ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock 17 kaufen - welche Generation?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von raptor » Di 12. Jun 2012, 12:42

CCNIRVANA hat geschrieben:Alternativ und noch nicht erwähnt wäre meinerseits die Ruger SR9.
Die liegt NEU preislich unter der Glock und ist nahezu ident mit dieser, abgesehen von einer zusätzlichen Sicherung, sei sie nun notwendig oder nicht, darüber lässt sich streiten. Großes Plus der Ruger ist eine verstellbare Kimme, die ein wunderschönes Visierbild abgibt, das imho nur noch von Novak-Sights übertroffen wird. Vielleicht schaust du dir die Ruger mal an. Es ist immerhin eine weitere günstige Alternative.

mfg
Chris


Hast Du eine? Ich hab im Internet gelesen, daß original der Abzugswiderstand sehr hoch ist. Höher als bei einer original Glock. Hast Du Deine gemoddet?

Benutzeravatar
Geraldo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:06
Wohnort: Floridsdorf

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Geraldo » Di 12. Jun 2012, 13:19

CCNIRVANA hat geschrieben: Alternativ und noch nicht erwähnt wäre meinerseits die Ruger.



Er hat Jehova gesagt!!! :o

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Thule » Di 12. Jun 2012, 13:33

Wenn schon Alternative warum nicht die HS 9? Da ist der Abzug tatsächlich besser als bei der Glock.
Bevor jetzt irgendwer wegen dem reset kommt auf den habe ich als ich sie hier einmal ausprobieren konnte ehrlich gesagt nicht geachtet.

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von raptor » Di 12. Jun 2012, 16:13

Ich kann nur sagen, meine G17 Gen 3 rennt wie die Feuerwehr und besser als ich. 2kg Steuerfeder "-", sonst nix dran gefummelt und alles ist gut.

Aber mein zweiter freier Platz fühlt sich halt so unausgefüllt. Und eine zweite G17 wäre ... :text-imwithstupid:

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von CCNIRVANA » Di 12. Jun 2012, 16:21

Zur Verteidigung der Gen4 Glock wäre zu sagen:

Die Bilder die wir kennen mit den gebrochenen Griffstücken waren meines Wissens nach ausschließlich die Glock 22 in .40 S&W. Auch die Glocks mit den abgeriebenen vorderen Rahmen waren ebenso für das Kaliber .40 S&W eingerichtet, was aber angeblich jetzt auch schon in den Griff bekommen wurde.
Im Grunde gibt es keinen wirklichen Grund mehr zur Gen4 "NEIN" zu sagen, außer man will einfach eine etwas günstigere (ebenfalls noch Neu erhältliche) Gen3 haben.

@Geraldo
Ich hab lediglich mit der SR9 eine weitere, noch nicht genannte, Glock-Alternative in den Ring werfen wollen.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Doberman » Di 12. Jun 2012, 19:12

Also ich kann nur positives von meiner G17-gen4 berichten.

Hab jetzt ~10Kilo Blei durch die Röhre gejagt und bis jetzt nur 1 Hemmung.

Bitte nicht prügeln: Geputzt wurde das Ding gerade 2 mal!

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von raptor » Di 12. Jun 2012, 20:04

Doberman hat geschrieben:Hab jetzt ~10Kilo Blei durch die Röhre gejagt und bis jetzt nur 1 Hemmung.


Welche Munition? Feuer- oder Ladehemmung?

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Hellboy » Di 12. Jun 2012, 20:24

bisher ca 7000 schuss, davon >5000 geco : 1 auswurfhemmung(einzeln geladen, ohne magazin drin), 1 zuführhemmung (S&B 115gr SP)

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Hellboy » Di 12. Jun 2012, 20:29

Doberman hat geschrieben: ~10Kilo Blei durch die Röhre gejagt



wie schwer sind denn die geschosse ? bei standard 124gr = 8g / geschoss wärn das 10000g/8g = 1250 -> is ned grad viel !?

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Doberman » Mi 13. Jun 2012, 16:04

ich meine mit 10 kilo = 10.000 schuss
überschlagen 7000 S&B schütte und 3000 magtech
mit der magtech hatte ich eine zuführhemmung, und das deim ersten standbesuch nach dem putzen; sprich saubere waffe

was schließen wir daraus: putzzeug schön weit weg halten von einer glock! :lol:

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Mandella » Mi 13. Jun 2012, 16:41

Mein Glock 17 Gen 4 läuft auch wie ein Glöckerl. :D

Etwas über 2000 Schuß durch. Davon 1000 S&B und der Rest Geco.
Nur 1 Auswurfstörung mit der S&B.
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Geraldo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:06
Wohnort: Floridsdorf

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Geraldo » Do 14. Jun 2012, 11:14

CCNIRVANA hat geschrieben:@Geraldo
Ich hab lediglich mit der SR9 eine weitere, noch nicht genannte, Glock-Alternative in den Ring werfen wollen.


Never mind, es war ein Insiderjoke. :D

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von KGR84 » Do 14. Jun 2012, 11:41

Mandella hat geschrieben:Mein Glock 17 Gen 4 läuft auch wie ein Glöckerl. :D

Etwas über 2000 Schuß durch. Davon 1000 S&B und der Rest Geco.
Nur 1 Auswurfstörung mit der S&B.


Ah drum verkaufst is scho wieder :twisted:
Bild

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von Doberman » Do 14. Jun 2012, 12:48

KGR84 hat geschrieben:
Mandella hat geschrieben:Mein Glock 17 Gen 4 läuft auch wie ein Glöckerl. :D

Etwas über 2000 Schuß durch. Davon 1000 S&B und der Rest Geco.
Nur 1 Auswurfstörung mit der S&B.


Ah drum verkaufst is scho wieder :twisted:


:lol: war auch gerade mein gedanke!!! :lol:

Benutzeravatar
nuovolemon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 212
Registriert: Di 27. Sep 2011, 12:37
Wohnort: Wien

Re: Glock 17 kaufen - welche Generation?

Beitrag von nuovolemon » Do 14. Jun 2012, 17:42

manche stehen halt auf jungfrauen ;)

@mandella nur spass! :)
G19 Gen4 in MicroRoni mit Red/Green Dot und 3x
G22 Gen4

Antworten