Seite 216 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 18:57
von Balistix
>Michael< hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:55
Balistix hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:46
Sig 516 Patrol mit 16 Zoll Lauf und 1:7er Drall. Bisher hauptsächlich Hornady (55gr HP Match) und GGG (55gr FMJ).
Was für eine Optik?

Ich hab da schon einige Beschwerden von Schützen gehört die ihre 516er nicht unter 30-40mm gebracht haben. Ob da was drann ist kann ich nicht sagen da ich sie selber nicht geschossen habe und die genauen Umstände nicht kenne.

Recht viel mehr als Durchprobieren geht eh nicht, und anderes Geschossgewicht hast ja noch nicht probiert - nimm mal 69er BTHP? FMJ wirst eher nicht unter 2 MOA bringen, zumindest nicht konsistent. :think:
Vortex Strike Eagle 1-8

Wie gesagt, es liegt vmtl zum größten Teil an meinen Fähigkeiten. ;)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 18:59
von Jack Ryan
McMonkey hat geschrieben:
Sa 1. Feb 2020, 16:29
94Ringe
Vorderladerpistole 25m
stehend frei, einhändig
Respekt!

Ich schieße erst seit kurzem Gk. Und zwar mit meiner CZ P10C nach der SpO des DSB. Mittlerweile bin ich im Bereich von 535/600 Ringen. Tendenz steigend :dance:. Die kurze Visierlinie ist natürlich die größte Herausforderung.

Hier mein Ergebnis vom letzten Training (30 Schuss Programm).

Bild
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 19:01
von >Michael<
Balistix hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:57
Wie gesagt, es liegt vmtl zum größten Teil an meinen Fähigkeiten. ;)
Ja, kann schon sein, mit 8x ist es jetzt auch nicht super Benchresttauglich (wird bei deinem Setup ja auch nicht der Hintergedanke sein), da muss man sich viel mehr konzentrieren als z.B ich mit meinem 18x. Ich merke es wenn ich mein 7x side by side schiesse.

Ich hab halt auch einen fetten schweren Lauf und ein ZF mit 2x von deiner Vergrösserung, damit tu ich mich bei sowas sicherlich leichter.

Andere Frage, auf was zielst du? Das Ziel kann sehr wohl einen starken Unterschied machen wie gut du triffst. Wenn ich auf eine Schwarze grosse kontrastlose Gewehrscheibe ohne guten Anhaltspunkt schiesse fällt es mir viel schwerer gut zu treffen als z.B bei meinen ausgedruckten roten MOA Quadraten. Das ist zuätzlich auch ein psychologischer Faktor, ein rotes kleines Quadrat was du klar siehst triffst viel lieber als die ungefähre mitte von einem grossen schwarzen Fleck.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 19:36
von Landy
>Michael< hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:55
Balistix hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:46
Sig 516 Patrol mit 16 Zoll Lauf und 1:7er Drall. Bisher hauptsächlich Hornady (55gr HP Match) und GGG (55gr FMJ).
Was für eine Optik?

Ich hab da schon einige Beschwerden von Schützen gehört die ihre 516er nicht unter 30-40mm gebracht haben. Ob da was drann ist kann ich nicht sagen da ich sie selber nicht geschossen habe und die genauen Umstände nicht kenne. Fakt ist halt dass es ein Piston-System ist.

Recht viel mehr als Durchprobieren geht eh nicht, und anderes Geschossgewicht hast ja noch nicht probiert - nimm mal 69er BTHP? FMJ wirst eher nicht unter 2 MOA bringen, zumindest nicht konsistent. :think:
Mit dem 516 wirst nur schier unter 2 moa kommen
Ist halt keine präzision Büchse

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 20:14
von Balistix

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 20:20
von impact
Heute vom 50m ETSSC stehend frei Bewerb. Die (100% schützenverschuldeten) Ausreißer haben einen bitteren Beigeschmack, aber es wird von Jahr zu Jahr besser...

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 22:08
von McMonkey
Zu den tollen Schussbildern gesell ich mich auch dazu.
Die Remington Premier Match hat die Hornady Match gestochen. Als Anfänger punkto Langwaffen hab ich nun eine Kaufmunition mit der ich sehr zufrieden bin. Eigenrezepte kommen, wenn die anderen Projekte mal „Hand und Fuß“ haben. Beim Test stand die Tikka auf 3 Beinen.

Freude :dance:

Tikka T3X TAC A1 - 24Zoll
Kaliber .308
5 Schussgruppe

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 22:27
von LTE
McMonkey hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:08
Zu den tollen Schussbildern gesell ich mich auch dazu.
Die Remington Premier Match hat die Hornady Match gestochen. Als Anfänger punkto Langwaffen hab ich nun eine Kaufmunition mit der ich sehr zufrieden bin. Eigenrezepte kommen, wenn die anderen Projekte mal „Hand und Fuß“ haben. Beim Test stand die Tikka auf 3 Beinen.

