ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswert

Beitrag von gewo » Mo 11. Feb 2013, 12:20

Geraldo hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:die geschicht mit dem weniger gefühltem rückstoss kann ich ned ganz nachvollziehen,

Je leichter das Projektil, desto geringer Rückstoß.
Da wird ja weniger Masse in Bewegung versetzt, daher fällt auch die Gegenbewegung geringer aus.


hi

das wuerde dann stimmen wenn in beiden patronen die selbe pulverart und menge verladen waere
das ist aber nicht der fall

in patronen mit leichterem geschoss befindet sich im regelfall ein brisanteres pulver und auch eine groessere menge davon

wer geringen ruckstoss haben will muss schwere subsonic munition verwenden
140, 147, 150gr
gibts von allen herstellern
langsam abbrennendes pulver
geringe v0
wenig rueckstoss
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswert

Beitrag von susi » Di 1. Nov 2016, 10:26

Geraldo hat geschrieben:Weil ich die Waffe richtig halte, wirst du bei mir nahezu keinen Hochschlag bemerken, wenn ich eine G19 mit Magtech schieße.
Denn dieser wird durch die Haltetechnik beeinflusst. Den Rückstoß kann man nicht beeinflussen. Der ist da. Aber der geht sowieso linear nach hinten.


Wie hält man eine Glock "richtig"?
Grüße
susi

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswert

Beitrag von gewo » Di 1. Nov 2016, 10:28

susi hat geschrieben:
Geraldo hat geschrieben:Weil ich die Waffe richtig halte, wirst du bei mir nahezu keinen Hochschlag bemerken, wenn ich eine G19 mit Magtech schieße.
Denn dieser wird durch die Haltetechnik beeinflusst. Den Rückstoß kann man nicht beeinflussen. Der ist da. Aber der geht sowieso linear nach hinten.


Wie hält man eine Glock "richtig"?


schon beim waffenfuehrerschein gewesen ...?
;-)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von susi » Di 1. Nov 2016, 10:35

@gewo
Ich habe mehr als 2 freie Plätze auf meiner WBK
Grüße
susi

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von gewo » Di 1. Nov 2016, 10:59

susi hat geschrieben:@gewo
Ich habe mehr als 2 freie Plätze auf meiner WBK


die richtige haltung einer pistolen kann man halt in einem forum in kurzen worten schlecht erklaeren
sie ist aber bei der glock nicht anders als bei anderen pistolen

im vergleich zu den schweren ganzstahlwaffen, die lange genug satt im ziel liegen bis das geschoss den lauf verlassen hat, auch wenn mieserabel am abzug rumgenudelt wird, ist es bei der extrem leichten glock halt sehr wichtig korrekt und ohne beeinflussung der waffenposition abzuziehen, denn die waffe beginnt sich durch die beinflussung des schuetzen bereits aus dem ziel zu bewegen wenn das geschoss noch im lauf ist

dort, wo jemand mit einer miesen, schlampigen abzugstechnik (also ein "schlechter" schuetze) mit einer schweren ganzstahlwaffe auf zb 25m noch recht gute trefferergebnisse erzielen kann, bist mit der glock bei der selben schlechten technik schon bei streukreisgroessen eines medizinballes ...

es gibt dazu den einen oder anderen trick um sich eine unbeinflusste abzugstechnik zu visualisieren, und es gibt auch ein paar ganz gute trockenuebungen (huelse am korn)
am ende macht es aber das training ... training .... training .....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von rupi » Di 1. Nov 2016, 11:10

und dafür ist jetzt extra ein 2013er Thread reanimiert worden ?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von susi » Di 1. Nov 2016, 11:21

Ja. Weshalb denn nicht?
Und ich bin für das posting von gewo dankbar!
Grüße
susi

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von Weissi » Di 1. Nov 2016, 11:25

Wenn schon alte Threads reanimieren, dann bitte die richtigen; unverbindliche Vorschläge meinerseits:

handhaltung pistole - wie gehts richtig?
Training für Besseres Trefferbild

Vielen Dank & Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von gewo » Di 1. Nov 2016, 11:40

Weissi hat geschrieben:Wenn schon alte Threads reanimieren, dann bitte die richtigen; unverbindliche Vorschläge meinerseits:
handhaltung pistole - wie gehts richtig?
Vielen Dank & Grüße aus der Südsteiermark,
Weissi


oiso, mir is ja wurscht ..

aber da brauchen wir jetzt wirklich den hernn todd-was-weiss-ich-supercool-jerret-50-schuss-die sekunde um jemand die grundlegende waffenhaltung zu beschreiben?

echt?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Weissi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1639
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 09:58
Wohnort: Südsteiermark

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von Weissi » Di 1. Nov 2016, 12:09

Ich wollte unter anderem mit den Beispielen die Nutzung der Forumssuche aufzeigen/ans Herz legen, ich bin mir sicher es gibt bereits gute Threads hier im Forum in denen die richtige oder gute Waffenhaltungen/Grifftechniken aufgezeigt oder erklärt werden. (Ich gehe grundsätzlich bei jedem Waffenbesitzer von einem gewissen Verantwortungsbewusstsein und einigermaßen realistischer Einschätzung des eigenen Könnens aus, wie zB ein Anfänger nicht gleich unbedingt mit Navy-Seal-Special-Forces-Close-Quarter-Combat-Szenarien beginnt noch bevor man auf 7m die Scheibe trifft...) Was man von jenem Herrn Todd halten möge oder nicht, kann und soll eben auch im jeweiligen Thread diskutiert werden. Im Übrigen, dass das Geschriebene nackte Theorie ist und es nicht Training und die Haltung der Waffe unter realistischen Bedingungen und in der Realität ersetzt oder vollständig ersetzen kann, ist mir auch klar.

