Seite 3 von 5

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:08
von rupi
hmg382 hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Das wichtigste, die günstige X-five ist für die Production Series geeignet.

Gruß


Wo gibt's die X-Five für 1500 EUR oder weniger (weil dass das Limit vom TE wäre) ...?

nirgends

an 2er muss man schon rechnen

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:23
von Alriin
Kauf dir für den Anfang eine Glock 17 oder eine CZ SP01. Am besten eine Gebrauchte. Investiere so wenig wie möglich Geld in die erste Pistole. Und dann trainiere wie der Teufel. Treffen tust du anfangs weder mit einem 400€ Plastikbomber, noch mit einer 3000€ Edelwaffe. Am Schießstand und bei Turnieren kannst du dann immer wieder mal die Kanonen deiner Kollegen begutachten und schießen. Mit der Zeit wirst du dann wissen, welche Waffe du haben willst. Und die kaufst dir dann! (Hob i a so gmocht... wobei meine hob i bestellt. Und die kummt net daher) Gleich irgend eine sündhaft teure X-Six Super Power Ranger zu kaufen, haben schon viele Leute bereut. Die landen dann früher oder später am Marktplatz. Do gfrein sie nur die aundan. 8-)

Und zur oft verschmähten G17: an einem guten Tag hau ich dir auf 12,5 Meter 5 von 5 Schuss in den 10er, davon 4 in der Mouche. Mit original Visier, ungetunt oder poliert, nur die 2kg Feder eingebaut. Man muss nur a bisserl trainieren mit dem Tuppergschirrl.
Und Tuningmöglichkeiten gibt's für Glock auch UNZÄHLIGE! :mrgreen:

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:54
von cas81
Doppelpost, sorry...

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 08:55
von cas81
Er will aber keine Glock. Auch wenn das mein erster Tipp gewesen wäre, er hat ja eh zwei Plätze. Zur Shadow sollte man dem TO vielleicht noch sagen, dass die keinen Schlagbolzenblock hat. Das soll jetzt keine Diskussion auslösen, es dient als Info für den TO, da nicht für jeden unwesentlich. Aber die will er eh auch nicht wirklich (wie kann einem die Shadow 2 nicht gefallen :o )

Tipp: H&K USP Expert, ist eine Gebrauchspistole, die fürs Sportschiessen in sinnvollen Maßen werksseitig getuned wurde. Schaut auch aus wie eine schirche Sportpistole, oder eine schöne Dienstpistole, je nachdem, von welcher Seite man es betrachtet. Liegt locker im Preisrahmen, Abzugs- und Sicherungsmöglichkeiten variabel. Wie IPSC- konform die ist, bzw was damit geht und was nicht, weiss ich leider nicht. Ist aber (auch) ein Matchgerät.

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 09:12
von Eisengeier
Erstmal eine Gebrauchtwaffe zu kaufen ist sicher auch eine vernünftige Option. Hm...

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 09:31
von Jo_Kux
Schau nach einer gebrauchten Shadow im Netz, wenn sie dir nicht taugt, verkaufst sie wieder mit einer Miese von 50€.

https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... -01--33125
https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... oer--31791
Da is echt nix verhaut

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 12:18
von impact
rupi hat geschrieben:
hmg382 hat geschrieben:
LTE hat geschrieben:Das wichtigste, die günstige X-five ist für die Production Series geeignet.

Gruß


Wo gibt's die X-Five für 1500 EUR oder weniger (weil dass das Limit vom TE wäre) ...?

nirgends

an 2er muss man schon rechnen


...jein...da gäbe es die P320 X5... nur die kommt erst irgendwann im Herbst zu uns, und steht zZ leider auf der "not approved" production liste... Für Standard sollts aber gehen...
Ist aber keines der 226er basierenden
Edeleisen die hier sicher gemeint waren....

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 13:04
von DutyOne5o
Trommler hat geschrieben:Hallo!
Du solltest Dir einmal im Klaren sein, welche Bewerbe Du schießen möchtest.

1+

gerisnake
Entweder CZ oder Tanfo (Production), 1911er (Classic) oder 2011er (Standard).


1+

bzw. was eventuell noch relevant ist : wennst a bastler bist und die gun verändern möchtest hast mehr freiheiten mit ner 1911er in der classic

in der production darfst nichtmal die farbe der gun ändern und nur tuningteile verbauen die es auch ab werk gibt, ausgenommen griffschalen und visierung (wenn dir die schadow zu klobig ist, ne cz75 pre B hat die selbe abzugs-mechanik nur ohne rail und fast die gleichen tuning-möglichkeiten je nach BJ ;) )


Standard - KA was da an umbauten erlaubt ist :roll:
aber für ne 2011er brauchst schon relativ große hände... mMn, .... soll heisen: unbedingt mal befummeln ;)


ps: die schadow inkl. rig um 900.- die jo_kux gepostet hat, hat ein super P/L verhältnis und is nedmal weit weg von dir !

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:04
von Trommler
Alriin hat geschrieben:Kauf dir für den Anfang eine Glock 17 oder eine CZ SP01. Am besten eine Gebrauchte. Investiere so wenig wie möglich Geld in die erste Pistole. Und dann trainiere wie der Teufel. Treffen tust du anfangs weder mit einem 400€ Plastikbomber, noch mit einer 3000€ Edelwaffe. Am Schießstand und bei Turnieren kannst du dann immer wieder mal die Kanonen deiner Kollegen begutachten und schießen. Mit der Zeit wirst du dann wissen, welche Waffe du haben willst. Und die kaufst dir dann! (Hob i a so gmocht... wobei meine hob i bestellt. Und die kummt net daher) Gleich irgend eine sündhaft teure X-Six Super Power Ranger zu kaufen, haben schon viele Leute bereut. Die landen dann früher oder später am Marktplatz. Do gfrein sie nur die aundan. 8-)

Und zur oft verschmähten G17: an einem guten Tag hau ich dir auf 12,5 Meter 5 von 5 Schuss in den 10er, davon 4 in der Mouche. Mit original Visier, ungetunt oder poliert, nur die 2kg Feder eingebaut. Man muss nur a bisserl trainieren mit dem Tuppergschirrl.
Und Tuningmöglichkeiten gibt's für Glock auch UNZÄHLIGE! :mrgreen:


+1

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 15:12
von Trommler
Kleine Anekdote am Rande:

Ich zerlege die Glock komplett, und mir fährt der Federteller von der Schlagbolzenfeder auf nimmerwiedersehen ab. Da ich nicht der Ordentlichste bin, unauffindbar. Fahre ich zum Seidler, greift der in die Werkzeugkiste und schenkt mir so ein Teil.
Bei meiner Heckler und Koch wartete ich auf ein Ersatzteil drei Monate und kostete ein Vermögen.
Fazit: Topersatzteilversorgung bei der Glock. Wenn man Glück hat, geht das beim S&W Trommler auch. Da hat der Büchser auch jede Menge Teile auf Vorrat.
PS: eine Woche später fand ich das H....Teil in der Lade, die halboffenen war als mir das Ding abgefahren ist.

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 16:15
von Bell
Eisengeier hat geschrieben:Erstmal eine Gebrauchtwaffe zu kaufen ist sicher auch eine vernünftige Option. Hm...

https://www.waffengebraucht.at/waffen/p ... 911--34963


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 18:38
von Trommler
Mit Ausnahme der Glock und der Chief Spezial sind die Waffen in der Signatur gebraucht gekauft. Den Target Champion habe ich um 500€ in praktisch neuwertigen Zustand gekauft. Das war die Zeit als die Leute in Panik Alles auf den Markt geworfen haben. Wobei es Sachen wie die 210er eh nicht mehr neu gibt. Die meisten Leute kaufen sich Waffen, treffen an Schas, lagern das Zeugs im Tresor, und machen widerwillig die Wiederholung für den Waffenführerschein. Irgendwann wollen's nimmer und das Zeugs geht in Kommision zum Büchser.

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 19:26
von martin01
Geändert...

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 19:34
von Trommler
martin01 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:Budget 1500€ ?

kauf dir a CZ Tactical Sports + verstellbare Kimme


Richtig!
Der Rupi ist vernünftig ;)

In der Standard Division schiessen mittlerweile die meisten 9er Minor.
Ist einfach billiger, und an die Topschützen wirst auch mit einer 40er nicht so schnell rankommen...
Da brauchts eine ganze Weile Training!

Standard ist die grösste Klasse, Modifikationen sind grossteils erlaubt!
Und die CZ TS ist eine gute Kannone im mitleren / unteren Preissegment! (und hat 20 Schuss im Magazin, ganz wichtig ;) )

lG.
Martin



Tschuldige! Der TE soll erstmal lernen was zu treffen. Welcher Anfänger braucht 20 Schuss. Zuerst fängt man mit Fünfschussserien an.

Re: Sport- oder Dienstpistole für den Anfang

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 19:35
von martin01
Geändert...