Seite 3 von 8

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:47
von ianos
kuni hat geschrieben:
ianos hat geschrieben:
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Ich habe gerade mit dem Guru telefoniert!
Er rät mir zur CZ02. Wir haben eine Zeit über verschiedene Guns und Unterschiede/Vor-Nachteile zw. CZ1 u 2 geplaudert.
Heute schieße ich die 02 von einem Schützenkameraden und wenn es passt ist es entschieden.
Dann heißts abwarten bis ich sie in Händen halten kann, meine natürlich....

Danke für eure Inputs!!


Gute Wahl!

Wenn man öfters im Ausland ist und mit sämtlichen Leuten redet oder sieht, was die haben, dann erübrigt sich der Zweifel (bzgl. mag base).

Was Bosko hier an Erfahrung einbringen kann, im Vergleich eines ROs (woher stammt denn seine Info?), braucht man sicher nicht hinterfragen.

Zumal ist’s interessant, wieviel Erfahrung der RO hat, um solch eine absolute Aussage zu tätigen. Ich wäre vorsichtiger...

Oft wird der Sinn eines ROs mit dem des Richters/Henkers gerne verwechselt, anstatt den Schützen professionell und SICHER durch die Stage zu begleiten!


Ist ein Burgenländischer Revolverschütze, eigentlich auch mit sehr viel internationaler Erfahrung - die meisten werden ihn kennen


Es geht nicht darum einen „Schuldigen“ zu finden. Rein theoretisch betrachtet und als Anregung zum Nachdenken mit „absoluten“ Aussagen aufzupassen (auch hier im Forum) ohne es vorher mehrfach auf Richtigkeit zu bestätigen!

In Bgld gibt’s doch mehrere Rev-Schützen. Aber wie gesagt, das ist nicht essentiell.

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 13:11
von Spitfire
Tangoglio Limited - mit lothar walter matchläufen absolut präzisions- matchtauglich, die single action abzüge ab werk brechen glasklar mit wenig vorweg.

Der schräge griffwinkel mindert den mündungshochschlag extrem.

Bisher war jeder von meiner pistole angetan, mehrere wollten sie mir abkaufen.

Sie ist ein allrounder für ipsc, statisches schießen und all das, was ihr mit eurer pistole tun wollt. (Außer führen, dafür ist das ganzstahlding zu schwer).

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 14:20
von DesertEagleCal50
Rezesnef hat geschrieben:
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Ich habe gerade mit dem Guru telefoniert!
Er rät mir zur CZ02. Wir haben eine Zeit über verschiedene Guns und Unterschiede/Vor-Nachteile zw. CZ1 u 2 geplaudert.
Danke für eure Inputs!!


Wäre super wenn du ein paar der Vor-Nachteile hier aufzählen könntest.
Würde mich brennend interessieren.


huch... du verlangst Sachen von mir, das Meiste hab ich ja schon wieder vergessen... war alles so logisch :D

er meint, die 01 ist eine Welt-Waffe, die 02 ein komplett Neue, er brauchte ein Jahr um sich umzustellen und sieht die 01, weil sie leichter ist, noch immer etwas schneller. die 02 hat ein längeres Visierbild (besser), besser für große Leute und Hände (mehr Volumen oder so) und ein paar technische Details.... auch ist die Waffe von der Silhouette gleich wie die Tanfo 40er -> Standard, damit kein umgewöhnen

so in etwa... und alle 5t die Verschlußfeder wechseln !!

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 14:30
von Rezesnef
Danke! reload-smile

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 17:34
von pastrana199
ianos hat geschrieben:
kuni hat geschrieben:
ianos hat geschrieben:
Gute Wahl!

Wenn man öfters im Ausland ist und mit sämtlichen Leuten redet oder sieht, was die haben, dann erübrigt sich der Zweifel (bzgl. mag base).

Was Bosko hier an Erfahrung einbringen kann, im Vergleich eines ROs (woher stammt denn seine Info?), braucht man sicher nicht hinterfragen.

Zumal ist’s interessant, wieviel Erfahrung der RO hat, um solch eine absolute Aussage zu tätigen. Ich wäre vorsichtiger...

Oft wird der Sinn eines ROs mit dem des Richters/Henkers gerne verwechselt, anstatt den Schützen professionell und SICHER durch die Stage zu begleiten!


Ist ein Burgenländischer Revolverschütze, eigentlich auch mit sehr viel internationaler Erfahrung - die meisten werden ihn kennen


Es geht nicht darum einen „Schuldigen“ zu finden. Rein theoretisch betrachtet und als Anregung zum Nachdenken mit „absoluten“ Aussagen aufzupassen (auch hier im Forum) ohne es vorher mehrfach auf Richtigkeit zu bestätigen!

In Bgld gibt’s doch mehrere Rev-Schützen. Aber wie gesagt, das ist nicht essentiell.


