Seite 3 von 3

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 15:20
von leonsberger
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 14:41
leonsberger hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 13:59
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:44
leonsberger hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 22:34


Servus, ich habe mir auch eine gegönnt. Meine ist allerdings sehr zickig, was die Munition betrifft. Sind aber erst 150 Schuss durch.
Wie läuft es mit deiner?
.45 mit Rampenlauf?
Nein 9mm
dann sollte es kein Problem geben.
Warum meinst du das? Viele sagten mir, dass sich die erst einlaufen muss. Der Büma hat mir jetzt mal die Schlittenfeder leichter gemacht und ein paar Stellen nachpoliert. Er meint nach der Einlaufzeit soll ich sie wieder zu ihm bringen, damit er die dann noch auftretenden Probleme beseitigen kann.
Kennst du diese Waffe oder hast du Erfahrung damit? Ich vermute, dass diese 1911er vom Pommersberger STP gebaut wird, da auch von STP die Bedienungsanleitung dabei war.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 17:24
von Howard-Wolowitz
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 15:20
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 14:41
leonsberger hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 13:59
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 09:44

.45 mit Rampenlauf?
Nein 9mm
dann sollte es kein Problem geben.
Warum meinst du das? Viele sagten mir, dass sich die erst einlaufen muss. Der Büma hat mir jetzt mal die Schlittenfeder leichter gemacht und ein paar Stellen nachpoliert. Er meint nach der Einlaufzeit soll ich sie wieder zu ihm bringen, damit er die dann noch auftretenden Probleme beseitigen kann.
Kennst du diese Waffe oder hast du Erfahrung damit? Ich vermute, dass diese 1911er vom Pommersberger STP gebaut wird, da auch von STP die Bedienungsanleitung dabei war.
Die Rampe ist für die dicke .45 um eine Spur zu kurz, die Patronen mit SWC verkeilen sich da gerne. Wer ist denn dein Büchsenmacher?

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 18:01
von leonsberger
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 17:24
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 15:20
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 14:41
leonsberger hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 13:59


Nein 9mm
dann sollte es kein Problem geben.
Warum meinst du das? Viele sagten mir, dass sich die erst einlaufen muss. Der Büma hat mir jetzt mal die Schlittenfeder leichter gemacht und ein paar Stellen nachpoliert. Er meint nach der Einlaufzeit soll ich sie wieder zu ihm bringen, damit er die dann noch auftretenden Probleme beseitigen kann.
Kennst du diese Waffe oder hast du Erfahrung damit? Ich vermute, dass diese 1911er vom Pommersberger STP gebaut wird, da auch von STP die Bedienungsanleitung dabei war.
Die Rampe ist für die dicke .45 um eine Spur zu kurz, die Patronen mit SWC verkeilen sich da gerne. Wer ist denn dein Büchsenmacher?
Der Werner Sodia, sehr nett und wirkt sehr kompetent. Club 30 Mitglied.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 18:43
von Howard-Wolowitz
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 18:01
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 17:24
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 15:20
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
Sa 12. Mär 2022, 14:41

dann sollte es kein Problem geben.
Warum meinst du das? Viele sagten mir, dass sich die erst einlaufen muss. Der Büma hat mir jetzt mal die Schlittenfeder leichter gemacht und ein paar Stellen nachpoliert. Er meint nach der Einlaufzeit soll ich sie wieder zu ihm bringen, damit er die dann noch auftretenden Probleme beseitigen kann.
Kennst du diese Waffe oder hast du Erfahrung damit? Ich vermute, dass diese 1911er vom Pommersberger STP gebaut wird, da auch von STP die Bedienungsanleitung dabei war.
Die Rampe ist für die dicke .45 um eine Spur zu kurz, die Patronen mit SWC verkeilen sich da gerne. Wer ist denn dein Büchsenmacher?
Der Werner Sodia, sehr nett und wirkt sehr kompetent. Club 30 Mitglied.
Lies dir das mal durch, https://Forum/forum/viewtopic.php?f=32&t=4138, das klingt ein bischen wie bei dir.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 19:11
von gynta
"Lichtspur" wird hier weggefiltert - auch in Links.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 19:25
von leonsberger
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 18:43
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 18:01
Howard-Wolowitz hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 17:24
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 15:20


Warum meinst du das? Viele sagten mir, dass sich die erst einlaufen muss. Der Büma hat mir jetzt mal die Schlittenfeder leichter gemacht und ein paar Stellen nachpoliert. Er meint nach der Einlaufzeit soll ich sie wieder zu ihm bringen, damit er die dann noch auftretenden Probleme beseitigen kann.
Kennst du diese Waffe oder hast du Erfahrung damit? Ich vermute, dass diese 1911er vom Pommersberger STP gebaut wird, da auch von STP die Bedienungsanleitung dabei war.
Die Rampe ist für die dicke .45 um eine Spur zu kurz, die Patronen mit SWC verkeilen sich da gerne. Wer ist denn dein Büchsenmacher?
Der Werner Sodia, sehr nett und wirkt sehr kompetent. Club 30 Mitglied.
Lies dir das mal durch, https://Forum.eu/forum/viewtopic.php?f=32&t=4138, das klingt ein bischen wie bei dir.
Link geht leider nicht, schick mir das bitte per PN

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 19:30
von milu
es geht doch um die 9er, nicht um die 45er.
bleibts doch bei dem problem.
und das wird der sodia lösen, da bin ich sicher.

da muss man nicht mit anderen herstellern, waffen und kalibern zweifel schüren.


edit und nachtrag:

schiesd mal 1000 schuss von der muni, die jetzt schon funktioniert.
dann kannst ein problem erkennen, wenn es noch besteht.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 20:46
von Schuttwegraeumer
gynta hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 19:11
"Lichtspur" wird hier weggefiltert - auch in Links.
Immer noch?
Der Typ der da am Rad gedreht hat ist ja jetzt weg, oder?

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 20:55
von gynta
Der böse Admin? ja der is schon lange "weg"... :lol:

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 21:13
von Schuttwegraeumer
gynta hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 20:55
Der böse Admin? ja der is schon lange "weg"... :lol:
Wird in "Verein umgewandelt, wenn ich aber das Posting editiere dann ist der originale Schriftzug da.
Scheint die Handschrift von unserem Liebring zu sein der da alles was nicht von ihm selber ist aussperren wollte.

Dann frage ich mich ob die Zensur des Namens dieses Forums noch Absicht ist.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: So 13. Mär 2022, 22:25
von leonsberger
milu hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 19:30
es geht doch um die 9er, nicht um die 45er.
bleibts doch bei dem problem.
und das wird der sodia lösen, da bin ich sicher.

da muss man nicht mit anderen herstellern, waffen und kalibern zweifel schüren.


edit und nachtrag:

schiesd mal 1000 schuss von der muni, die jetzt schon funktioniert.
dann kannst ein problem erkennen, wenn es noch besteht.
Bin mir sicher, dass der Werner das hinbekommen wird. Wollte ja ursprünglich nur wissen, ob der Thread Ersteller auch Probleme hat. Oder seine einwandfrei funktioniert.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 05:24
von milu
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 22:25
milu hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 19:30
es geht doch um die 9er, nicht um die 45er.
bleibts doch bei dem problem.
und das wird der sodia lösen, da bin ich sicher.

da muss man nicht mit anderen herstellern, waffen und kalibern zweifel schüren.


edit und nachtrag:

schiesd mal 1000 schuss von der muni, die jetzt schon funktioniert.
dann kannst ein problem erkennen, wenn es noch besteht.
Bin mir sicher, dass der Werner das hinbekommen wird. Wollte ja ursprünglich nur wissen, ob der Thread Ersteller auch Probleme hat. Oder seine einwandfrei funktioniert.
kannst du zu wenig festes halten als ursache ausschliessen?
ansonsten, gut geschmiert ist halb geschossen anfangs.

viel spass mit der, die läuft sich sicher ein.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 06:10
von leonsberger
milu hat geschrieben:
Mo 14. Mär 2022, 05:24
leonsberger hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 22:25
milu hat geschrieben:
So 13. Mär 2022, 19:30
es geht doch um die 9er, nicht um die 45er.
bleibts doch bei dem problem.
und das wird der sodia lösen, da bin ich sicher.

da muss man nicht mit anderen herstellern, waffen und kalibern zweifel schüren.


edit und nachtrag:

schiesd mal 1000 schuss von der muni, die jetzt schon funktioniert.
dann kannst ein problem erkennen, wenn es noch besteht.
Bin mir sicher, dass der Werner das hinbekommen wird. Wollte ja ursprünglich nur wissen, ob der Thread Ersteller auch Probleme hat. Oder seine einwandfrei funktioniert.
kannst du zu wenig festes halten als ursache ausschliessen?
ansonsten, gut geschmiert ist halb geschossen anfangs.

viel spass mit der, die läuft sich sicher ein.
Grundsätzlich such ich schon mal die Fehler bei mir, habe zuerst gleich bewusst darauf geachtet. Also ja, kann ich ausschließen. Vor allem ist es ja mit der etwas leichteren Feder besser geworden.
Habe sie jetzt mal in Öl gebadet 😂 mal schauen ob es besser wird. Werde weiter berichten, sofern das gewünscht ist.

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: Mo 14. Mär 2022, 06:52
von milu
leonsberger hat geschrieben:
Mo 14. Mär 2022, 06:10

Habe sie jetzt mal in Öl gebadet 😂 mal schauen ob es besser wird. Werde weiter berichten, sofern das gewünscht ist.
auf alle fälle!

Re: Club 30 - 1911 6"

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 21:05
von leonsberger
so kleines Update, nach 200 Schuß keine Störungen mehr, selbst mit der Geco 124grs. Von der hatte ich aber nur 10 Schuß mit.
Entweder das Ölbad hat geholfen, oder sie musste sich wirklich nur einlaufen.

Danke für Eure Hilfe!!