Seite 3 von 21

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 09:57
von Dobi
@Balistix & @gewo
Vielen Dank! Wenn ich weiß, wann ich wieder mal in der Nähe bin, werd ich sicherheitshalber vorreservieren! :-)

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 11:36
von Ares
gogomobue hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 08:20
Ares hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 22:06
...
....die Überwurfmutter vom Gewindelauf lockert sich, so dass sie alle 5-10 Schuss nachgezogen werden musste.
...
Die mutter hab ich mit einem passenden O-Ring am lauf bezwungen
O - Gute Idee :text-goodpost:

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 15:55
von WW-Ceracoating
Also meine schaut a bissl anders aus..............LOL, frisst am liebsten Hornady 22LR Muni geht damit einwandfrei.

Waffe und Muni von Händler Markus Händler.
Cerakote H-265 Flat Dark Earht

Bild

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:01
von Mauser98Lover
Polaris hat geschrieben:
Di 4. Feb 2020, 18:50
So, 200 Schuss durchgejagt. Ausschließlich federal HV schüttpackung

7 zündversager, sonst trefferlage und Funktion 1A
Evtl gibt's Mal eine etwas härtere Schlagbolzenfeder, dann wird sich das auch erledigen. Die problemlose Zuführung ist ein Gustostückerl. Andere mun funkt vermutlich normal, evtl teste ich da noch was. Bin aber an sich von der Zuverlässigkeit der federal in meinen kk prügeln überzeugt

Ansonsten gibt's nicht viel zu sagen, Glock eben
wie ist der Abzug? so wie bei den anderen Glocks mit Zentralfeuerzündung?

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:05
von Mauser98Lover
gewo hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:27
Balistix hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:05
Eine sehr preiswerte und aus meinen KK-Waffen überraschend präzise Munition ist die Remington Target in der 100er Plastikdose.

Im Vergleich zu bspw einer SK Rifle Match ist die Remington rustikal gefertigt, aber sie zündet immer und fliegt ausgezeichnet.

Meiner Meinung nach ein guter Ausgangspunkt für einen Munitionstest.
ja, wird immer gerne genommen
und ist zudem auch noch die billigste erhältliche am markt
also die federal schütte ist pro Patrone glaub ich ganz minimal billiger als die Remington. Nur ausm Repetierer streut die Remington unglaublich, da lohnt sich ein upgrade auf die Federal schon, aber bei Pistolen ist das wohl anders

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:10
von gewo
Mauser98Lover hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:05
gewo hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:27
Balistix hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 09:05
Eine sehr preiswerte und aus meinen KK-Waffen überraschend präzise Munition ist die Remington Target in der 100er Plastikdose.

Im Vergleich zu bspw einer SK Rifle Match ist die Remington rustikal gefertigt, aber sie zündet immer und fliegt ausgezeichnet.

Meiner Meinung nach ein guter Ausgangspunkt für einen Munitionstest.
ja, wird immer gerne genommen
und ist zudem auch noch die billigste erhältliche am markt
also die federal schütte ist pro Patrone glaub ich ganz minimal billiger als die Remington. Nur ausm Repetierer streut die Remington unglaublich, da lohnt sich ein upgrade auf die Federal schon, aber bei Pistolen ist das wohl anders
die Federal Schüttpackung kostet dzt zwischen 34,- und 45,- / 525 stk
dass sind 6,47cent pro schuss

die Remington kostet 58,-/ 100 stk
dass sind 5,80 Cent pro schuss

wenn die bei deiner waffe streut dann hat es keinen sinn, klar ...

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:33
von yoda
Federal und Remington dürften qualitativ sehr ähnlich sein, hatte bei beiden schon Zündversager wo offensichtlich kein Primer drin war(mehrmals abgeschlagen, kräftige Schlagbolzenabdrücke). Lustigerweise hat die letzte Federal Bulkpackung super funktioniert, und dann hatte ich bei 50 Schuss Federal Match 2 Stk. die in 2 verschiedenen Waffen trotz mehrmaligem abschlagen nicht gezündet haben.

Wirklich zufrieden bin ich mit Topshot/CCI .22 lr, die Zuführung ist genau so spitze wie bei Remington und Federal, an Zündversager kann ich mich überhaupt nicht erinnern.

Punkto Präzision ist die ganze Billigmunition unkonstant geladen, damit erzielt man durch die Bank sehr ähnliche Ergebnisse immer mit der Chance auf gewaltige "Flyer". Diese ganzen "Federal ist präziser als Remington" Aussagen sind falsch weil die Präzision bei der .22lr aufgrund der langsamen V0 sehr stark davon abhängt wie die Mun zur Laufschwingung passt. Aus einer Waffe geht die Remington besser, aus der anderen die Federal, in Summe ist das aber gleichwertige Munition.

Wirklich konstant laden nur Firmen wie Lapua, Eley, SK etc. das ist für Langwaffen das Maß der Dinge. Mit sowas ist aus einem sehr guten Repetiergewehr, wo die Laufschwingung gut zur Mun passt, 6mm Streuung auf 50 Meter drin bei 5 Schuss. Solche Leistungen sind mit Remington, Federal, Winchester, S&B etc. unmöglich.

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:37
von Nostromo
Hab zum Probieren verschiedene Munition gekauft, teilweise welche die schon an der € 10,-- Marke genagt haben.
Auch wenn die noch so gut funktioniert, wer würde das schon zum Plinken ausgeben?

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:39
von Alaskan454
yoda hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:33


Wirklich zufrieden bin ich mit Topshot/CCI .22 lr, die Zuführung ist genau so spitze wie bei Remington und Federal, an Zündversager kann ich mich überhaupt nicht erinnern.
Da kann ich 100%ig zustimmen. Bei CCI Standard hatte ich auch schon Zuendversager aber wirklich äußerst selten aber die Top Shot rennt aus der Mark IV einwandfrei.

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:44
von gynta
gewo hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:10
...die Remington kostet 58,-/ 100 stk
1000

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 16:58
von yoda
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:39
yoda hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:33


Wirklich zufrieden bin ich mit Topshot/CCI .22 lr, die Zuführung ist genau so spitze wie bei Remington und Federal, an Zündversager kann ich mich überhaupt nicht erinnern.
Da kann ich 100%ig zustimmen. Bei CCI Standard hatte ich auch schon Zuendversager aber wirklich äußerst selten aber die Top Shot rennt aus der Mark IV einwandfrei.
Mehrmals abgeschlagen ? 100% Munitionsbedingte Störung ?

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 17:22
von Alaskan454
yoda hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:58
Mehrmals abgeschlagen ? 100% Munitionsbedingte Störung ?
[/quote]

Beim 2ten mal abschlagen hat es dann funktioniert aber ich rede von 2 Stück/1500 Schuss also wirklich vernachlässigbar.
Mfg

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 18:37
von Polaris
Mauser98Lover hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 16:01
wie ist der Abzug? so wie bei den anderen Glocks mit Zentralfeuerzündung?
Ident!

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 18:39
von yoda
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 5. Feb 2020, 17:22
Beim 2ten mal abschlagen hat es dann funktioniert aber ich rede von 2 Stück/1500 Schuss also wirklich vernachlässigbar.
Mfg
Danke für die Info!

Re: Glock 44 Erfahrungen

Verfasst: Sa 4. Jul 2020, 13:05
von Simon80
Ich wärm den Thread mal wieder auf, vielleicht helfen meine Erfahrungen ja jemanden. Hab die G44 mit A-Tec CMM6 am Donnerstag vom Gewo bekommen und gestern getestet. Selten so viel (so günstigen) Spaß gehabt- selbst mit SV und HV muni ist die Waffe so leise das man (zumindest am Land) ohne Probleme im Garten schießen kann.

Was mich aber verwundert hat ist das die Waffe in so vielen Videos schlecht geredet wird- bei mir hat sie sogar mit Subsonic funktioniert.

Zur info hier die getestete Munition

S&B subsonic 40gr HP- keine Probleme
Federal 36gr HP CP HV 525er value pack- 2 Zündversager auf 200 Schuss, sonst kein Problem
Remington 40gr LRN Target 100er- keine Probleme
Geco 2,6g semi auto- keine Probleme

Ich hatte kein einziges Zuführungs- oder Auswurfproblem.

Vielleicht hilfts ja jemanden- auf jeden Fall klare Kaufempfehlung :D