Uijegerl, die Frauen vergessen zu erwähnen. Vielleicht weil ich in einer Firma arbeite, wo das normal ist und ich es nicht extra erwähnen muss.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Uijegerl, die Frauen vergessen zu erwähnen. Vielleicht weil ich in einer Firma arbeite, wo das normal ist und ich es nicht extra erwähnen muss.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Das Training auf kurze Distanz ist sinnvoll und realitätsnah, da die potentielle Gefahr nicht 20m entfernt bekämpft wird. Da ich schon selbst erweiterte "tac" Trainings mitgemacht habe kenne ich auch solche Übungen.
Doch wenn das Zielmedium sehr groß ist und die Schusskadenz derer eines Sportschützen auf 25m entspricht wird's spannend. Ich hab es mal 1h neben mir in Leobersdorf mitgemacht. Deren Zielauswertung was sehr generös. Wenn du da nichts triffst bist ohnehin fehl am Platz. Ich hab die Mannschaft dann etwas nervös gemacht und ins Staunen versetzt als ich neben ihnen mein Roni Kit auspackte. Einer kam rüber fragte ob er es sich ansehen darf usw... nach ein paar Minuten begann er zu schwadronieren, dass sowas verboten gehört, da man es unter einem Mantel verstecken könnte und dann hat ma eine MP....
Ich hab ihm beruhigt das alles legal und sicher ist und dann auf 25m Löcher gestanzt, da wurde er gleich noch nervöser
Ich hab überhaupt nix gegen Polizisten oder JWB, aber teilweise ist deren Training bzw deren Einstellung anderen LWB gegenüber etwas "interessant". Die Tatsache dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit öfters im Jahr trainieren als der durchschnittliche Polizist, sorgt teilweise auch für komische Meldungen.
Doch wenn das Zielmedium sehr groß ist und die Schusskadenz derer eines Sportschützen auf 25m entspricht wird's spannend. Ich hab es mal 1h neben mir in Leobersdorf mitgemacht. Deren Zielauswertung was sehr generös. Wenn du da nichts triffst bist ohnehin fehl am Platz. Ich hab die Mannschaft dann etwas nervös gemacht und ins Staunen versetzt als ich neben ihnen mein Roni Kit auspackte. Einer kam rüber fragte ob er es sich ansehen darf usw... nach ein paar Minuten begann er zu schwadronieren, dass sowas verboten gehört, da man es unter einem Mantel verstecken könnte und dann hat ma eine MP....


Ich hab ihm beruhigt das alles legal und sicher ist und dann auf 25m Löcher gestanzt, da wurde er gleich noch nervöser

Ich hab überhaupt nix gegen Polizisten oder JWB, aber teilweise ist deren Training bzw deren Einstellung anderen LWB gegenüber etwas "interessant". Die Tatsache dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit öfters im Jahr trainieren als der durchschnittliche Polizist, sorgt teilweise auch für komische Meldungen.
From My Cold, Dead Hands
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Die Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Schade, dass du sie gemacht hast.Lexman1 hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 21:27Das Training auf kurze Distanz ist sinnvoll und realitätsnah, da die potentielle Gefahr nicht 20m entfernt bekämpft wird. Da ich schon selbst erweiterte "tac" Trainings mitgemacht habe kenne ich auch solche Übungen.
Doch wenn das Zielmedium sehr groß ist und die Schusskadenz derer eines Sportschützen auf 25m entspricht wird's spannend. Ich hab es mal 1h neben mir in Leobersdorf mitgemacht. Deren Zielauswertung was sehr generös.
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Ach ich nehms gelassen
solange sich die Jungs und Mädels im Fall der Fälle helfen können, passts ja eh.

From My Cold, Dead Hands
- Gangnam Style
- .22 lr
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 14:50
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Naja, vielen, vermutlich den meisten Polizisten wärs natürlich am liebsten, wenn es keinen Waffenbesitz gäbe, weder legalen noch illegalen. Waffen sollen Polizei und Bundesheer vorbehalten sein. Nur: Die illegalen Waffen kriegt er auf dem Schießplatz nicht zu sehen, weshalb der Verdacht nahe liegt, dass Legalwaffenbesitzer als sichtbare Projektionsfläche herhalten müssen. Ich will niemandem etwas unterstellen, aber wenn Schusswaffen und deren potentieller Gebrauch zur Arbeit gehören, dann ist es doch naheligend, dass man lieber in eine Mündung blicken lässt und nicht in eine Mündung blicken möchte, wenns mal zum Waffengebrauch kommen sollte.Lexman1 hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 21:27
Ich hab überhaupt nix gegen Polizisten oder JWB, aber teilweise ist deren Training bzw deren Einstellung anderen LWB gegenüber etwas "interessant". Die Tatsache dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit öfters im Jahr trainieren als der durchschnittliche Polizist, sorgt teilweise auch für komische Meldungen.
"Es tut der Konstitution wohl, sich auszuschimpfen." (S. Freud, Brief an Wilhelm Fließ vom 27.8. 1899)
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Schlimmer wirds nur beim Heer, besonders wenn der Dienstgrad in "Gold" gehalten ist. Da wollte mich ein vererhter Offizier am Stand anzeigen, da er sah, dass auf meinen Hirtenberg .223er " HP" am Hülsenboden steht, und dies heist selbstverständlich HEERES PATRONE, und da ich kein Angehöriger bin, kann ich die natürlich nur wo gestohlen oder illegal gekauft haben.Lexman1 hat geschrieben: ↑Do 23. Apr 2020, 21:27Ich hab überhaupt nix gegen Polizisten oder JWB, aber teilweise ist deren Training bzw deren Einstellung anderen LWB gegenüber etwas "interessant". Die Tatsache dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit öfters im Jahr trainieren als der durchschnittliche Polizist, sorgt teilweise auch für komische Meldungen.

-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?


Naja mit der englischen Sprache haperts da öfters mal bei den Kollegen vom ÖBH. Da hab ich Sachen erlebt, für sowas rennens dir in dem Kabaret die Bude ein

From My Cold, Dead Hands
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Wo wir gerade bei Sprachkenntnissen sind:
Du hast einen Beistrich ausgelassen, zwei Apostroph-Fehler, einen Rechtschreibfehler in zwei Sätzen und am Satzende fehlt das Satzzeichen. Wahrscheinlich sogar in deiner Muttersprache.
Und der Kollege vom ÖBH beherrscht eine Fremdsprache nur schlecht!
Was macht man da nur?
ruz
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Englisch lernen - wäre ein Anfang
zum Glück gebe ich nicht viel auf die Rechtschreibung in Foren, aber die verbale Kommunikation wäre schon ein Hit
aber ich konnte meinem Oberst sowie dem Herrn Hauptmann die Blamage ersparen und hab für sie Übersetzt.
Es geht weniger darum was wer kann, doch darf ich von Berufsoffizieren Englischkentnisse erwarten, welche über Hauptschulniveau liegen und bei deren Aussprache es mir nicht die Zähennägel aufrollt. Aber da erwarte ich wohl zuviel
PS: meine Muttersprache is Oberösterreichisch - da schreibt ma des so


Es geht weniger darum was wer kann, doch darf ich von Berufsoffizieren Englischkentnisse erwarten, welche über Hauptschulniveau liegen und bei deren Aussprache es mir nicht die Zähennägel aufrollt. Aber da erwarte ich wohl zuviel

