Seite 3 von 6

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 15:03
von mighty
Auf meine mail habe ich leider keine Antwort bekommen. Ich hatte aber auch auf Instagram angefragt. Hier kam ein devinitives ja für die Verwendung der C Modelle in den Schäften.

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:33
von Bell
hat schon mal wer die G17 mit UHL-WS ins micro roni gesteckt? passt das von den abmessungen her??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 10:32
von Tine
Ich hätte eine Frage an die Ronisten. Meine Micro ist entweder verwunden, oder die Pica oben schief. Ich hab jetzt ein Reflexsight drauf und man sieht das BUS und RS alle etwas verschieden stehn. Speziell beim hohem RSS sieht man das es nicht in einer Flucht mit dem Griff und Schaftsystem ist. Auf meinem AR15 sitzt es plan und rechtwinkelig. Also vermute ich das die ganze rail schief auf der Micro sitzt. Neu verschraubten hat nichts verbessert.
Ist das normal das das Teil ein ungefährer Plastikmunkl ist? Ich erwarte ja kein Präzisionsgerät aber ich schlaf schlecht wenn ich weiß das des Teil schief im Koffer ist ;)
Bei euch alles gerade?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 12:20
von Glock1768
Ein ganz kleiner Verzug ist bei mir auch ... Das Teil ist aus Kunststoff ... Wo soll die Präzision denn hierherkommen?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 21:54
von Tine
Glock1768 hat geschrieben:Wo soll die Präzision denn hierherkommen?


Aus der Fertigung :P
Da sind ja Nerf-Waffen besser gefertig. Aber egal, Spaß machts und so wie ich ausschau wird der kleine optische Mangel keinen Unterschied machen.

Keinen Spaß machts wenn man die Glock dann rausnimmt und sieht was man putzen soll :tipphead:
Wie bekommt ihr das Teil am schnellsten sauber?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Sa 11. Nov 2017, 22:10
von Burgenlandy
-----------------------

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 19:20
von The_Governor
Hallo Leute,

hab vor kurzem mit dem großen Roni geschossen und bin irgendwie auf den Geschmack gekommen. Allerdings gefällt mir das Micro Roni besser. Passt die Glock mit Stahlkimme und -korn problemlos rein oder muss das ebenfalls nachbearbeitet werden wie mit LPA-Visieren?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 19:33
von Bell
Tobi1987 hat geschrieben:Passt die Glock mit Stahlkimme und -korn problemlos rein oder muss das ebenfalls nachbearbeitet werden wie mit LPA-Visieren?


Passt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 18:44
von Veridian
Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:02
von Lexman1
:think: Ist dass "Ned wurscht" ob ich mitn Roni am Gewehrstand schieße? Hatte diesbezüglich noch nie Probleme!

Anders rum ist es ja klar, aber so? Vielleicht ham sie Panik, dass ihnen die Roni-Schützen den Stand belegen?

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:03
von bob
Veridian hat geschrieben:Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris
Hi,

gibt es dafür auch eine Begründung? Hatte das für den Weihnachtsurlaub geplant.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:15
von Veridian
bob hat geschrieben:
Veridian hat geschrieben:Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris
Hi,

gibt es dafür auch eine Begründung? Hatte das für den Weihnachtsurlaub geplant.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


Das Verschießen von Kurzwaffenkalibern ist auf den 50 m und 100m Ständen generell nicht erlaubt.
Auf 200 m und 300 m sowieso erst ab .222 oder .223.
Mit dem Henry Big Boy in 357 Magnum schießen wir häufig mit K&K auf 100 Meter, da sei es aber kein Problem weil es sich um ein Gewehr handelt.

Man darf nur auf dem Pistolenstand (25m max) damit schießen.
Aber für 25 m statisch will ich mir keinesfalls ein Roni holen, auch wenns mich ziemlich reizt das Teil.

LG
Chris

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:19
von Grazer
bob hat geschrieben:
Veridian hat geschrieben:Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris
Hi,

gibt es dafür auch eine Begründung? Hatte das für den Weihnachtsurlaub geplant.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


Zangtal hat vom 23.12.-11.01. geschlossen.

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: So 17. Dez 2017, 19:25
von Veridian
Grazer hat geschrieben:
bob hat geschrieben:
Veridian hat geschrieben:Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris
Hi,

gibt es dafür auch eine Begründung? Hatte das für den Weihnachtsurlaub geplant.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


Zangtal hat vom 23.12.-11.01. geschlossen.


Richtig, kommender Samstag ist der letzte Tag, somit fast ein Pflichttermin. :D
Nach der Pause ist wieder Winterbetrieb, nur Fr+Sa geöffnet soweit ich weiß.

LG
Chris

Re: Micro Roni Owners Thread

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 10:16
von kolle
Veridian hat geschrieben:Grüße euch.

Gibt es Schießstände auf denen man mit dem Roni nicht auf den Pistolenstand verbannt wird?
Im Zangtal darf man weder auf 100 m noch auf dem 50 m Stand damit schießen (auch nicht wenn man bei ihnen kauft).

LG
Chris



Mir wurde gesagt das dadurch die Seilzuganlagen schon öfters beschädigt wurden. Ist irgendwie auch verständlich... Wenn was kaputt geht ist es bekanntlich ja nie jemand gewesen :D

LG