Seite 26 von 36

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 18:29
von grizu
Zur Munition... ich bin mit der CCI Mini Mag sehr zufrieden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 21:02
von Matt_anders
hatte heute meinen ersten ausflug mit der kleinen seit dem umbau. zur abwechslung mal nach leobersdorf da ich auch die glock mit hatte. fazit: es ist einfach nur geil :D

hab mir dann zum testen zwei packln rws geholt. die hv hat sehr sehr viel "gstaubt". war richtig ungut. die subsonic hatte ich auch gleich genommen. ging tadellos. war cool den direkten unterschied selbst mit dem sportac zu hören.

hab dann das airsoft eotech eingeschossen und einfach nur spass gehabt...

ich muss eindeutig meinen weinkeller raschest unfunktionieren :D

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 23:24
von sauersigi
Matt_anders hat geschrieben:hatte heute meinen ersten ausflug mit der kleinen seit dem umbau. zur abwechslung mal nach leobersdorf da ich auch die glock mit hatte. fazit: es ist einfach nur geil :D

hab mir dann zum testen zwei packln rws geholt. die hv hat sehr sehr viel "gstaubt". war richtig ungut. die subsonic hatte ich auch gleich genommen. ging tadellos. war cool den direkten unterschied selbst mit dem sportac zu hören.

hab dann das airsoft eotech eingeschossen und einfach nur spass gehabt...

ich muss eindeutig meinen weinkeller raschest unfunktionieren :D

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


Ist es schon soweit???
Mir gehts ähnlich mitndeinem Kpos, einfach a Gaude.... :dance:

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Sa 8. Okt 2016, 23:27
von Matt_anders
ich hatte damit das problem dass ich die glock garnixhtmehr ausspannen wollte. obwohl sie ohne schaft auch spass macht :D

heute ist die glock auch mehr rumgelegen als sonstwas.

die .22er macht einfach spass. ganz ganz schlimm ist das ;-)

wenn du willst kannst dir ja mal die ruger genauer ansehen ;-)

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: So 9. Okt 2016, 09:19
von Robiwan
Ich hab seit ein paar Tagen auch einen .22lr HA (Hk 416) daheim. Nach dem ich eure Ausführungen gelesen hab kann ich es kaum erwarten auf den Schießstand zu kommen. Ich werde übrigens auch ein Airsoft-Scope (Swissarms "ACOG" mit 3x-Zoom) dafür missbrauchen ;).

Gesendet von meinem Galaxy S6 Edge mit Tapatalk

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 15:15
von Anda aus Tirol
Ich hab seit ca einem Jahr eine HK MP 5 in .22 LR HV, die von Walther in Lizenz nachgebaut wurde. Die Optik ist ein Walther Evolution Point Sight 3, bestehend aus dem RedDot PS22 und einem wegklappbaren 3fach Magnifier. Hab damit schon über 1500 Schuss durch.

Meine Entscheidung zwischen der MP5 und HK 416 und den AR Ablegern fiel einfach. Diese passen einfach nicht zur .22er Muni, allein wenn man das Magazin anschaut. Da ich schon einmal das Vergnügen hatte, einige Schuss mit einer (originalen) MP5 im Kaliber 9mm schießen zu dürfen (ebenso wie AR15 natürlich), kann ich bestätigen, dass mit dieser .22er echtes MP5 Feeling aufkommt, lediglich der Rückstoß ist etwas geringer.
Von der Haptik erkennt man keinen wesentlichen Unterschied, der Nachbau ist so nah am Original, dass einige Teile wie zB Front Rails austauschbar sind.

Sie macht echt Spass, egal ob auf 10 Meter oder auf 120 m, wobei da (mit a bissal Drüberhalten) die Halbmann-Klappscheiben zuverlässig fallen. Die ideale Entfernung ist aber bis max 100 Meter.

Sie ist immer ein Hingucker am Schießstand. Zuerst lachen die AR15 Schützen, aber nachdem diese nach 30 Schuss finanziell am Ende sind ;-) steck ich das nächste Magazin an und weiter geht's. Und spätestens wenn dann mal einer ein paar Schuss machen darf, ist fast jeder begeistert.

Natürlich ist sie nicht ohne Probleme. In den Foren und U-Tube Videos wird immer gesagt, sie frisst jede Art von Muni. Das stimmt nicht. Als ich zuerst normale (also nicht HV, aber auch keine Subsonic) Muni verwendete, versagte sie alle paar Schuss.

