Seite 23 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 17:35
von Pat_at_work
Huck_Finn hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 16:59
@ Trka Danke! Hatte schon den leisen Verdacht dass das nicht so mit Schraube raus und Holz drann funktioniert. Mhh.. Schade. Aber vielleicht freunde ich mich mit dem Klappdingens bis Ende Jänner noch an. :D
Falls du dich doch noch mit dem klappdings anfreundest, auf egun gibts noch den rumänischen handschutz für die underfolder, schaut bissi komisch aus, hat aber was :roll:

https://www.egun.de/market/item.php?id=7747338
http://imperialarmsllc.com/assets/image ... 99287.jpeg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 18:42
von gunlove
>Michael< hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 16:52
mangup hat geschrieben:
Fr 27. Dez 2019, 16:49
Bei der SDM um 700 Euro kann man echt nichts falsch machen. Die Amerikaner würden sich um die SDM reißen, wenn sie sowas importieren dürften.
Vom Preis her ist es im Moment das beste was du kriegen kannst.
Die Firma Norinco wird schon wissen wie man AKs baut.
Der Kack daran ist halt dass sie keine Siderail hat, also wirds mit Optik sehr umständlich.
Wenn du mit Siderail eine fixe Halterung für eine Montage meinst, die gibt es! Zumindest beim Modell SDM AK-103: https://www.waffen-centrale.de/SDM-AK-1 ... Kal-762x39 Nur bietet das in Österreich scheinbar kein Händler an.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:06
von combatmiles
Ich wollte bei meinem Dealer im Westen ATs die SDM von Range××××
Anfragen...
Er riet mir davon ab.. die Qualität sei unterirdisch, die Einstufung mehr als fraglich und Ruag würde auch abraten usw...

Nun... weiß nicht ob das "Reviergehabe" oder doch was wahres dran ist..

Eigentlich will ich nur nen günstigen Kalasch der originale Mags frisst und mit dem ich so Spassplinking auf Halbscheiben auf 100m mach..
Eventuell hol ich mir eine vom "Mexikoplatz" (Spass!!!)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 20:44
von mangup
combatmiles hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 19:06
Ich wollte bei meinem Dealer im Westen ATs die SDM von Range××××
Anfragen...
Er riet mir davon ab.. die Qualität sei unterirdisch, die Einstufung mehr als fraglich und Ruag würde auch abraten usw...

Nun... weiß nicht ob das "Reviergehabe" oder doch was wahres dran ist..

Eigentlich will ich nur nen günstigen Kalasch der originale Mags frisst und mit dem ich so Spassplinking auf Halbscheiben auf 100m mach..
Eventuell hol ich mir eine vom "Mexikoplatz" (Spass!!!)
Das ist alles Bullshit talk. Die Chinesen bauen seit Jahrzehnten AKs, und ich bin mir absolut sicher das die SDMs genausogut wie die polnischen sind. Ich habe mir bei dem Preis von 700 Euro sofort eine vorbestellt.
Was soll denn an der von Unterirdischer Qualität sein?
Alle anderen werden ebenfalls aus Stahlblech gefertigt. Es ist alles da wo es hingehört. Die wird ja nicht beim Schießen ausernanderfallen.
Das sind nur Vorurteile, weil es made in China ist. Wenn einem das Finisch nicht gefallen sollte (Brüniert) kann er das selber immer mit cerakote oder mit Auspufflack ein wenig verändern.

Ich werde ein Paar Fotos hierher posten wenn ich die Anfang Jänner krieg.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:13
von combatmiles
Ich denke auch dass die Asiaten seit langem gute Kalasch bauen.. und kicht nur in dem Bereich..
I lass mich da auch eher weniger beeinflussen.. steht auf der HA Habenwill Liste an erster Stelle bei mir...

