Seite 209 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 22:59
von Nuss_95
FFWGK hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 22:55
Was natürlich heißt, dass du auf 25m die 10 hälst.
Das ist selbst auf die Duellscheibe 2019 nur einem, einmal gelungen.
In diesem Thread? In deinen Bewerben? In Österreich? Auf der Welt?

Was willst du uns bitte sagen?

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 23:11
von >Michael<
FFWGK hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 21:43
Wenn das wirklich 25m waren schlägst du 99,98% der Mitglieder hier.
Wenn das so ist dann wird das wohl daran liegen dass 99,98% der Glock-Besitzer nur billige Schüttpackung schiessen, ich aber teure Geschosse geladen habe, und das mit der Einstationenpresse und mit mechanischer Waage und Pulvertrickler, genau wie ich auch meine .308 Präzmuni lade.

Die 124 grain S&B Schüttpackung habe ich side-by-side geschossen und da siehts nicht mehr so gut aus:

In meinem Verein gibts nur 25m Stände da sind die Scheibenhalter fix (leider).

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 23:12
von POI
FFWGK hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 22:55
POI hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 22:10
die 9 halte ich mit meiner glock 43 auch auf 50 m. wiedergeladene ffwgk muni versteht sich.
Was natürlich heißt, dass du auf 25m die 10 hälst.
Das ist selbst auf die Duellscheibe 2019 nur einem, einmal gelungen. Du schießt natürlich keine Bewerbe, weil dir e niemand das Wasser reichen kann.

Mit dieser Angabe hast du über das Ziel hinausgeschossen.

Du musst die Scheibe richtig herum aufhängen. Schon wird aus der 9 die 6
Auf 25m halte ich die 11 einhändig. würde ich wohl auch fullauto schaffen weil ich so eine maschine bin.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 23:30
von Mushr00m
POI hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 23:12
FFWGK hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 22:55
POI hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2019, 22:10
die 9 halte ich mit meiner glock 43 auch auf 50 m. wiedergeladene ffwgk muni versteht sich.
Was natürlich heißt, dass du auf 25m die 10 hälst.
Das ist selbst auf die Duellscheibe 2019 nur einem, einmal gelungen. Du schießt natürlich keine Bewerbe, weil dir e niemand das Wasser reichen kann.

Mit dieser Angabe hast du über das Ziel hinausgeschossen.

Du musst die Scheibe richtig herum aufhängen. Schon wird aus der 9 die 6
Auf 25m halte ich die 11 einhändig. würde ich wohl auch fullauto schaffen weil ich so eine maschine bin.
Dann solltest du mal langsam anfangen schiessen zu lernen anstatt dich mit den "Skills" lächerlich zu machen. Wer das nit kann hat auf nen Schiessstand nix zu suchen.
Das beeindruckt genau NIEMANDEN... 😂👍

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 30. Nov 2019, 17:05
von McMonkey
Ich führ die Smith&Wesson viel zu wenig aus obwohl die Präzi ein Traum ist. 2020...ich versprech es dir!

20Schuss
S&W M52
38WC
Eigenrezept

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 1. Dez 2019, 12:11
von caliber-38
McMonkey hat geschrieben:
Sa 30. Nov 2019, 17:05
Ich führ die Smith&Wesson viel zu wenig aus obwohl die Präzi ein Traum ist. 2020...ich versprech es dir!

20Schuss
S&W M52
38WC
Eigenrezept

Bild
Wow... sieht gut aus. Das Bild auf 25m... hui...

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 1. Dez 2019, 18:15
von McMonkey
caliber-38 hat geschrieben:
So 1. Dez 2019, 12:11
McMonkey hat geschrieben:
Sa 30. Nov 2019, 17:05
Ich führ die Smith&Wesson viel zu wenig aus obwohl die Präzi ein Traum ist. 2020...ich versprech es dir!

20Schuss
S&W M52
38WC
Eigenrezept

Bild
Wow... sieht gut aus. Das Bild auf 25m... hui...
Danke! Auf 25m würde das auch gehen, aber ... nicht mit mir und der Visierlinie und ohne regelmäßiger Übung. Ich muss dazu sagen, dass ich bereits für fast jedes „Gerät“ ein anderes Brillenglas brauch und auch mit der Iris-Blende kämpfe. In der Regel schieße ich einhändig mit entsprechendem „Gerät“ besser als mit zwei. So ist das halt. „Fast“ jeder kommt in das „Schützenalter“ wo die Durststrecke der Erfolge - und wenn es auch nur persönliches Training ist - immer länger wird. Noch bin ich zufrieden :D

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 12:29
von SimonFPV
Gestern meine 6,5mm Creedmoor das erste Mal mit Selbstgeladenen probiert.
Bestes Ergebnis der Ladeleiter:
Bild

100m, Hornady ELD-Match Geschosse, 140gn mit 43,5gn N160. OAL 72,5mm

Kann man da schon zufrieden sein oder geht mehr?

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 12. Dez 2019, 12:54
von Parallaxe
Die Sache mit den Streukreisen...

Also, ich setze auf 100m bei sehr freundlichen Bedingungen und einer gewissen inneren Ausgeglichenheit relativ oft 4 von 5 Schuss in einen Kreis von 5cm Durchmesser (.308 Win). Ich bin dabei langsam, ich brauch Zeit. Ich bin ja auch Anfänger.

Ab da wirds ein bissl einsam, weil: Ich bin eigentlich zum Schießen gekommen, weil ich auf YouTube die Long Range Competitions der NRL in den USA gesehen hab - da wechselt man die Position und beschießt auf Zeit mehrere Ziele in unterschiedlicher Entfernung. Da gehts dann nicht darum, wo, sondern ob man trifft. Ich hab im Geiste auch immer die Idee einer Metalltafel. Mir ist natürlich klar, dass Präzision und Reproduzierbarkeit die Voraussetzungen sind, und das noch unter einem gewissen Zeitdruck. Aber dann absolviere ich meinen ersten Wettbewerb, muss ein bestimmtes, sehr kleines Areal treffen, um Punkte zu kriegen, und dann lieg ich nur ein bisschen daneben, bin aber sauschlecht, wegen eines Geschoßdurchmessers. Wäre es die Metallplatte, und die sind üblicherweise etwas größer als mein Durchschnitts-Streukreis, würde ich zumindest nicht so extrem schlecht sein.

Ich glaub, wir schießen das in Österreich nicht, oder? Jedenfalls hab ich noch keinen vergleichbaren Bewerb entdeckt.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 15. Dez 2019, 11:26
von Flolito
Eindlich die perfekte Ladung für mein SSG3000 gefunden!

5 Schuss auf 100m der weiße Punkt in der mitte misst 20mm

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 15. Dez 2019, 11:39
von cal22
Die teureren Geschosse müssen natürlich am besten fliegen :?
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 15. Dez 2019, 11:41
von Flolito
Deswegen sind sie ja teuer :D

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:26
von Sauer202
Sauer 202 Takedown 30-06, Streukreis 17,2mm, 100m

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:30
von Sauer202
300AAC, Hornady BTHP 168 Grain, N110 12,5 Grain, L6=56,25mm, 5 Schuss Streukreis 16,7mm, 100m

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:46
von Landy
Streukreis ist super aber 2x das selbe Bild mit unterschiedlichen Kalibern ??? :think: :think: