Seite 3 von 3

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 29. Jan 2019, 17:32
von cas81
Vor allem ist Erfahrung kein Garant für irgendetwas. Man kann auch etwas 50 Jahre lang falsch, schlecht, oder suboptimal machen. Ich unterstelle nicht, dass das in diesem Fall so ist, aber selbst der beste Schütze kann kleine Verreisser im Moment des Abziehens übersehen. Wenn die Kenner und Könner mit deiner Waffe halbwegs treffen, dann weißt du, dass es an dir liegt. Das wäre mein nächster Schritt anstatt 1.000 Schuss zu verschiessen und eine Menge Frust zu provozieren, sollte es doch an der Waffe liegen... was es zu 99% eh nicht tut, weil das was du da beschreibst typisches Resultat eines Abzugfehlers ist. Aber zur Sicherheit halt.

Re: Schießfehler

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 17:06
von hobodides

Re: Schießfehler

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 17:12
von Glock1768
auf einem Bild war es ein klassischer Abzugsfehler ... die Treffer auf sieben Uhr und der Rest schaut für mich nach einem Abknicken der Hand/Durchreissen des Abzuges aus ... trainiere mal, wie man eine Pistole richtig hält und das korrekte Abziehen ...

noch eine Frage: Hast Du an Deiner Visierung mal was verändert?

bist du manchmal in Himberg/Shootinghall schiessen???

Re: Schießfehler

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 17:13
von loksi67
ganz leise: besorg dir eine Luftpistole und lerne richtig zielen, abziehen, atmen, nachhalten, konzentrieren. wenn du es dann beherrschst kannst du gk pistole in die Hand nehmen

Re: Schießfehler

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 18:20
von Kapselpracker
hobodides hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 17:06
So, war heute schießen und habe die Trefferbilder fotografiert. Ein Drama :(
Die Scheiben sind auf Format A3. Dort wo Seidler draufsteht, die üblichen Größen für Scheiben. Die Ringscheibe ebenso.
….
Das was man an den meisten deinen Schussbilder erkennen kann ist das du, wie schon geschrieben, erstens den Abzug durchreißt und zweitens den Rückstoß unbewusst entgegen wirken möchtest in dem du die Waffe nach vorne hinunter drückst. Quasi (und das willst jetzt sicher nicht hören :)) unbewusst Schussangst hast, Angst vor dem Rückstoß.
Ist aber nicht wirklich ein Drama denn sobald du selber erkennst (merkst) warum wie und wann du diese Fehler begehst (im Moment des Abziehens), hast du das auch schon fast wieder behoben, bzw. kannst du gezielt dem entgegen wirken.

Re: Schießfehler

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 21:17
von gewo
schaut zumindestens dem trefferbild nach klassisch aus wie
- anfaenger ohne jede unterstuetzung durch wen der a ahnung hat oder
- ( - bitte nicht falsch verstehen - ) langjaehriger schuetze der sich nix sagen laesst

kleiner hinweis in eigener sache:
naechstes begleitetes training findet statt am 17.2.2019 ab 18:30
dauer: 2,5 bis 3 stunden
schwerpunkt auf abzugstechnik, blicktechnik, atemtechnik, gleichgewicht finden usw
kleingruppe max 4 (evt 5) personen
kosten € 30,- ggf zuzueglich standgebuehr

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 07:31
von mrbungle
Anti Flinch Trainingsmethode á la ZEN

https://youtu.be/nYzheuJE47E

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 08:37
von Balistix
gewo hat geschrieben:
Mo 4. Feb 2019, 21:17
schaut zumindestens dem trefferbild nach klassisch aus wie
- anfaenger ohne jede unterstuetzung durch wen der a ahnung hat oder
- ( - bitte nicht falsch verstehen - ) langjaehriger schuetze der sich nix sagen laesst

kleiner hinweis in eigener sache:
naechstes begleitetes training findet statt am 17.2.2019 ab 18:30
dauer: 2,5 bis 3 stunden
schwerpunkt auf abzugstechnik, blicktechnik, atemtechnik, gleichgewicht finden usw
kleingruppe max 4 (evt 5) personen
kosten € 30,- ggf zuzueglich standgebuehr
Sorry für das kurze Off-Topic - wir würden gern zu zweit teilnehmen. Ich schick dir noch eine gesonderte Anmelde-E-Mail.

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 09:14
von Steinscheißer Karl
+1.
Eigentlich+2.

Mail geht gleich raus.

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 09:27
von impact
mrbungle hat geschrieben:
Di 5. Feb 2019, 07:31
Anti Flinch Trainingsmethode á la ZEN

https://youtu.be/nYzheuJE47E
Steckt viel Wahrheit drin, find ich inhaltlich gut.

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 12:05
von hobodides
Danke für eure Rückmeldungen !
Werde mir die Tipps verinnerlichen und es demnänchst nochmal probieren. Bin ja im Moment für alles offen um es zu verbessern :D

Was die Schussangst angeht. Ich schieße jetzt seit 1997 mehrmals im Jahr und ausschließlich Glock Modelle - und bis vor einiger Zeit eigentlich recht gut. Also auf 10m alles schön zusammen und mittig der Scheibe. Das ich da nach so langer Zeit auf einmal Schussangst bekomme, gibts das ? Werd i schreckhaft im Alter ? :D

Vom Handling her passts, habe mit unzähligen Leuten gesprochen und mir auch Videos angesehen. Gleiches gilt fürs Abzug durchreissen.
Ich ziehe den Abzug bis Druckpunkt und verstärke dann den Druck langsam bis der Schuss mich überrascht und bricht. Dabei achte ich auch darauf mit dem Finger nicht zu weit drin und nicht zu weit draussen zu sein. Also an dem liegt es meiner Meinung nach nicht.

Ich denke es wird eher das Abknicken sein. Das hab ich mir im Schießkanal gestern schon gedacht, wusste aber nicht die Ursache. Wenn es das unbewusste Gegendrücken/Abknicken wegen Schussangst sein soll, dann ists eben so :-/

Re: Schießfehler

Verfasst: Di 5. Feb 2019, 16:23
von Unterförster
Ist nicht der typische Abzugs-Fehler va. mit Glock- Abzug (links unten), sondern wie schon geschrieben knickt offenbar das Handgelenk nach unten weg. Ich vermute das Problem liegt an einer zu tiefen Position va. der rechten Hand an der Waffe. Es gibt vom Herrn Vogl ein gutes Video auf YT bzgl. korrektem Griff, das solltest Dir ansehen!

Re: Schießfehler

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 09:53
von helmsp
Ach du warst das beim Seidler am Montag links von mir. Lustig.
Mal probiert mit geschlossenen Augen zu schiessen und schauen wo dein natürlicher POA ist?