Witzig nur dass er auch Ruag erwähnte... wird wohl jemand nderer den Kuchen importieren..;)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:32
von gunlove
Betreffend der SDM. Es gibt auf YT ein deutschsprachiges Video https://www.youtube.com/watch?v=_TPBUI41m2g das ist ein knappes halbes Jahr alt und dabei kommt die SDM mMn. nicht so schlecht weg. Und RUAG importiert definitiv nicht die SDM.
:violence-ak47:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:37
von combatmiles
Deswegen wird er auch so dagegen wettern...

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:56
von Flolito
Bei der SDM die ich mir angesehen habe sah die Mündung so aus als hätte sie wer mit dem Kartoffelschäler geschnitten......und diese Verarbeitung zieht sich durch die ganze Waffe. Sei es wie die Nieten gefertigt sind, wie die Oberflächen gemacht sind, wo Grate vorstehen, wie das Holz aussieht, welche irren Rattermarken am Boltcarrier vorhanden sind usw.

Auf das Lets shot Review würde ich auch nicht zu viel geben....Außerdem warum bleibt bei dem der Boltcarrier bei Minute 10:40 in hinterer Position stecken?! Normalzustand ist das auch keiner.....

Nicht das ich die SDM komlett madig machen will aber ich denke halt schon dass das Teil neben der Pioneer Arms die unterste Qualität ist.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:58
von Donner

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 22:13
von Huck_Finn
... auf egun gibts noch den rumänischen handschutz für die underfolder, schaut bissi komisch aus, hat aber was :roll:
https://www.egun.de/market/item.php?id=7747338
http://imperialarmsllc.com/assets/image ... 99287.jpeg
Danke Pat! Diese Dinger sehen wirklich seehr rustikal abenteuerlich aus. Dachte erst das ist eine Gabel für eine Steinschleuder. :)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 22:17
von Pat_at_work
Huck_Finn hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2019, 22:13
... auf egun gibts noch den rumänischen handschutz für die underfolder, schaut bissi komisch aus, hat aber was :roll:
https://www.egun.de/market/item.php?id=7747338
http://imperialarmsllc.com/assets/image ... 99287.jpeg
Danke Pat! Diese Dinger sehen wirklich seehr rustikal abenteuerlich aus. Dachte erst das ist eine Gabel für eine Steinschleuder. :)
Ist aber in wirklichkeit ein griff für ne bleischleuder :mrgreen:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 29. Dez 2019, 01:55
von >Michael<
Beim Egon gibts die SDM AK um € 529 :shock:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 29. Dez 2019, 02:08
von Pat_at_work
>Michael< hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 01:55
Beim Egon gibts die SDM AK um € 529 :shock:
Aber mit AK typ 1 hinterschaft, also stark angewinkelt, extremer hochschlag ist da vorprogrammiert

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 29. Dez 2019, 02:11
von >Michael<
Pat_at_work hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 02:08
Aber mit AK typ 1 hinterschaft, also stark angewinkelt, extremer hochschlag ist da vorprogrammiert
Na mit der niedlichen 7,62x39 ist nix extrem und vollauto ist sie ja auch nicht - ausserdem gehe ich davon aus dass man den Schaft bei der SDM austauscht, der scheint ja nicht so toll zu sein.

Irgendwie juckts mich bei der SDM zuzuschlagen, aber man findet fast nix von ihr. :think:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 29. Dez 2019, 02:18
von Pat_at_work
>Michael< hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 02:11
Pat_at_work hat geschrieben:
So 29. Dez 2019, 02:08
Aber mit AK typ 1 hinterschaft, also stark angewinkelt, extremer hochschlag ist da vorprogrammiert
Na mit der niedlichen 7,62x39 ist nix extrem und vollauto ist sie ja auch nicht - ausserdem gehe ich davon aus dass man den Schaft bei der SDM austauscht, der scheint ja nicht so toll zu sein.

Irgendwie juckts mich bei der SDM zuzuschlagen, aber man findet fast nix von ihr. :think:
Ein schönes schaftset aus russland wenn dann schon :mrgreen: