ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Mo 5. Jun 2017, 15:00

Paddy91 hat geschrieben:Du brauchst noch: Verein, Dummy-Munition fürs Trockentraining (mmn. deutlich wichtiger als ein Spektiv), eine 2. Schutzbrille um Leute mitzunehmen. Drum auch noch den oben erwähnten 2. (In-Ear-Lamellen-)Gehörschutz, die dinger kosten nicht die Welt ich glaube bei mir waren es 4€ bei Brownells. einen Holster und 4 Magazinholster.

wieso eine Verein Mitgliedschaft? Holster zum ziehen&schießen üben?

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Burgenlandy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 759
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 08:49

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Burgenlandy » Mo 5. Jun 2017, 15:15

-----------------------
Zuletzt geändert von Burgenlandy am Mi 16. Sep 2020, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Account wird auf meinen Wunsch hin stillgelegt - ich würde mich über eine gänzliche Löschung freuen.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von McMonkey » Mo 5. Jun 2017, 16:46

Paddy91 hat geschrieben:Du brauchst noch: Verein KANN MAN BRAUCHEN, WENN MAN WILL, Dummy-Munition fürs Trockentraining (mmn. deutlich wichtiger als ein Spektiv) - FALLSCH, GANZ FALSCH, BESONDERS GANZ FALSCH, eine 2. Schutzbrille um Leute mitzunehmen - BRAUCHT MAN NICHT, er ist ja selber noch grün hinter den Schiessohren und hat selbst noch keinen Tau von irgendwas. Da wird er sich nicht noch grünere Ohren mitnehmen. Drum auch noch den oben erwähnten 2. (In-Ear-Lamellen-)Gehörschutz, die dinger kosten nicht die Welt ich glaube bei mir waren es 4€ bei Brownells. einen Holster und 4 Magazinholster.NA KLAR, EINEN WESTERNSTERN UND HANDSCHELLEN SOLLTEN ES AUCH NOCH SEIN


Bei aller Wertschätzung dir gegenüber lieber Paddy91, aber du hast selbst vielleicht grad die "Reifeprüfung" im Schießsport abgelegt und die grünen Ohren haben sich in Richtung Pulverschmauch verfärbt. Es soll ihm eine Hilfestellung sein, ein z.b. Holster ist in diesen Fall gegen jede Logik und im hohen Maße zu erwartendes hinausgeschmissenes Geld.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Mo 5. Jun 2017, 17:01

McMonkey hat geschrieben:Holster ist in diesen Fall gegen jede Logik und im hohen Maße zu erwartendes hinausgeschmissenes Geld.

bin zwar der verfechter des "kauf dir wozu du lust hast"-standpunktes, aber da muss ich zustimmen.

es kommt vermutlich aus der "guten, alten zeit" vor 1996, dass man zu einer waffe einen holster braucht, aber heutzutage, wenn man keinen WP hat (wovon ich hier mal ausgehe) ist das wirklich recht unnötig.

selbst kenne ich zwar zwei stände, wo man holster-übungen machen "darf", aber schräg angeschaut wird man trotzdem, wenn mans macht.

wer nichts dynamisches machen will, braucht höchstwahrscheinlich keinen holster und falls IPSC, wirds auch kein IWB werden.

also damit kann man wirklich warten, bin das geld anfängt im ladl zu verschimpeln obwohl das mun-lager berstend voll ist! [emoji23]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
anyguy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 16:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von anyguy » Mo 5. Jun 2017, 17:07

@steverino ich denke, zum Thema Zubehör wurde bereits alles gesagt – dennoch weil Holster und Ziehen üben ein Thema war, ein Tipp von mir.

Die Walther PPQ ist für Anfänger nicht gerade die optimale Wahl wenn es um Sicherheit geht, Sie wurde für Polizei- und andere Einsatztruppen entwickelt, von denen Sie geladen und somit automatisch gespannt und ohne Sicherungen geführt wird -> deswegen der Name PPQ (Police Pistol Quickdefense) damit quasi nur noch gezogen und geschossen werden muss. Wie gesagt verfügt Sie weder über eine manuelle Sicherung noch über eine Möglichkeit sie zu entspannen wenn sie (voll) geladen ist.

