zB Glock. Hab sie am Anfang mal zerlegt und die aufeinander liegenden Komponenten mit Brunox eingerieben. Nachdem du ein paar hundert Schuss gemacht hast sollt sie dann so ziemlich alles ohne Probleme verschießen. Ich glaub das können die anderen 1911-22 Kollegen bestätigen.

Übrigens sehr zu empfehlen: Bore-Snake! Das mitgelieferte "Putzzeug" is Schrott :D

LG und viel Spaß!

Alex

PS: viel Spaß mit der HK :)

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:43
von Glock1768
kann ich bestätigen ... erstmal ein paar Schuss HV und die Pistole zerlegen, reinigen und ein paar Tropfen (Motor-)Öl an den richtigen Stellen und sie funktioniert mit JEDER Munition ... unsere hatte seit Beginn mit keiner Munition (egal ob SV oder HV) Probleme

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:08
von Phil92
Dankeschön ja putzzeug hab ich schon ein anderes. Gibt es beim zerlegen einen trick das beim rausdrücken des schlittenfanges nicht die sicherung hängen bleibt? Dorfner hat sich auch etwas spielen müssen....
habe mir mal 235 schuss winchester hv besorgt mal schauen ob es damit funktioniert am fr wird beim seidler im 19bez mal getestet.
lg phil

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:14
von AlexAusWien
Phil92 hat geschrieben:Dankeschön ja putzzeug hab ich schon ein anderes. Gibt es beim zerlegen einen trick das beim rausdrücken des schlittenfanges nicht die sicherung hängen bleibt? Dorfner hat sich auch etwas spielen müssen....
habe mir mal 235 schuss winchester hv besorgt mal schauen ob es damit funktioniert am fr wird beim seidler im 19bez mal getestet.
lg phil


Wann bist denn am Freitag dort? Ich bin ab 16:30 anwesend :) dann kann ich dir gern zeigen wie ich meine zerlege. Das Problem mit der Sicherung hatte ich noch nie.... ich halte den Schlitten mit der rechten hand an der "richtigen" Position und drück mit der linken die Sicherung von hinten raus.

Kannst mir gern auch eine PN schreiben wenn du magst. LG Alex

Re: Sig Sauer 1911 22l.r

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 21:19
von Phil92
Bin um 10 uhr dort da ich frei habe...