Seite 3 von 4

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 13:03
von gynta
Peppi hat geschrieben:
Mo 31. Jan 2022, 09:41
Ich denke es ist alles gesagt zu dieser Spielerei.
Jup

Achtung Verwechslungsgefahr.
Ermittlung Streukreis/Trefferlage
und
Geeignete KW Munition zu einer bestimmten Waffe mit der RR finden
sind 2 Paar Schuhe

Echt jetzt?
Mit je 5 Patronen willst Du etwas herausfinden?

Spätestens bis Ende Sommer gibt es einen ausführlichen Test/Bericht.
Corona und die daraus resultierenden Terminverschiebungen haben den Ablauf der Vorbereitung durcheinander geworfen.
Ist einiges dazwischen gekommen...

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Mo 31. Jan 2022, 21:17
von MarkM
Peppi hat geschrieben:
Mo 31. Jan 2022, 09:41
Ich denke es ist alles gesagt zu dieser Spielerei.
Selbe Waffe, selbe Einspann Situation, gleiches Munitionslos, alles gleich:

Bild

Da gibt es unendlich viele Fragen…alleine die linke Scheibe zeigt, das ihr etwas verändert habt…zwischen den beiden Schussgruppen.

Welche Waffe? Welche Griff Adapter?
Welche Munition?
Wie und Wo ist es montiert?
Ablauf nach der Schussabgabe?

Ransom Rest ist nicht hinstellen-einspannen-fertig

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 08:47
von doc steel
gynta hat geschrieben:
Mo 31. Jan 2022, 13:03

Echt jetzt?
Mit je 5 Patronen willst Du etwas herausfinden?
Ich weiss leider nimmer wo, ich täts sonst gern angeben, hab ich gelesen, dass die Leut wenns mit der Resi zugange sind
20 !! Setzschüsse machen bevors es richtig angehn. Alle 5 Schuss kontrollierens bzw. ziehens die relevanten Schrauben nach.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 08:52
von kemira
Meine begrenzte Erfahrung mit der Ransom hat mich das selbe gelehrt: 20 - 25 Setzschüsse, kräftige Ladungen sind kein Fehler, alle 5 Schuss Schrauben nachziehen, und dann kannst loslegen. Dann wird das auch was.

Ach ja - allein der Anlenkhebel, mit dem man abzieht, verursacht bei strammen Abzügen mächtige Ausreißer.
Besser: von hinten um die Ransom rumgreifen und möglichst gleichmäßig mit dem Finger abziehen. Die Hebelage ist Pfusch.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 09:05
von doc steel
kemira hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 08:52


Ach ja - allein der Anlenkhebel, mit dem man abzieht, verursacht bei strammen Abzügen mächtige Ausreißer.
Besser: von hinten um die Ransom rumgreifen und möglichst gleichmäßig mit dem Finger abziehen. Die Hebelage ist Pfusch.
Dagegen erfind ich gleich was:
Also man druckt sich so ein Ding das man vorne am Abzugsbügel festschraubt wo dann ein horizontal wirkender Stempel gegen den Abzug drückt. Gsteuert wird das mit einem Bowdenzug.
Na? Was sagst?


..... sagst nix, bist sprachlos, gell? :shhh:

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 09:09
von kemira
Ja, ich bin begeistert. Sowas gibts für die Ransom schon ab Werk zu kaufen. Ist bloß nicht bei jeder dabei (bei unserer zum Beispiel nicht).

Jetzt bist sprachlos, gell? :mrgreen:

(derwegn is der Hebel trotzdem a Glump. Punkt. :lol: )

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 09:38
von doc steel
Eecht das gibts schon?
Na geh heast..... immer erfindens alles viel früher als ich.
Wie soll das aussehen? Auf der Webseitn von der Ransom Resl hab i nix derartigen gfunden.
Oder meinst den RAT Trigger? Der is ja für Versehrte.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 09:52
von kemira
Jetzt hab ich doch direkt mal auf der HP nachgschaut. Verdammt, Du hast recht. Gibts doch nicht ab Werk.
Oder falls ab Werk, dann nicht ab Ransom-Werk.

Jetz host mi oba aufgeklatscht...

Aber ich hab so ein Trumm schon mal gesehen, daher meine Fehlvermutung. War aus Metall und verhältnismäßig klobig.

Nun ja. So wie es aussieht musst Du wohl doch selber drucken... :think:

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 10:49
von gynta
doc steel hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 09:38
Eecht das gibts schon?
Na geh heast..... immer erfindens alles viel früher als ich.
Wie soll das aussehen?
Herst Du Hirsch (Herr Hirsch bitte!). Du hast das selber schon live miterlebt in MaHö.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 13:26
von doc steel
Selber Herr Hirsch!
Du hast auf eucherer Resi ja nur an Bowdenzug der am orig. Hebel angelenkt ist kapt, oder hab ich das nimmer richtig im Gopf, ha?
Es geht in kemira ja richtigerweise drum, dass der Hebel - wie auch immer der ausgelöst wird - am Korpus der Resl montiert is was einen mechanischen Verzug zur Folge hat.
Wennztn jetzn aba direkt an der Kanon montierst mit sowas wie ich grad vorhin erfunden hab, dann ist dieser Effekt weg.
Aber ja, es geht dabei um was, das sich im sog. "Kommastellen-Bereich" abspielt, weiss ich schon.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 13:55
von MarkM
So im Kommastellenbereich ist das gar nicht, wenn man es nicht vernünftig einstellt. Wennst bsonders gscheid bist, drückst es mit dem Mechanismus hoch. Also Hörensagen, nicht das ich oder andere jemals so an Blödsinn gemacht hätten.

Die Frage - wie macht mas, um es möglichst universell einsetzbar zu machen, wenn es direkt an der Waffe montiert wird.

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 14:00
von DonPapa
Gibt es bei Ballistikservice um 199 €

Mal sehen wie es mir mit meiner RR geht. Wird fix montiert und gleichzeitig Geschwindigkeit gemessen !

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 14:58
von gynta
doc steel hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 13:26
.. einen mechanischen Verzug zur Folge hat.
eher nicht.
Wenn Du den "Finger" wirklich richtig(!) positionierst dann drückst Du immer mit dem selben Wert auf den Abzug. Der Auslösehebel muß halt so wie ein Abzugsfinger 100% exakt ausgerichtet sein. Falsch ist auch ein schnelles Betätigen oder noch schlimmer: ein Durchreissen. Langsam den Schuss kommen lassen. Wenn das Abzugsgewicht der Waffe von Haus aus jenseits von Gut und Böse ist, dann könnt ich's mir schon vorstellen, ja. Aber so Grobmotoriker-Eisen zu testen, ergibt ohnehin keinen Sinn. Ich muß noch hinzufügen, daß ich unsere Auslöseeinheit bereits etwas modifiziert habe. Alles smooth :)

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 18:30
von doc steel
DonPapa hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 14:00
Gibt es bei Ballistikservice um 199 €
Die beim ballistikservice ham aber scho an soliden Klescher!
199 Eier für den Fernauslösescheissdreck?
Wer des dort kauft, ghört aber 3x umd eigene Ortschaft spazieren gwatschnt, ehrlich.

2m Bowdenzug €10,-
Bremsseil €4,-
Bremshebel kane €10,- oisa neicher oder ausn örtlichen Altstoffsammelzentrum
15cm Besenstangl oder hinicher Radllenker auch ausn Altstoffsammelzentrum
die restlichen Teile für Halterung, Seilanschlag und anderes Winkelwerk ebenfalls ausn Altstoffsammelzentrum
Gesamtkosten somit unter €30,- + samma kulant max 40min Bastelzeit
So an Rausch kann i gar ned ham dass i für den Mist zwei Hunderter hinleg und vielleich a Porto aa no zahl....
gynta hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 14:58
Ich muß noch hinzufügen, daß ich unsere Auslöseeinheit bereits etwas modifiziert habe. Alles smooth :)
hast eh recht.
ob der hebel jetz wies original dran is und du behandelst die sache korrekt und mit hirn
oder ob i da jetz was anderes supertolles dran bastel und dafür 20 mannstunden verbrat und das danach nur im religiösen bereich verbesserungen bringt....
das kontrollieren der trefferlage mit der resl allein is ja scho i-dipflreiterei genug.
andere machens händisch und stehn aa am stockerl.
ok, die können schiessen was mir ja ned können, so ehrlich muss ma scho sein. :D

Re: Ransom Rest Überlegungen/Erfahrungen

Verfasst: Di 1. Feb 2022, 19:26
von DonPapa
Wer es haben will, soll es bezahlen ! Andererseits, es ein Hobby und ein Hobby kostet Geld.

Besser 199€ für so was, als für 4 Stangen Tschick ! Bin gerade am Überlegen, wie ich es mache ?

Mal sehen !