Seite 28 von 99

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:47
von rupi
ich hab mir auch eine Saiga gekauft ;)


in Afrika bekomm ich eine benutze Full Auto AK47 um 30 Dollar mit einer Kiste Handgranaten dazu
Zustand: 2-5

bringt mir aber nix :lol:

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 11:57
von Spitfire
Incite hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:28


ein Angebot verschafft sich seine Nachfrage.

jedenfalls ganz schön derbe Wortwahl.

lg

Sind zum Teil Gegenspieler, die Marktmacht bleibt jedoch beim Konsumenten.

Und mit der Wortwahl hast du recht, habs bissl editiert.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:03
von Musashi
rupi, Du fühlst dich nicht verarscht PRO STÜCK 1000,- mehr zu zahlen?? Dann hätte ich ein, zwei Sachen die ich Dir gern verkaufen würde. Freundschaftspreis natürlich.
Nimmt keine AK Magazine und der Umbau ist mir ehrlich gesagt zu blöd
Ist bei den MK Modellen Geschichte.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:07
von >Michael<
The_Governor hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:42

- Markiert abgefeuerte Hülsen, damit sie von militärisch abgefeuerten unterschieden werden können
Ist das überhaupt ein Problem? 90% der AK's werden wohl mit Surplus betrieben und von den 10% wird nur ein Bruchteil die Hülsen wiederladen wollen.

Wobei ich mir relativ sicher bin dass wenn man den Hülsenhals kurz erhitzt und durch die Matritze jagt es auch kein Problem gibt, das sieht jetzt nicht so dramatisch aus.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:09
von Flolito
Wollte gerade das gleiche Posten :lol:

Wo siehst du da das Problem? Ist selbst beim erneuten kalibrieren der Hülsen egal......und an der Surplus die ich bis jetzt aus meiner verschossen habe juckt mich die Kennzeichnung noch weniger.....

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:11
von The_Governor
>Michael< hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 12:07
The_Governor hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:42

- Markiert abgefeuerte Hülsen, damit sie von militärisch abgefeuerten unterschieden werden können
Ist das überhaupt ein Problem? 90% der AK's werden wohl mit Surplus betrieben und von den 10% wird nur ein Bruchteil die Hülsen wiederladen wollen.

Wobei ich mir relativ sicher bin dass wenn man den Hülsenhals kurz erhitzt und durch die Matritze jagt es auch kein Problem gibt, das sieht jetzt nicht so dramatisch aus.
Glaub ich auch, aber mich stören solche sinnlosen Kleinigkeiten eben, genau wie das mit dem bullet guide. Viel "original AK" bleibt dann nicht mehr. Ist mehr subjektiv.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:16
von Musashi
Die von mir verlinkte Saiga braucht keinen bullet guide-Einbau mehr und funzt mit normalen Ak-Magazinen.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:18
von The_Governor
Musashi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 12:16
Die von mir verlinkte Saiga braucht keinen bullet guide-Einbau mehr und funzt mit normalen Ak-Magazinen.
Hab ich gesehen. Wenn die mal bei uns erhältlich ist, hol ich mir eine, bis dahin ist mein AK-Bedürfnis nicht groß genug, selbst eine zu Importieren.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 12:23
von Flolito
Der Bullet Guide selbst ist in 15min eingebaut......und dann nimmt die "alte" Saiga auch problemlos AK Magazine......wer das nicht hinbekommt gibt auch sein Gewehr zum Zielfernrohreinschießen zum Büchsenmacher

Nachdem Izhmash der Arbeitgeber vom Konstrukteur selber war würde ich eher sagen das mehr zivile AK nicht mehr geht....zumal wenn man eine AK103 haben möchte man sowiso nicht an der Saiga vorbeikommt. Und die Saiga ist auch eine AK die funktioniert, und bei der ich keine Befürchtung habe das Härtungen nicht passen, Nieten sich lösen, Verschlussabstände wandern usw.

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 13:28
von jak1997
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:47
ich hab mir auch eine Saiga gekauft ;)


in Afrika bekomm ich eine benutze Full Auto AK47 um 30 Dollar mit einer Kiste Handgranaten dazu
Zustand: 2-5

bringt mir aber nix :lol:
Hallo Rupi,
Und hast du auch 1700 Euro bezahlt, oder hast du sie zum Ek Preis oder doch nur 1200Euro bekommen?😜

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 13:39
von Spitfire
rupi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 11:47
ich hab mir auch eine Saiga gekauft ;)


in Afrika bekomm ich eine benutze Full Auto AK47 um 30 Dollar mit einer Kiste Handgranaten dazu
Zustand: 2-5

bringt mir aber nix :lol:
Glückwunsch :D

Sich abzocken lassen und dann auch noch damit prahlen :at1: :at2:


@ Musashi: Nein, rupi fühlt sich nicht verarscht. Hätte womöglich auch 2.5k bezahlt, bei der feinen Qualität!

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 13:46
von The_Governor
Echt lächerlich, was ihr hier abzieht. Ist das Neid oder doch nur Missgunst?

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 14:00
von Nordi
Musashi hat geschrieben:
So 5. Jan 2020, 12:16
Die von mir verlinkte Saiga braucht keinen bullet guide-Einbau mehr und funzt mit normalen Ak-Magazinen.
Hast du womöglich ne Ahnung wer in Österreich diese Ver33 verkauft? :)

LG

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 14:10
von Flolito

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Verfasst: So 5. Jan 2020, 14:17
von The_Governor
Sicher, dass die vom Selector AK Magazine nimmt? Heißt "3" in kyrillisch nicht "K" und ist somit die selbe wie eure?