Die Waffe erfordert daher einige Erfahrung mit dem sicheren Umgang, bevor ich Dir empfehlen würde die regelmäßig irgendwo zu holstern oder Ziehen und Schießen zu üben – bei der also lieber 3 Mal prüfen ob entladen und Lauf frei.
Zuletzt geändert von anyguy am Mo 5. Jun 2017, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Mo 5. Jun 2017, 17:25

anyguy hat geschrieben:Wie gesagt verfügt Sie weder über eine Sicherung noch über eine Möglichkeit sie zu entspannen wenn sie (voll) geladen ist.

Die Waffe erfordert daher einige Erfahrung mit dem sicheren Umgang, bevor ich Dir empfehlen würde die regelmäßig irgendwo zu holstern oder Ziehen und Schießen zu üben – bei der also lieber 3 Mal prüfen ob entladen und Lauf frei.

die PPQ verfügt über keine konventionelle sicherung, sehr wohl aber über solche "automatische" sicherungen, wie sie die meisten tupper-puffen haben!

oberste regel: finger WEG vom abzug!
natürlich auch die anderen regeln nicht vergessen und holsterübungen erst, wenn du weißt, was du (und sie) machst.

wie gsagt: wenn du nur am stand schießen willst, brauchst weder einen holster, noch holsterübungen!

und: erfahrung mit dem sicheren umgang mit der waffe erwarte/erhoffe ich von jedem, der mein standnachbar sein könnte!!
egal was für ein modell!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
anyguy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 16:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von anyguy » Mo 5. Jun 2017, 17:33

Bell hat geschrieben: … "automatische" sicherungen, wie sie die meisten tupper-puffen haben …

stimmt, habe es oben mit "manuell" ergänzt, die auto. schützt vor ungewollter Schussauslösung durch externe Einflüsse, aber natürlich nicht vor "Dummheit" :D

Sehe es gleich wie Du, ohne Waffenpass oder spezielle Bewerbe brauchst keinen Holster – es ist einfach sinnlos :D

Benutzeravatar
Bell
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1385
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 16:35
Wohnort: südl. NÖ

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von Bell » Mo 5. Jun 2017, 17:46

anyguy hat geschrieben:aber natürlich nicht vor "Dummheit" :D

wenns doch nur eine sicherung gäbe, die vor dummheit schützt!! [emoji849][emoji23]
aber das wird noch ein bissl dauern, bis das griffstück anhand irgendwelcher biometrischer daten auf deinen geisteszustand schließen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
anyguy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 16:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von anyguy » Mo 5. Jun 2017, 17:53

Bell hat geschrieben:… bis das griffstück anhand irgendwelcher biometrischer daten …

Stimmt – habe da neulich einen Bericht irgendwo im TV gesehen über so einen jungen Typen, der für Waffen den Fingerabdrucksensor entwickelt, damit die nur noch der registrierte Besitzer bedienen kann … alle voll begeistert, ne Menge Finanzierung und Förderung bekommen, dann kam das erste Treffen mit Militärs … erster Kommentar auf sein System: "Was ist mit Handschuhen, wir nutzen fast immer Handschuhe? Wie ist es mit Schmutz, wenn der Sensor nicht frei ist …"