PS: meine Muttersprache is Oberösterreichisch - da schreibt ma des so

From My Cold, Dead Hands
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Ja, die beiden sollten ihr Englisch verbessern.Lexman1 hat geschrieben: ↑Fr 24. Apr 2020, 11:21Englisch lernen - wäre ein Anfangzum Glück gebe ich nicht viel auf die Rechtschreibung in Foren, aber die verbale Kommunikation wäre schon ein Hit
aber ich konnte meinem Oberst sowie dem Herrn Hauptmann die Blamage ersparen und hab für sie Übersetzt.
Es geht weniger darum was wer kann, doch darf ich von Berufsoffizieren Englischkentnisse erwarten, welche über Hauptschulniveau liegen und bei deren Aussprache es mir nicht die Zähennägel aufrollt. Aber da erwarte ich wohl zuviel
PS: meine Muttersprache is Oberösterreichisch - da schreibt ma des so![]()
Zehennägel.
Wenn man es in Foren wirklich Zähennägel schreibt, entschuldige ich jetzt schon bei dir. Aber ich bin mir ziemlich sicher.
Genug OT.
Zurück zum Thema; ich habe hin und wieder mit SWB und JWB Trainings absolviert, manchmal mit Personenschützern aus dem staatlichen und manchmal auch mit PerS aus dem privaten (gewerblichen) Sektor.
Und wenn die jeweilige Person nicht gerade am Anfang ihrer Laufbahn/Ausbildung war, haben sie eigentlich alle gut bis sehr gut geschossen.
ruz
Eine Signatur ist ein Text, der an deine Nachrichten angefügt werden kann. Sie ist auf 255 Zeichen begrenzt.
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
das ist ja eh alles unstrittig
aber wenn ich auf schiessanlagen deren Kugelfang fuer 25meter abgenommen sind Volldeppen sehe die in 1,5m entfernung zum plattenregisterkugelfang stehen und kniend nach oben ballern und sich dann wundern wenn der kollege einen meter daneben mit einer blutenden Verletzung von einem Querschläger von der Rettung ins spital gebracht wird dann frag ich mich schon
erst vor ein paar Monaten passiert
wennst taktisches schiessen üben willst musst in a raumschiessanlage gehen
oder von mir aus in eine mit Sandkugelfang
aber ned auf einen 25meter stand fuer Sportschützen
du bist dort schlicht falsch
aus rein technischen gruenden
und dann gibts leut denen erklärst du das als schuetzenmeister
du gehst mit denen zum Kugelfang
baust ihnen die scheiben ab
zeigst ihnen die Plattenregister dahinter
erklärst ihnen wie Rückprall funktioniert
skizzierst ihnen auf Papier warum auf einen plattenregister Kugelfang nur in gerader line und aus groesserer Entfernung geschossen werden darf
und drei wochen spaeter siehst sie wieder ganz vorne stehen die Volldeppen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- Supporter 20x138mmB
- Beiträge: 2245
- Registriert: So 23. Mär 2014, 11:04
- Wohnort: Früher WY nun Tulln
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Nur fürs Protokoll - solche Trainings fanden im freien statt und waren unter Einhaltung aller gegebenen Sicherheitsstandards und nicht auf einer 25m Bahn wie in Leobersdorf.
Deshalb war ich ja auch etwas verwundert über deren Training, da die Distanz nicht über 5 oder 7m hinausging. Wie gesagt - solche Trainings sind sinnvoll und auch notwendig, doch womöglich nicht unbedingt auf einem 25m Stand. Vorallem war auch deren Zielwertung für diese Distanz sehr großzügig. Da war nix mit besonderen Zielgruppen oder kleinen Zielen auf diese Distanz. Womöglich kam dies erst später. War nur 1h neben denen am Stand trainieren und dies ist nun auch schon wieder 2 Jahre her.
Zu den Tac Rambos auf so manchen Stand sag ich lieber nix, doch ist dies einer der Gründe weshalb ich nicht mehr Himberg aufsuche. Solange sich jeder sicher verhält und keinen gefährdet, dürfens dort auch in voller Montur mit Plattenträger usw trainieren, ist für mich kein Problem. Doch bei den teilweise kuriosen Waffenmanipulationen so mancher "Profis", bekommt man Angst
Da wird neben einem knieden am Gürtel der Schlitten nach hinten gezogen oder an der Jeans und dann schaut man so nebenbei lustig in dessen Lauf
wenn man die Lustigen drauf hinweist, erklärens dir immer wo sie das gelernt haben und eh wissen was
sie tun.
Deshalb war ich ja auch etwas verwundert über deren Training, da die Distanz nicht über 5 oder 7m hinausging. Wie gesagt - solche Trainings sind sinnvoll und auch notwendig, doch womöglich nicht unbedingt auf einem 25m Stand. Vorallem war auch deren Zielwertung für diese Distanz sehr großzügig. Da war nix mit besonderen Zielgruppen oder kleinen Zielen auf diese Distanz. Womöglich kam dies erst später. War nur 1h neben denen am Stand trainieren und dies ist nun auch schon wieder 2 Jahre her.
Zu den Tac Rambos auf so manchen Stand sag ich lieber nix, doch ist dies einer der Gründe weshalb ich nicht mehr Himberg aufsuche. Solange sich jeder sicher verhält und keinen gefährdet, dürfens dort auch in voller Montur mit Plattenträger usw trainieren, ist für mich kein Problem. Doch bei den teilweise kuriosen Waffenmanipulationen so mancher "Profis", bekommt man Angst


sie tun.
From My Cold, Dead Hands
-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57
Re: Shootingpark Leobersdorf - How to...?
Das haben wir beim Heer,ich war bei einer Kaderpräsenz Einheit, ebenfalls so trainiert auf eine Scheibe die so gross wie ein erwachsener Mensch war. In allen möglichen Anschlagsarten,Doubletten unter Zeitdruck.Lexman1 hat geschrieben: ↑Fr 24. Apr 2020, 13:26
Deshalb war ich ja auch etwas verwundert über deren Training, da die Distanz nicht über 5 oder 7m hinausging. Wie gesagt - solche Trainings sind sinnvoll und auch notwendig, doch womöglich nicht unbedingt auf einem 25m Stand. Vorallem war auch deren Zielwertung für diese Distanz sehr großzügig. Da war nix mit besonderen Zielgruppen oder kleinen Zielen auf diese Distanz. Womöglich kam dies erst später.
PS: Beim Heer habe ich die größten Schüttler kennen gelernt die ich gekannt habe. Unser Zugskommandant,nix gelernt nur Hilfsarbeiter vorher gewesen hat nicht einmal die Einsatzschussweite der M57 gewusst.
Blöd nur,wenn ihn der Brigadier danach fragt.

-
- .50 BMG
- Beiträge: 5270
- Registriert: Mi 13. Feb 2019, 11:57