Freude :dance:

Tikka T3X TAC A1 - 24Zoll
Kaliber .308
5 Schussgruppe

Bild
Komisch, immer wenns um Tikka in .308 geht, ist die RPM vorne :mrgreen:

Im ernst, mit der Muni bist Top aufgestellt, da können dann auch 7,5mm SK bei 5 Schuss drin sein und bei normalen Temperaturen gehts bis 800m raus, unter 10°C ist aber bei 750m Schluß, den Luftdruck jetzt mal außer acht gelassen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 22:47
von Landy
LTE hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:27
McMonkey hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:08
Zu den tollen Schussbildern gesell ich mich auch dazu.
Die Remington Premier Match hat die Hornady Match gestochen. Als Anfänger punkto Langwaffen hab ich nun eine Kaufmunition mit der ich sehr zufrieden bin. Eigenrezepte kommen, wenn die anderen Projekte mal „Hand und Fuß“ haben. Beim Test stand die Tikka auf 3 Beinen.

Freude :dance:

Tikka T3X TAC A1 - 24Zoll
Kaliber .308
5 Schussgruppe

Bild
Komisch, immer wenns um Tikka in .308 geht, ist die RPM vorne :mrgreen:

Im ernst, mit der Muni bist Top aufgestellt, da können dann auch 7,5mm SK bei 5 Schuss drin sein und bei normalen Temperaturen gehts bis 800m raus, unter 10°C ist aber bei 750m Schluß, den Luftdruck jetzt mal außer acht gelassen.
In meiner RPR funktioniert sie überhaupt nicht da ist die s&b schütt noch besser

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Sa 15. Feb 2020, 23:40
von LTE
Landy hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:47
LTE hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:27
McMonkey hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:08
Zu den tollen Schussbildern gesell ich mich auch dazu.
Die Remington Premier Match hat die Hornady Match gestochen. Als Anfänger punkto Langwaffen hab ich nun eine Kaufmunition mit der ich sehr zufrieden bin. Eigenrezepte kommen, wenn die anderen Projekte mal „Hand und Fuß“ haben. Beim Test stand die Tikka auf 3 Beinen.

Freude :dance:

Tikka T3X TAC A1 - 24Zoll
Kaliber .308
5 Schussgruppe

Bild
Komisch, immer wenns um Tikka in .308 geht, ist die RPM vorne :mrgreen:

Im ernst, mit der Muni bist Top aufgestellt, da können dann auch 7,5mm SK bei 5 Schuss drin sein und bei normalen Temperaturen gehts bis 800m raus, unter 10°C ist aber bei 750m Schluß, den Luftdruck jetzt mal außer acht gelassen.
In meiner RPR funktioniert sie überhaupt nicht da ist die s&b schütt noch besser
Ruger eben :headslap: ne spaß,die Tikka und auch die Voere lieben die RPM 168gr

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 16. Feb 2020, 08:09
von redstorm
mit der tikka läuft eh alles :mrgreen:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 16. Feb 2020, 08:24
von bfg0815
>Michael< hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 18:28
Balistix hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 16:12
Ihr machts mich fertig mit euren AR-Streukreisen... ich grundel grad bei ca 2 MOA umadum... :(
Mein Tip - einfach gut schiessen! Wenn man richtig gut schiesst trifft man auch besser, das rate ich jedem der Probleme mit der Präzision hat. :idea:

:lol:

Scherz beiseite, was ballerst denn, und mit welchem Drall? Ich hab beim Einschiessen z.B auch S & B Schütte FMJ durchgejagt, recht viel besser als 2MOA bin ich damit auch nicht, selbst mit 18x und Benchrest. ABer mit der 52 grain BTHP - siehst ja eh. 69er BTHP auch keine Chance, nicht besser als 1.5 MOA.
Probiert mal die Hornady American Gunner, 55grains HP. Mit meiner Schmeisser, 14,5 Zoll schieße ich auf 100m fast Loch in Loch. Ca 1cm.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 08:11
von Landy
LTE hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 23:40
Landy hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:47
LTE hat geschrieben:
Sa 15. Feb 2020, 22:27


Komisch, immer wenns um Tikka in .308 geht, ist die RPM vorne :mrgreen:

Im ernst, mit der Muni bist Top aufgestellt, da können dann auch 7,5mm SK bei 5 Schuss drin sein und bei normalen Temperaturen gehts bis 800m raus, unter 10°C ist aber bei 750m Schluß, den Luftdruck jetzt mal außer acht gelassen.
In meiner RPR funktioniert sie überhaupt nicht da ist die s&b schütt noch besser
Ruger eben :headslap: ne spaß,die Tikka und auch die Voere lieben die RPM 168gr
:naughty:
Letzten Sonntag auch wieder mal was zustande gebracht 5 Schuss auf 100m
Bild
Schmeisser Ultramatch
Selbst gestopfte

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 08:56
von Atheki
Landy hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 08:11
Schmeisser Ultramatch
Selbst gestopfte
:clap: Sehr schön!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 19:58
von redstorm
Landy hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 08:11
Schmeisser Ultramatch
Selbst gestopfte
sauber
was stopfst rein ?