Folgendes habe ich im Global Village dazu gefunden: http://ipsc.invisionzone.com/topic/1410 ... ent=194967 (man muss registriert sein um das lesen zu können).

Da das GV aber seit kurzem nicht mehr das offizielle IPSC Forum ist muss man sich in solchen Fragen direkt an die IPSC wenden. Es gibt dafür eine offizielle E-Mail Adresse: rules (@) ipsc.org

DVC

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 23:00
von DesertEagleCal50
was steht den drin?

Hab heute die CZ02 probiert, hat mich nicht begeistert...


würde gern mal eine Tanfo in 9mm probieren...

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 23:03
von Seedo
Was hat dich an der Shadow 2 gestört?


DVC

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 23:06
von DesertEagleCal50
und mit dem originalen 17er Mag passt sie sehrwohl in die Box, die 19er Mags nicht, das von Bosko ist für 18....Bild

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 23:21
von DesertEagleCal50
Seedo hat geschrieben:Was hat dich an der Shadow 2 gestört?


DVC
Griffposition ist näher am Lauf, dadurch tiefere Triggerposition. Für mich ungewohnt aber ok. Der Abzug, so wie er eingestellt war, kein akzeptabel Vergleich zur Sig. Justierbar, aber das konnte ich nicht testen.
Lt. Bosko sind die Gewichte 1.2 u 2.7kg, das ist mir zuviel, aber alles Geschmackssache...
Gefühlt bei jedem Schuss eine halbe Sekunde langsamer..

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 07:13
von pastrana199
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Lt. Bosko sind die Gewichte 1.2 u 2.7kg, das ist mir zuviel, aber alles Geschmackssache...
Gefühlt bei jedem Schuss eine halbe Sekunde langsamer..

Da würde ich mir die Production Division schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Bei keiner anderen Waffe bekommst du einen besseren Abzug als bei der CZ. Zumindest keinen der Regelkonform ist.

DVC

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 08:00
von hmg382
pastrana199 hat geschrieben:Da würde ich mir die Production Division schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Bei keiner anderen Waffe bekommst du einen besseren Abzug als bei der CZ. Zumindest keinen der Regelkonform ist.

DVC


:text-+1:

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 08:11
von Lagavulin
DesertEagleCal50 hat geschrieben:und mit dem originalen 17er Mag passt sie sehrwohl in die Box....


Ja eh, hat das wer bestritten?

DesertEagleCal50 hat geschrieben:...das von Bosko ist für 18....


Wie ich schrieb. Die neuen +1 Böden vom Rasovic ersetzen die MecGar +2 bzw. die flachen Böden (17) der MecGar und damit passt die Shadow 2 mit einem 18er Mag in die Standard-Box. Mit den 18er CZ geht das nicht, außer man tauscht die Visierung auf eine fixe.

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 08:37
von DesertEagleCal50
pastrana199 hat geschrieben:
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Lt. Bosko sind die Gewichte 1.2 u 2.7kg, das ist mir zuviel, aber alles Geschmackssache...
Gefühlt bei jedem Schuss eine halbe Sekunde langsamer..

Da würde ich mir die Production Division schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Bei keiner anderen Waffe bekommst du einen besseren Abzug als bei der CZ. Zumindest keinen der Regelkonform ist.
DVC


Es ist noch alles offen.

Wie ist denn der Abzug der Tanfoglio im Vergleich zur CZ02? Worin liegt der Unterschied, dass die Tanfo der CZ nachgestellt wird?

Kann der CZ Abzug einer Sig Super Match annähernd gleichgestellt werden? Wir reden von unterschiedlichen Waffen / Preisen / Systemen, das ist mir klar, aber hat hier jemand ev. Erfahrung damit, der das Selbe wie ich wollte... ? SA natürlich, DA ist ja komplett anders.

Ich frage hier so einfach und blöd um mir den Umstand zu ersparen die Gun zu kaufen, es zu versuchen und dann zu scheitern, schon klar oder :shifty:

Re: Welche Gun für IPSC Standard & Production ?

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 09:13
von pastrana199
Die Tanfoglio hat eine wesentlich kürzere Hauptfeder als die CZ. Dadurch ist das Abzugsverhalten eher progressiv, das heißt dass Gewicht steigt bis zum brechen des Schusses an. Bei der CZ ist das viel gleichmäßiger.

Wie gesagt, wenn du den Abzug einer reinrassigen SA only Pistole mit einer Production Waffe vergleichen willst dann wirst du nichts finden was dich glücklich macht.

Kauf dir Munition und trainiere ordentlich, dann kommst du auch mit einem Production konformen Abzug klar. Ich bin damals auch von der STI Edge mit 800 Gramm Abzug in die Production Division gewechselt. Hat mir am Anfang auch etwas Zeit und Munition gekostet, aber es scheint so als ob es jetzt ganz gut geht ;)

DVC