ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911 IPSC Classic Ausrüstung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Caesarrr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Fr 2. Aug 2019, 10:50
Wohnort: Eichgraben

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Caesarrr » Do 22. Aug 2019, 07:52

Für mich hat sich auch die Frage gestellt, ob ich ein Holster nehme, wo die Waffe komplett frei liegt, oder doch ein geschlossenes?
LG Paul

Glock 31 .357 SIG
Bul Armory 1911 Target Silver 9mm
Blaser R93 .30-06
Steyr Mannlicher 7x57
Steyr Mannlicher 8x68 S

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Balistix » Do 22. Aug 2019, 07:58

http://www.estore.ghostinternational.co ... _brand=348

Hier kannst dich durchklicken (voreingestellt auf 1911er und Rechtshänder). Für die Newsletteranmeldung gibt's nochmal 15% Abzug.

Ich würde ein geschlossenes Holster nehmen (Thunder 3G bspw), einfach weil es im Vergleich zu einem "reinrassigen" Sportholster vielseitiger ist (würde damit durchaus auch zu einem ESA/HESA/… Training gehen).
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
hmg382
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1577
Registriert: Di 1. Dez 2015, 08:10
Wohnort: Tirol

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von hmg382 » Do 22. Aug 2019, 08:07

Caesarrr hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 07:52
Für mich hat sich auch die Frage gestellt, ob ich ein Holster nehme, wo die Waffe komplett frei liegt, oder doch ein geschlossenes?
Mei, ist geschmackssache. Wenn du auf die eher "coolen" Speedholster stehst (es wurden von Vorrednern einige genannt) und kein geschlossenes willst, dann solltest du dir dir eines holen. Ich selbst schieße Production und hab geschlossene Holster von Bladetech für meine Tschechinnen. Ich hab sie mir damals vom Bosko empfehlen lassen und es hat mir auch eingeleuchtet, dass die Dinger etwas mehr Schutz für die Kanone bieten. Man stößt/eckt doch das eine oder andere Mal irgendwo an und da kann man sich z.B. das Korn leichter verhunzen, wenn man mit einem offenen Holster unterwegs ist. Nur weil die "Speedholster" heißen, wirst deswegen nicht schneller werden ;) Und man muss ein klein wenig mehr Acht geben, wenn man mit den offenen Kandidaten unterwegs ist. Es gibt Fälle/Videos (diese sind aber auch zugegebenermaßen selten), wo einem Wettkämpfer beim unsauberen Holstern danach die Kanone auf den Boden fällt und er einen DQ kassiert (oder man vergisst, das Sicherungshebelchen wg. Nervosität umzulegen und die Waffe fällt einem später runter, weil der Ziehwiderstand zu niedrig eingestellt ist oder wasweißich). Bei einem geschlossenen Holster gibt's das nicht. Wenn die Kanone drin ist, ist die drin (außer du machst nen Handstand mit komplettem Rig :twisted: ).

Ich würd hier einfach auf Geldbörse und Willhaben-Faktor hören.
DVC & #IamTheGunLobby

"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

CZ Shadow 2, CZ P-09

Benutzeravatar
Caesarrr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Fr 2. Aug 2019, 10:50
Wohnort: Eichgraben

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Caesarrr » Do 22. Aug 2019, 08:50

Klingt sehr einleuchtend! Gerade am Anfang, wo man eh noch nicht weiß, ob man dabei bleibt.

So ein Set von Ghost um 115€ sieht echt gut aus mit dem Hybrid Holster.
LG Paul

Glock 31 .357 SIG
Bul Armory 1911 Target Silver 9mm
Blaser R93 .30-06
Steyr Mannlicher 7x57
Steyr Mannlicher 8x68 S

Hellprayer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 757
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Hellprayer » Do 22. Aug 2019, 13:04

Ich verwend auf meinem Classic Rig den Ghost Civilian (auf anraten von Capulus) plus 5 Magpouches und einen Magneten.

War die günstigste Variante und ist bis heute im Einsatz.

Falls du dich fragst warum so viele Magpouches: Bei dem einen oder anderen Longcourse gabs schon Momente wo ich bis aufs letzte Magazin runter bin da die einreiher ja nur max. 10 Bohnen haben und wennst viele Wege hast schmeißt du das Mag auch mit 6 Bohnen weg wennst auf ein Array mit 4 Targets hinsprintest ;)
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"

tschi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:34
Wohnort: Graz

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von tschi » Do 22. Aug 2019, 13:40

Passen die Ghost Magpouches für Singlestack Magazine einer 1911? :?: Sind da Einlagen dabei? Normalerweise sind die doch für die Zweireiher gebaut, oder? Lg

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Balistix » Do 22. Aug 2019, 13:51

Hellprayer hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 13:04
Ich verwend auf meinem Classic Rig den Ghost Civilian (auf anraten von Capulus) plus 5 Magpouches und einen Magneten.
Interessanter Ansatz. Warum gerade den Civilian und nicht etwa den baugleichen, lediglich etwas tiefer liegenden Hybrid? Oder den im Ziehwinkel verstellbaren Thunder?
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Hellprayer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 757
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Hellprayer » Do 22. Aug 2019, 14:31

Balistix hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 13:51
Hellprayer hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 13:04
Ich verwend auf meinem Classic Rig den Ghost Civilian (auf anraten von Capulus) plus 5 Magpouches und einen Magneten.
Interessanter Ansatz. Warum gerade den Civilian und nicht etwa den baugleichen, lediglich etwas tiefer liegenden Hybrid? Oder den im Ziehwinkel verstellbaren Thunder?
Das musst du den Capulus fragen warum genau der vorgeschlagen wurde :shifty:

Schätze mal es war einfach nur der Preis :D

Ich muss dir ehrlich gestehen ich fand ihn deswegen angenehm weil du eben nichts verstellen musst. Keine Schrauben die locker werden oder verschwinden können, an den Gurt schnallen und feddich.

