Seite 3 von 5

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 13:40
von FlorianW
Glock1768 hat geschrieben:Auch bedenken, dass die Munition ca doppelt so teuer ist ...


9mm Steyr ist teurer als .357mag

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 13:48
von RcL
Hab bisher genau 1x mit einem .357 Revolver geschossen. Munitionssorte weiß ich nicht mehr, der Revolver war aber sehr schwer.

Nach einer Trommel hats mir gereicht, weil der Revolver einen schwachen Hammer hatte und 1-2x eine Patrone nicht zündete. Das schwere Teil eine Minute aufs Ziel halten war mir zu viel.

Zum Rückstoß: Ich hab ihn praktisch nicht gemerkt, jede Pistole bisher (unabhängig von Gewicht und Kaliber) war spürbarer..... Ich fand lediglich den Schussknall unangenehmer, weil man den im Gesicht spürt :D

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Di 5. Jun 2018, 13:55
von Reverend45
RcL hat geschrieben:Zum Rückstoß: Ich hab ihn praktisch nicht gemerkt, jede Pistole bisher (unabhängig von Gewicht und Kaliber) war spürbarer..... Ich fand lediglich den Schussknall unangenehmer, weil man den im Gesicht spürt :D


Vor allem bei kürzeren Läufen....das ist ja grad das schöne. so eine schockwelle zum wach werden^^

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 13:13
von Kurze
So, dank eines Forumsmitgliedes konnte ich nun mal mit einem Revolver schiessen 8-)
Vielen Dank nochmal Jürgen! :D
Erste Ladung mit 38`ger Spezial: Angenehmes Gefühl, vergleichbar mit meiner 9mm!?
Dann die 357`ger Magnum: Uih, da ist Druck dahinter. Einfach nur geil, hat mir voll getaugt ;-)
Glaube, werde mich jetzt mal in aller Ruhe zuerst einmal für ein Modell entscheiden bevor ich zum Büma gehe....686 TC oder den normalen um 899.- :think:

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Sa 9. Jun 2018, 17:38
von Reverend45
Kurze hat geschrieben:Dann die 357`ger Magnum: Uih, da ist Druck dahinter. Einfach nur geil, hat mir voll getaugt ;-)


Bild

Generell machst mit dem normalen 686er nichts falsch, und für den Preisunterschied kannst die Visierung draufschrauben die die am meisten zusagt.

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 06:35
von kemira
Guten Morgen!

Ehrlich - ich würd mir einen normalen 686 (oder auch 586 - gern auch gebraucht) holen und dann - bei Bedarf - 3 Sachen daran machen (lassen):
a) ein Abzugstuning (Feder tauschen und ggf. die Rasten ein wenig glätten)
b) einen Griff dranmachen, der Dir zur Hand passt (Karl Nill ist z.b. ein heißer Tipp)
c) falls nötig eine Matchvisierung dranbauen (wenn Du mit der originalen Visierung mal an Deine Grenzen stößt).

Mit dem ganzen Paket kommst billiger als mit einem TC, bei dem üblicherweise ebenfalls ein Abzugstuning gemacht werden muß, und der Griff vom TC ist halt ein Standardgriff für eine Standardhandgröße - ob er Dir passt oder nicht steht in den Sternen...

LG!
Kemira

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 06:54
von Stefan85
Auch von mir der Rat nen normalen kaufen und dann selber das machen oder machen lassen was dir noch fehlt.
Bei Griffe rate ich auch zu nill. Oder so wie ich machte. Denn matchgriff bei Frankonia geholt und dann auf meine Hand angepasst. Bei nen 70euro Teil Schleif ich lieber rum als bei nen teureren wenn er nicht ganz passt.

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 07:06
von Kurze
Ok, danke für die Tipps.
....das Angebot für den normalen 586ger ist momentan nicht gross in Ö!? Hab gar keinen im Netz gefunden :think:

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 13:22
von Reverend45
hmm, der einzige den ich gefünden hätt wär beim wertgarner in wells, und selbst da ist momentan nix im lager.

und gebraucht hätt ich nur einen 4 zöller in wien gefunden

https://www.waffengebraucht.at/waffen/r ... oll--59430

wobei, 568 und 686 bleibt sich wurscht, selbe waffe, anderes finish.

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:45
von Kurze
Hatte Glück, ein reservierter, normaler, 686ger wurde frei und habe ihn gestern gleich genommen:-).
Heute gehts dann gleich aufn Schiessstand. Bin schon gespannt wie der Abzug ist....
lg

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 07:57
von Reverend45
Sehr nice, Gratuliere!

Was den Abzug angeht, die brauchen zum Teil etwas bis sie sich richtig einlaufen. Was ich dir empfehlen würd ist dass du dir ne Trommel voll Pufferpatronen zulegst und den Abzug daheim im Trockentraining des öfteren mal betätigst. Läuft sich dann mit der Zeit ganz von selbst ein und wir nochmal ein Eck geschmeidiger. Und als Übung für double action schadets auch nicht.

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 08:18
von Kurze
Danke Reverend,
werd ich so machen;-)

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:01
von Kurze
So, erster Schießstandbesuch ist absolviert: Ich freue mich schon aufs nächste Mal ;-)
Einzig der Griff gefällt mir nicht so. Werde wohl bald einen anderen suchen...
Etwas ist mir am Revolver noch aufgefallen: Wenn ich ihn schneller hin und her bewege (egal ob Hahn gespannt oder nicht), höre ich ein Geräusch, so als ob im "Inneren" was locker wäre!? Ein Stift, eine Schraube, oder Feder :think: Ist das normal? Was könnte das sein?
Danke&lg

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: So 17. Jun 2018, 18:25
von Stefan85
Da klackert die Fallsicherung, hat meiner auch.

Re: .357 Magnum vs, 9mm

Verfasst: So 17. Jun 2018, 21:40
von Ares
Es klapperte die Klapperschlange, bis ihre Klappern schlapp erklangen ;)

Hier nachzulesen:

https://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?t=20224