Seite 27 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 22:28
von Pat_at_work
Incite hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2020, 22:23
Donner hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2020, 21:11
Nach dem post von marius hab ich auch mal ein bisserl auf den polnischen Seiten gesurft..., die Saigas kosten dort 3490zl.
Bei dem Preis stellt sich nicht mehr die Frage ob man sich div. AK Klone zulegen soll.

Hat wer Erfahrung mit dem Import aus Polen?
Sollte ja eigentlich kein Problem sein, ist ja in der EU.

Danke Donner
Ich befürchte ein Eigenimport aus Polen wird nicht möglich sein da für den Import eine Kat A Lizenz notwendig ist. Also ein großes Problem.

Weiters noch: Russlandembargo.

Falls es einer der Juristen hier anders sieht, bessert mich bitte aus. ;)

lg
Warum ist für den import eine kat a lizenz von nöten?

Dachte immer wenn die waffe in der gleichen Konfiguration bei uns erhältlich ist, dann kann man die auch so herbringen...

Und was hat das embargo mit dem erwerb einer waffe auf polen zu tun? Direkt aus russland ist doch nur mit nem embargo begrenzt.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 22:54
von Norander
Ist außerdem Kat B, da mit 10 Schuss Magazin und zivile Fertigung.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 23:21
von Donner

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: Sa 4. Jan 2020, 23:23
von Donner
3500 Zloty sind 830 Euro:-), schwer interessant!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 00:02
von Pat_at_work
Wenn dann das richtige thema kopieren.
Nämlich die Verbringung innerhalb der EU.

https://www.oesterreich.gv.at/themen/do ... 50160.html

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 00:28
von Incite
Norander hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2020, 22:54
Ist außerdem Kat B, da mit 10 Schuss Magazin und zivile Fertigung.
Ja, WaffG aber hier geht es ggf. um das KMG

Das KMG regelt die Ein-, Aus- und Durchfuhr. Das KMG wurde nämlich nicht geändert.

lg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 00:33
von Pat_at_work
Auszug aus dem gv.at

Sollen Schusswaffen oder soll Munition aus einem EU-Mitgliedstaat, der Schweiz oder Liechtenstein nach Österreich verbracht werden, kann die Waffenbehörde auf Antrag eine allenfalls notwendige Einwilligungserklärung erteilen. Voraussetzung für die Erteilung ist, dass die Inhaberin/der Inhaber zum Besitz dieser Waffen oder Munition in Österreich berechtigt ist.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 09:36
von Spitfire
Bei den preisen hänge ich mich mit einer Bestellung dran!

Wir sprechen immer noch von einer Kat.B. Waffe in der EU!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 09:57
von Musashi
Vielleicht erhört uns der gewo - und macht kurz mal in Italien Urlaub und kommt mitn Lieferwagen voller Saigas zurück. ;-)

http://www.armeriabernardini.it/content ... -62x39.php

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 10:16
von maggus
Musashi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 09:57
Vielleicht erhört uns der gewo - und macht kurz mal in Italien Urlaub und kommt mitn Lieferwagen voller Saigas zurück. ;-)

http://www.armeriabernardini.it/content ... -62x39.php
das ist wiedermal ein Beispiel wie sehr uns die Österreichischen Großhändler abzocken! ist ja schon Wucherei!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 10:47
von gunlove
maggus hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 10:16
das ist wiedermal ein Beispiel wie sehr uns die Österreichischen Großhändler abzocken! ist ja schon Wucherei!
:text-+1:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:05
von Spitfire
Wucher triffts!

Ja, der österreichische Durchschnittsschütze ist offensichtlich sehr zahlungswillig. Ich bin wenig überrascht.

Das Angebot wird von der Nachfrage bestimmt (Volkswirtschaft Basics). Es handelt sich bei dem ggst Monopol um keine lebensnotwendigen Güter (wie Wasser, zB).

Somit bereitet dem Händler seine Monopolstellung per se nichtgenug Marktmacht, um X-beliebige Summen zu verlangen.

Der Durchschnittsschütze bestimmt mit seiner Nachfrage (=Bereitschaft, Summe X zu bezahlen) das Angebot.


Solange es Menschen gibt, die ernsthaft knapp € 2000 für eine kastrierte AK bezahlen, haben wir es nicht anders verdient.

Hoffentlich kommt bald ein neuer Player aufs Feld und pisst dem ggst Großhändler mal gehörig ans Bein ;)

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:28
von Incite
Spitfire hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:05
Ja, und der österreichische Durchschnittsschütze ist offenbar minderbemittelt. Ich bin wenig überrascht.

Das Angebot wird von der Nachfrage bestimmt (Volkswirtschaft Basics). Es handelt sich bei dem ggst Monopol um keine lebensnotwendigen Güter (wie Wasser, zB).

Somit bereitet dem Händler seine Monopolstellung per se nichtgenug Marktmacht, um X-beliebige Summen zu verlangen.

Der Durchschnittsprolet am Schießplatz bestimmt mit seiner Nachfrage (=Bereitschaft, Summe X zu bezahlen) das Angebot.


Solange es Menschen gibt, die ernsthaft knapp € 2000 für eine kastrierte AK bezahlen, haben wir es nicht anders verdient.

Hoffentlich kommt bald ein neuer Player aufs Feld und pisst dem ggst Großhändler mal gehörig ans Bein.

Aber womöglich gibt's auch dann nach österreichischer Manier unter Umständen Preisabsprachen.. (Natürlich nicht, sowas würde es in Österreich nie geben ;) )
ein Angebot verschafft sich seine Nachfrage.

jedenfalls ganz schön derbe Wortwahl.

lg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:34
von rupi
Monopol ?
es gibt kein Monopol

importierts doch die ganzen billig AKs selber und verkaufts sie den Händlern weiter
dann bestimmst ihr den Preis was das Zeug kostet
mitsamt aller Kosten und rechtlichen Fragen

ihr tuts alle so als wäre man gezwungen sich eine neue Waffe zu kaufen
und das zum "komplett überteuerten Wucherpreis"


manchmal denk ichs mir wirklich
jetzt gibts aufgrund der geänderten neuen Rechtssituation mehr Auswahl am Markt und es wird sofort ein stabilisierter Markt gefordert...
wie soll das gehen ?

da gibts einen Importeur der sich die Arbeit gemacht hat vor Stichtag (mit damals immer noch unsicherer Rechtssituation obs wirklich was wird) das Graffl auf Lager gelegt hat
damit man pünktlich zum Stichtag das Zeug kaufen kann

na dann kostets halt a bissl mehr am Anfang
jo mei...

es wird niemand gezwungen irgendwas zu kaufen
wer will der soll sichs kaufen
wer ned will solls bleiben lassen
wer will aber ned zahlen will/kann der soll halt warten




ich frag mich wer von den ganzen Schreihälsen sich wirklich eine AK kaufen will
und wer nur sudern will des Suderns wegen

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:42
von The_Governor
Danke rupi!

Wie viele wurden denn verkauft? Im Forum kenne ich bisher genau eine und die bekam er anscheinend billiger. Der Händler mit der grünen Homepage hatte anfangs 5 oder 6 auf Lager, jetzt sind es 4, also nochmal 1 bis 2 verkauft seit 16.12. Das Haus auf den Kanaren geht sich damit wohl noch nicht ganz aus. :think:

Mir hätte die Saiga von allen neuen AKs am ehesten zugesagt, allerdings ist sie aus folgenden Gründen wieder ausgeschieden:
- Nimmt keine AK Magazine und der Umbau ist mir ehrlich gesagt zu blöd
- Markiert abgefeuerte Hülsen, damit sie von militärisch abgefeuerten unterschieden werden können
- Holzschaft wäre mir lieber
- Preis-/Leistung nicht gegeben
Das ist für mich keine richtige AK mehr, also habe ich es gelassen. Wem es das Wert ist, der möge seinen Spaß daran haben!