Seite 3 von 4

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 15:47
von The_Governor
Incite hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 15:28
Spiky hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 14:59
The_Governor hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 14:05
Eigenpräzision M4: 40mm
Eigenpräzision Ultramatch: 10mm
Angenommene Zahlen oder gibt's da eine Quelle dafür?
Wär nicht schlecht die verschiedenen Schmeissers vergleichen zu können...
Eigenpräzision M4 der us army: 4 Moa auf 100 yards

Es gibt Repetierer mit Matchläufen die keine 15 mm (ca. 1/2 Moa) auf 100 Meter halten. Wie soll das dann ein "Match" Ar15?

Ich habe selbst ein Bullbarrel OA (hat ebenfalls LW Matchläufe) und auch schon mit Schmeisser UM geschossen. Schießen sehr gut aber man sollte das ganze realistisch betrachten. Ein Freund z.B. ist von seinem enttäuscht da er lt. Angaben im Forum "mehr erwartet" hat.

Statisch geschossen führt jedenfalls nichts an einem Bullbarrel Ar15 und einer guten Optik und Montage vorbei. Irgendwelche zusammengewackelten 3 Schuss Gruppen sind einfach nicht repräsentativ und davon findet man im Internet schnell welche. So gewinnt man auch keine Bewerbe.

lg
Da hast du wahrscheinlich Recht und es werden bestimmt gleich ein paar mit entsprechenden Schussgruppen protestieren. Im Prinzip hast du es auf den Punkt gebracht: Ausschließlich statische Verwendung = schwerer Matchlauf, alles andere wird diese Anforderungen nicht erfüllen.

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 15:39
von Crys_79
Nach direkter anfrage bei proarms soll heuer noch ein 9mm upper rauskommen

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 15:44
von rupi
Crys_79 hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 15:39
Nach direkter anfrage bei proarms soll heuer noch ein 9mm upper rauskommen
ein Piston Upper ?

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Sa 21. Mär 2020, 18:50
von Crys_79
So genau hab ich ihn nicht gefragt, aber ich glaube eher blowback.
Gibts überhaupt ein 9mm piston System? Hat die 9mm nicht zu wenig gasdruck? Bei piston wird ja schon eine größere masse bewegt

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 13:10
von sigmitsauer
Crys_79 hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 18:50
So genau hab ich ihn nicht gefragt, aber ich glaube eher blowback.
Gibts überhaupt ein 9mm piston System? Hat die 9mm nicht zu wenig gasdruck? Bei piston wird ja schon eine größere masse bewegt
9mm ist ein Masseverschluss-System. Hätte noch nie ein Pistonsystem gesehen. Wie du sagst. Gasdruck...

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 14:52
von fluxhunter
fluxhunter hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 13:56
fluxhunter hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 13:01
ja, bierdeckel geht sich auf 100m grad so +/- aus
mit fabriksmuni -> GGG 55gr
18zoll lauf
hatte noch nicht die gelegenheit, verschiedene munitionen zu testen.
habe jetzt einige sorten da und werde wieder berichten...

wenns noch andere fragen gibt, nur zu... ;o)
ergänzend kann ich noch anmerken, dass ich diesen abzug verwende:

https://www.brownells.at/AR-15-FM-9-MAT ... -100026160

...hab ihn um 117,- in der black friday woche gekauft. deutlicher unterschied, das passt abzugmässig so für mich.
der original verbaute war standard AR15 - geschossen hat sie damit auch ;o)

...und die miculek mündungsbremse hab ich drauf.
habe nun einiges an munition getestet.

100m sitzend, aufgelegt.
optik 3-18x50

die besten drei fabriksmunitionen schossen dabei 3,0 bzw. 3,1cm streukreise (5 schuss gruppen, gemessener abstand der beiden am weitesten auseinander liegenden treffer je gruppe, loch aussenseite zu loch aussenseite)

mit selbstgeladener eines kollegen, die nicht für diese waffe optimiert wurde, waren es 2,6cm

was meint ihr dazu? sollte da mehr gehen? oder ist das gut, sehr gut, ok..., bitte um feedback...

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 15:04
von rupi
sigmitsauer hat geschrieben:
So 22. Mär 2020, 13:10
Crys_79 hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 18:50
So genau hab ich ihn nicht gefragt, aber ich glaube eher blowback.
Gibts überhaupt ein 9mm piston System? Hat die 9mm nicht zu wenig gasdruck? Bei piston wird ja schon eine größere masse bewegt
9mm ist ein Masseverschluss-System. Hätte noch nie ein Pistonsystem gesehen. Wie du sagst. Gasdruck...
die Sig MPX ist ein Piston System


Masseverschluss 9mm ARs gibts wie Sand am Meer
noch mal Dasselbe am Markt ist halt noch eins am Markt...

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: So 22. Mär 2020, 15:06
von Spiky
fluxhunter hat geschrieben:
So 22. Mär 2020, 14:52
was meint ihr dazu? sollte da mehr gehen? oder ist das gut, sehr gut, ok..., bitte um feedback...
Schei**egal was wir dazu meinen...
es kommt nur darauf an wie zufrieden Du bist.

Mit einer eigens abgestimmten Muni werden noch ein paar mm weniger möglich sein
In den UM Bereich wirst wahrscheinlich nicht kommen...

Eine AK steckst in den Sack...
passt doch...

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 00:18
von Crys_79
rupi hat geschrieben:
So 22. Mär 2020, 15:04
sigmitsauer hat geschrieben:
So 22. Mär 2020, 13:10
Crys_79 hat geschrieben:
Sa 21. Mär 2020, 18:50
So genau hab ich ihn nicht gefragt, aber ich glaube eher blowback.
Gibts überhaupt ein 9mm piston System? Hat die 9mm nicht zu wenig gasdruck? Bei piston wird ja schon eine größere masse bewegt
9mm ist ein Masseverschluss-System. Hätte noch nie ein Pistonsystem gesehen. Wie du sagst. Gasdruck...
die Sig MPX ist ein Piston System


Masseverschluss 9mm ARs gibts wie Sand am Meer
noch mal Dasselbe am Markt ist halt noch eins am Markt...
Hat die sig in österreich eine Zulassung?

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Mo 23. Mär 2020, 17:11
von fluxhunter
fluxhunter hat geschrieben:
So 22. Mär 2020, 14:52
fluxhunter hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 13:56
fluxhunter hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 13:01
ja, bierdeckel geht sich auf 100m grad so +/- aus
mit fabriksmuni -> GGG 55gr
18zoll lauf
hatte noch nicht die gelegenheit, verschiedene munitionen zu testen.
habe jetzt einige sorten da und werde wieder berichten...

wenns noch andere fragen gibt, nur zu... ;o)
ergänzend kann ich noch anmerken, dass ich diesen abzug verwende:

https://www.brownells.at/AR-15-FM-9-MAT ... -100026160

...hab ihn um 117,- in der black friday woche gekauft. deutlicher unterschied, das passt abzugmässig so für mich.
der original verbaute war standard AR15 - geschossen hat sie damit auch ;o)

...und die miculek mündungsbremse hab ich drauf.
habe nun einiges an munition getestet.

100m sitzend, aufgelegt.
optik 3-18x50

die besten drei fabriksmunitionen schossen dabei 3,0 bzw. 3,1cm streukreise (5 schuss gruppen, gemessener abstand der beiden am weitesten auseinander liegenden treffer je gruppe, loch aussenseite zu loch aussenseite)

mit selbstgeladener eines kollegen, die nicht für diese waffe optimiert wurde, waren es 2,6cm

was meint ihr dazu? sollte da mehr gehen? oder ist das gut, sehr gut, ok..., bitte um feedback...

als nachtrag hier noch die übersicht zur getesteten munition:

Bild

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 11:34
von Crys_79
Nach neuerlicher Rückfrage bei ProArms soll es ein Blow Back Upper sein und (abhängig von covid 19) im Sommer 2020 in Österreich verfügbar sein.

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 11:50
von BlackWolf
Ist bei euch die ProArms HP auch nicht richtig dargestellt?

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 12:57
von panhandle
Wennst diese Darstellung meinst......ja.

PROARMS ARMORY - logo
par mk3 (current)
prodejci
společnost
CZ | EN English version
Chyba 404
Požadovaná stránka neexistuje

Kam dál?
Přejít na úvodní stránku

Instagram YouTube Facebook
© 2018 PROARMS ARMORY s.r.o.
Toušeňská 431, 250 81 Nehvizdy, IČO: 28451589

g
Willi

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 13:38
von fluxhunter
panhandle hat geschrieben:
Do 26. Mär 2020, 12:57
Wennst diese Darstellung meinst......ja.

PROARMS ARMORY - logo
par mk3 (current)
prodejci
společnost
CZ | EN English version
Chyba 404
Požadovaná stránka neexistuje

Kam dál?
Přejít na úvodní stránku

Instagram YouTube Facebook
© 2018 PROARMS ARMORY s.r.o.
Toušeňská 431, 250 81 Nehvizdy, IČO: 28451589

g
Willi
schaut normal aus: https://www.proarms-armory.com/en/

Re: ProArms in 223rem - Erfahrungen

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 14:46
von panhandle
Aha.... unter dieser Adresse schauts dann wieder "strange" aus... https://www.proarms-armory.com/en/en/index.html ...
Scheint ein "/en" zuviel zu sein...

g
Willi