Ich bin nämlich gerade dabei ein anderes Rig (Ghost Ultimate) herzurichten und da hörst von 5 Seiten "...der Ziehwinkel ist zu XY..." "...so ist dein Handgelenk ist zu angespannt..." usw. Des kann ziemlich verwirrend sein.
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"

Benutzeravatar
Balistix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3898
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 10:53
Wohnort: Wien / Vorarlberg

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Balistix » Do 22. Aug 2019, 14:53

Dachte Capulus hätte seine Empfehlung (damals) genauer begründet. ;)
ASL - Verein - SSC Stetten

22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP

Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.

Benutzeravatar
Caesarrr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Fr 2. Aug 2019, 10:50
Wohnort: Eichgraben

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Caesarrr » Do 22. Aug 2019, 17:35

tschi hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 13:40
Passen die Ghost Magpouches für Singlestack Magazine einer 1911? :?: Sind da Einlagen dabei? Normalerweise sind die doch für die Zweireiher gebaut, oder? Lg
Gute Frage.... das sollte ich vorher wissen!

Im Set sind “nur” 3 MagPouches dabei! Reicht für den Anfang, oder gleich 2 mitbestellen? Magneten brauch ich zu Beginn auch schon?

Eine Frage sie sich mir noch stellt: großer Unterschied zw. Hybrid Holster, dass im Set ist und Thunder oder Thunder 3G?
LG Paul

Glock 31 .357 SIG
Bul Armory 1911 Target Silver 9mm
Blaser R93 .30-06
Steyr Mannlicher 7x57
Steyr Mannlicher 8x68 S

tschi
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 121
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 13:34
Wohnort: Graz

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von tschi » Do 22. Aug 2019, 17:48

Caesarrr hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 17:35
Im Set sind “nur” 3 MagPouches dabei! Reicht für den Anfang, oder gleich 2 mitbestellen? Magneten brauch ich zu Beginn auch schon?
Der Magnet ist meiner Meinung nach wichtig! Ich verwende ihn sehr häufig, er ist alleine schon beim entladen sehr praktisch zum schnellen ablegen des Mags....
Ich denke mit einem Magneten und 3 Pouches kommst du gut durch!

Lg

Hellprayer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 757
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 00:18
Wohnort: Hinterm Mond gleich links

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Hellprayer » Do 22. Aug 2019, 17:53

tschi hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 13:40
Passen die Ghost Magpouches für Singlestack Magazine einer 1911? :?: Sind da Einlagen dabei? Normalerweise sind die doch für die Zweireiher gebaut, oder? Lg
Ich hoffe dass ich die frage richtig verstanden habe.
Es gibt für doppelreihige und single stack jeweils eigene magpouches. Die passen nicht vice-versa.

Ich hab aber schon findige Schützen gesehen die sich eine Einlage in die Zweireiher-Magpouch eingearbeitet haben um sie für die 1911 brauchbar zu machen.

---
Caesarrr hat geschrieben:
Do 22. Aug 2019, 17:35
Gute Frage.... das sollte ich vorher wissen!

Im Set sind “nur” 3 MagPouches dabei! Reicht für den Anfang, oder gleich 2 mitbestellen? Magneten brauch ich zu Beginn auch schon?

Eine Frage sie sich mir noch stellt: großer Unterschied zw. Hybrid Holster, dass im Set ist und Thunder oder Thunder 3G?
Wie schon beschrieben (siehe Rechenbeispiel von mercury) wirst du in der Classic mit 3 Pouches schnell ans Limit kommen. Ist aber alles kein Problem, für den Anfang kannst die Magazine auch in der Gesäßtasche versorgen. Nachbestellen kannst später immer noch.

Bezüglich der Holster hast du halt unterschiedliche Einstellmöglichkeiten (Höhe, Ziehwinkel, Ziehwiederstand etc.). Ich hab leider keine großen Erfahrungen mit den einzelnen Modellen aber du wirst sowieso im Laufe der Zeit draufkommen was für dich am besten ist. Daher such dir einen aus der für dich leistbar ist und probiers aus (Klump ist keines davon).

Das meiste Glump sieht man dann eh bei den Bewerben und bekommt dann, wenn man nett fragt, auch die möglichkeit zum befingern ;)

Bez. Magnet: Ja ist meiner Meinung nach schon sehr praktisch wennst Show clear machst und dir das Mag einfach draufknallst. Auch wenn du ne Stage hast wo du die Mags aufnehmen musst knall ich auf meinen gleich 2 Magazine (single stack) drauf und lauf weiter
"Des No-Shoot is net von mir"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

"Notorischer Antwortverfasser, Kopfschüttler und zwecks Sinnlosigkeit Bleibenlasser"

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Neurologe44 » Do 22. Aug 2019, 18:19

Ich verwend den Sickinger Yaqui Holster und 6 sickinger mag pouches. (S&W 1911, .45 ACP). Reicht für das was ich erreichen will vollkommen.

Benutzeravatar
Caesarrr
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Fr 2. Aug 2019, 10:50
Wohnort: Eichgraben

Re: 1911 IPSC Classic Ausrüstung

Beitrag von Caesarrr » Do 22. Aug 2019, 21:10

Vielen Dank für die Ratschläge!!;-)
LG Paul

Glock 31 .357 SIG
Bul Armory 1911 Target Silver 9mm
Blaser R93 .30-06
Steyr Mannlicher 7x57
Steyr Mannlicher 8x68 S

Antworten