Dann gewechselt auf Remington .22 Golden Bullet HV Hollow Point, die gibt's im 1400er Kübel, die funktioniert recht problemlos. Vlt nach 250 Schuss kann es mal vorkommen, dass eine Patrone bei der Zuführung steckt, vermutlich wegen der Verschmutzung. Wenn man den Lauf aber nach 200 Schuss mal durchzieht, schießt sie ohne Hemmungen, so wie auch die .22 LR HV von RWS.

Die Präzision ist für so ein Ding überraschend gut.

Falls jemand auch eine MP5 oder einen anderen Nachbau von Heckler und Koch bzw Walther hat, und Erfahrungen, speziell zu Munition, Hemmungen usw hat, bitte diese teilen!

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 18:48
von Matt_anders
was kostet denn so ein 1400er küberl? ich such grad a vernünftige schüttmun zum raushaun :D

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 21:01
von Gw10
ich glaube so um die 50/1000

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 21:18
von SwissShot
Anda aus Tirol hat geschrieben:Falls jemand auch eine MP5 oder einen anderen Nachbau von Heckler und Koch bzw Walther hat, und Erfahrungen, speziell zu Munition, Hemmungen usw hat, bitte diese teilen!

Hab eine GSG 5 (MP5 Nachbau) funktioniert bis jetzt einwandfrei, ca 1600 Schuss.

Zufuhrstörungen hatte ich, vor allem mit der ersten Version des Trommelmagazins, da war es auch egal welche Mun verwendet wurde.
An sonst mag sie die RWS HV und der Remington Viper nicht wirklich, wären die CCI Mini-Mag Problemlos sind.

Ein spassiges Gerätchen :)
Ausser die Zerlegung, die weicht vom Original ab und benötigt Werkzeug.

Gw10 hat geschrieben:ich glaube so um die 50/1000

Wie?
Das ist ja nix :o

Gruss SwissShot.

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 15:52
von YWN
Matt_anders hat geschrieben:was kostet denn so ein 1400er küberl? ich such grad a vernünftige schüttmun zum raushaun :D

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


Beim gewo gibt es noch die Federal 525er Schütte um 28 Euro.

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 15:56
von gewo
YWN hat geschrieben:
Matt_anders hat geschrieben:was kostet denn so ein 1400er küberl? ich such grad a vernünftige schüttmun zum raushaun :D

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


Beim gewo gibt es noch die Federal 525er Schütte um 28 Euro.


YES
;-)

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 23:13
von weazl
Schönen Abend allerseits, ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen richtig.
Ich hätte eine Frage bezüglich der BL-22 bzw. ML 22 von Browning.

Habe vor einer Zeit eine auf Egun gesehen und würde gerne wissen wie ihr diese Einschätzt.
Sollen ja recht qualitativ sein und bis auf den Abzug wird wenig kritisiert. Neu kosten die ja so 600€.
Jetzt wollte ich gern wissen wie hoch ich da mitbieten kann bzw. Was die wirklich wert sind gebraucht.M ehr als 300?!?
War immerhin schon 30-40 Jahre alt und wollte nicht mehr so hoch mitbieten. Gibts da so wenig Funktions-/ Wertverlust.

Wäre froh wenn mir wer weiterhelfen könnte.
MfG
Weazl

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 23:33
von sauersigi
Servus Weazl,
Ich habe eine neue dieses Jahr im Sommer gefunden. Ein richtig feines Teilchen. Da klappert nix wackelt nix.
Kommt mit jeder Muni zurecht. Auf 50 ist angestrichen immer das Scharze einer Luftgewehrscheibe zu halten mit Kimme und Korn.
Einzig, die beweglichen Teile wie Verschlussblock und sämtliche bewegten Metallkontaktflächen habe ich gäniger gemacht, entgratet und neu geschmiert.
Wäre nicht erforderlich gewesen, weil ich aber sowieso wissen wollte wie es da drinnen aussieht.....
Mit einpaar hundert Schuss kommst auf das gleiche Ergebnis.
Was mich besonders fasziniert ist der superkurze Hebelweg. Es reicht die Finger auszustrecken und zu schliessen....
Würde ich wieder kaufen und hätte schon eine zweite geholt, nur 8 Monate Lieferzeit hatten mich abgehalten...
Zum Gebrauchtpreis kann ich nichts raten, mir wäre sie bis 500 wert....

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:38
von weazl
Darf ich fragen wo du bestellt hast und wie viel du gezahlt hast? Konkrete Angebote zu neuen habe ich bis jetzt nur in Deutschland gefunden.

Re: Der .22 l.r. Thread

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 15:38
von sauersigi
Servus,
Ich habe 540 bezahlt. Neu, war aber ein Ladenhüter...
Neu bestellen wäre möglich Gewesen, mind 8Monate und dann um mind.700 Euro.
Wenn du ev. Mal bei the duke schaust....