Ich musste echt lachen … :dance:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von doc steel » Mo 5. Jun 2017, 18:14

alles ausser solche tips wie unten....
Paddy91 hat geschrieben:Du brauchst noch: Verein,
Bledsinn!
Welchen verein, gesinnungsgenossenschaft, klub oder sonstige Zusammenschlüsse er im laufe seiner Erkenntnisse beitritt wird er für sich alleine merken. Da muss jeder selber draufkommen.
Dummy-Munition fürs Trockentraining (mmn. deutlich wichtiger als ein Spektiv)
erst recht a Bledsinn!
Was soll a Anfänger trainieren wo er a Dummymuni braucht? Der hat genug damit zu tun sich selbst zu kontrollieren.
, eine 2. Schutzbrille um Leute mitzunehmen.
Super Bledsinn!!!
na klar!!! hint und vorn mit sich selbst beschäftigt um alles richtig zu machen, wird er si no a paar so kaspern mitnehmen! das ist das beste mittel um fehler zu machen und einen Tag zu erleben der für die Würscht war. Allein die Kommentare der Begleiter...
Drum auch noch den oben erwähnten 2. (In-Ear-Lamellen-)Gehörschutz, die dinger kosten nicht die Welt ich glaube bei mir waren es 4€ bei Brownells. einen Holster und 4 Magazinholster.
rhabarber, rhabarber, .....
weisst was?
halt einfach die finger still, wennst nur bledsinn von dir gibst.
geholfen ist ihm mit keinem einzigen tip von dir.

steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Mo 5. Jun 2017, 19:20

Also für mich als Anfänger ist jede Waffe gleich gefährlich, egal ob es eine Sicherung gibt oder nicht. Glaube man tut auch gut daran sich der Gefährlichkeit immer bewusst zu sein, egal wie viel Erfahrung man hat. Mir streuben sich auch die Haare wenn ich mir vorstellen die Waffe wo anders zu laden als nur am Schießstand (also daheim z.B.), für mich ist es ein außergewöhnlicheres Hobby als diese RC die copter. Denke wir haben hier auch eine besondere Verantwortung bzgl. Umfang, Handhabung etc. mit Waffen.

Und solange ich mich nicht "gesettled" fühle, habe ich nicht​ vor jemanden mitzunehmen. Wäre als Anfänger ja unverantwortlich, besonders hierbei.

Bzgl. Verein habe ich mich jetzt Mal bei einem Schießstand eingeschrieben, aus ökonomischen Gründen (pauschale f Standnützung anstelle Tagespreise) ;-)

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Benutzeravatar
anyguy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 16:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von anyguy » Mo 5. Jun 2017, 19:31

steverino hat geschrieben:… Anfänger ist jede Waffe gleich gefährlich

Will jetzt nicht den Besserwisser spielen, aber Waffen ist ein breiter Begriff und selbst rein bei Schusswaffen sind die schon unterschiedlich kritisch – allein angefangen beim Kaliber wo dir ein KK oder Schrot nicht durch die Wand geht hingegen eine .308 o.ä. gleich zwei Nachbarwohnungen besucht, bei zum Beispiel einer vergessenen scharfen im Lauf … [weitere Beispiele hier einfügen] – just saying ;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von doc steel » Mo 5. Jun 2017, 19:36

steverino hat geschrieben:- Eine gesetzmäßige Verwahrungsstelle (Tresor)
Passt!
- Eine FFW (Walther PPQ M2 5") no na ned xD
Auch gut. die erste waffe is meistens wurscht welche, weil mit steigenden Können und Erfahrung wechselt man häufig bald...
- Drei unterschiedliche Packungen Munition zum testen
Blödsinn! Was willstn testen? Obs anders knallt als das andere Packl? Geh davon aus dass du nicht schiessen kannst. Eh klar, woher auch, wir alle ham ja auch so angfangt. Deshalb machts wenig Sinn, dassd dir 3x50 Schuss Muni von versch. Hestellern kaufst weil du den Unterschied nicht erkennen und nicht "er"schiessen wirst. Daher kauf die eine einzige Muni-Type und davon viel, sehr viel. Am besten die S&B Schüttpackung von Sellier& Bellot, die ist häufig und günstig verfügbar.
Und du wirst es zwar ned machen, aber i sags dir trotzdem: Kauf dir ned ein Packl mit 250 Schuss, sondern kauf dir glei 10 Packl!!! Ja 10 oder zumindest 8, dann hast 2000-2500 Schuss und die verbrauchst beim trainieren und musst di ned um Nachschub kümmern! Billiger wirds eh ned.
- Putzzeugs inkl. dieser, ich nenn sie "Langhaar"-Watte
Boresnake meinst wahrscheinlich. Die und ein kl. Flaschl irgendein Reiniger und ein ebenso kl. Flaschl Öl zur Behandlung wenn du am Stand unterwegs bist ist nicht schlecht. Für zu Hause kauf dir aber was gscheites. Ein Putzstock für Kurzwaffen, eine Kunststoff- und eine Bronzebürste und Patchspitze samt ein 500-er packl Baumwollpatches rund 2"/50mm alles von Dewey ist das beste das es gibt und bekommst hier https://henke-online.de/de/reinigung-pflege.htm
- Gehör- & Augenschutz
Spar nicht beim Gehörschutz. Du hast nur ein Gehör und wenn das einmal bedient ist bleibt es das ein Leben lang. Kauf dir gleich einen elektronischen Gehörschutz, wovon es eigentich eh nur zwei zur Auswahl gibt. Den MSA Sordin Pro oder den Peltor SporTac.
- Eine Große Zielscheibe aus Papier, worin ich diese kleineren Zielscheiben einhängen kann
Is ned zwingend notwendig. Im Prinzip reicht ein weisses A4, wo du dir ein Zentrum nach Wahl drauf malst oder drauf druckst.
- Zehn kleineren Zielscheiben (lol)
siehe oben
- Diese "Dots" zum abkleben der Löcher eine Zielscheibe
Schusspflaster, am günstigsten bei Amazon, 1x weiss, rund und einmal schwarz, rund, fertig! Viel wichtig ist ein eigener Tacker zum anbringen der Zielscheiben, weil auf vielen Ständen liegt keiner herum .
- Mitgliedschaft bei einem Verein inkl. Schießstand
Ist zwingend notwendig, weil irgendwo im Wald oder ana Schoddergruabm machst es eh nur einmal.

- des Weiteren ist ein Anfängerkurs am Schießstand geplant.
Da kann ich dir Marios Shooting World empfehlen. Auf seiner website http://www.shootingworld.at/ueber-uns/ steht zwar IPSC-Training aber die Basics kann er dir so oder so ohne späterer Absicht auf IPSC beibringen.

Der nächste Kauf sollte vermutlich eine Tasche für den Transport beinhalten, geht zwar derzeit mit einer normalen Sporttasche auch aber eine Tasche für diesen speziellen Zweck hergestellt, bietet sicher mehr Komfort in allen Kategorien. Wobei ich hier gleich die Frage in den Raum werfen möchte, muss es eine "Waffentasche" explizit von einem Waffenstore sein oder kann es auch eine Outdoor // Tactical Tasche, erhältlich bei "normaleren" Online Stores, auch sein?
Tasche is gut, spezielle muss es aber überhaupt keine sein. Wichtig ist nur dass das Fach wo die Kanone drin is im Bedarfsfall mit einem kl. Schloß verperrt werden kann.
Zuletzt geändert von doc steel am Mo 5. Jun 2017, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

steverino
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mo 17. Apr 2017, 10:16
Wohnort: Innsbruck

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von steverino » Mo 5. Jun 2017, 19:36

ist mir schon klar, auch dass hinter "der Waffe" meist ein anderer Grund für die Gefährlichkeit steht. aber auch das kk bohrt sich durch den eigenen Fuß ;) muss ja nicht immer die Nachbarwohnung sein fgg

Gesendet von meinem NOTOSplus3G mit Tapatalk

Benutzeravatar
anyguy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 59
Registriert: Mi 17. Mai 2017, 16:36

Re: Was benötigt ein Neuling eurer Meinung als Startausrüstung?

Beitrag von anyguy » Mo 5. Jun 2017, 19:58

steverino hat geschrieben:ist mir schon klar, auch dass hinter "der Waffe" meist ein anderer Grund für die Gefährlichkeit steht …

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=eWr-ItsG8F4[/youtube]
Warum denke ich jetzt spontan daran :D

Antworten