Nichtsdestotrotz sind wir hier im falschen Thread.

Grüße aus der Südsteiermark,

Weissi
Zuletzt geändert von Weissi am Di 1. Nov 2016, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von susi » Mi 13. Mai 2020, 11:46

Ich hole den Beitrag wieder hoch, weil ich wissen möchte, was der Unterschied zwischen
Speer 9mm+P 115grs Gold Dot GDHP
Speer 9mm 115grs Gold Dot HP
Speer 9mm 147grs Gold Dot HP
beim abfeuern mit einer Glock ist. Welche Muni zur SV ist denn da vorzuziehen? Was bedeutet bitte das "P" und das "GDHP" bei der 115grs Muni?
Danke!
Grüße
susi

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von bino71 » Mi 13. Mai 2020, 12:12

GDHP >> Gold Dot Hohlspitz
+P >> https://en.wikipedia.org/wiki/Overpressure_ammunition
grs >> grains Gewichtseinheit. Wie schwer das Geschoss ist.

Wie gut die Muni ist:
https://djz.de/im-praxistest-hohlspitz- ... er-13-575/
Zuletzt geändert von bino71 am Mi 13. Mai 2020, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Huck_Finn
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 737
Registriert: Sa 4. Jan 2014, 19:13
Wohnort: NOE/OH

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von Huck_Finn » Mi 13. Mai 2020, 12:13

+P oder +P+ bedeutet das die Patrone stärker geladen ist, der Gasdruck über der zulässigen Norm liegt. +P nach der US Norm liegt nur geringfügig über der europäischen CIP Norm. +P+ liegt schon deutlich darüber da eigentlich für die Verwendung in einer MP vorgesehen und sollten eher nicht in älteren FFW verschossen werden.

GDHP, Gold Dot Hand Gun Protection ist die Bezeichnung vom Hersteller. Hohlspitzmunition speziell für den Selbstschutz mit FFW. Mit dem Zusatz "Short Barrel" für Revolver mit Stummellauf oder sehr kompakte Pistolen.

Ob 115grs oder 147grs ist eine Glaubensfrage. Viel Gewicht und damit Energie in das Ziel mit etwas weniger Geschwindigkeit oder umgekehrt. Die höhere Geschwindigkeit soll das Projektil sicherer dazu bringen das es aufpilzt, maximale Energieabgabe im Ziel, tiefe Penetration und möglichst nicht durchschlägt wie Vollmantelmunition um die Hinterlandgefährdung so gering wie möglich zu halten.

Hier kannst du dir ansehen wie viel ein bestimmtes Geschoss expandiert und eindringt.
https://www.luckygunner.com/labs/self-d ... tests/#9mm
Zuletzt geändert von Huck_Finn am Mi 13. Mai 2020, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gerechte Menschen sollten ihr Haus nicht ohne Waffe verlassen.
© Pavel Kosorin (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

Benutzeravatar
cas81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3670
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 17:44
Wohnort: Wien

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von cas81 » Mi 13. Mai 2020, 12:17

GDHP = Gold Dot Hollow Point

P = Pressure. Das Plus steht für über 36.000 psi und ist gedeckelt mit der SAAMI- Obergrenze 38.500 psi. Müsste sich ungefähr mit der CIP-Obergrenze decken, wenn ichs richtig im Kopf hab.

115gr +p werden schon länger nicht mehr produziert, zumindest nicht von Speer.

Alles aus G34:

115gr +p+ stehen unter höherem Druck als die o. g. SAAMI-Werte, das kann theoretisch ins Grenzenlose gehen. Ich hab irgendwo in den Tiefen des Internet mal gelesen, dass es jemand testen ließ und knapp unter 40.000 psi rauskamen. Gestreckte Flugbahn, extrem laut, Trefferlage ein Quäntchen tiefer als beim Rest. Rückstoss schnell und knackig spürbar, Hochschlag eher gering.

115gr std p (=standard pressure) hab ich nie geschossen, soweit ich mich erinnere. Üblicherweise knackiger als Rangeammo, fliegen immerhin mit 1.210 fps (Speer hält die Angaben idR gut ein), aber nicht so wild und laut wie +p+.

147gr schieben gemütlicher nach hinten beim Rückstoß, Hochschlag dafür etwas mehr. Indoor deutlich leiser als 115gr +p+.

Zur Terminalballistik gibt es genug im Netz: 115gr penetrieren etwas weniger, machen aber etwas unverlässlicher auf. Das heißt immer noch verlässlicher als die meiste andere Munition, aber für Verhältnisse der Gold Dots halt nicht. Detto 115gr +p+, die können noch etwas weniger penetrieren, sofern sie voll aufmachen. 147gr penetrieren aber tiefer, sind etwa gleich verlässlich wie beide 115gr.

Der Gold-Standard sind bei den Gold Dots 124gr+p. Bzw bei einer Startgeschwindigkeit von 1.200 fps bis max 1.300 fps. In einer G34 kommst mit 124gr standard pressure etwa an die 1.200 fps heran. Lauter als Rangeammo, mehr Rückstoß, mehr Hochschlag, aber in Summe für mich als Schützen deutlich angenehmer als 115gr +p+. Terminalballistisch so ziemlich das Maximum, stecken idR unter der Haut auf der Rückseite und zwar egal aus welchem Winkel, machen verlässlich auf und sind halbwegs barriereblind, weisen keine überlange oder kurze Form auf und funktionieren somit grds aus so ziemlich jeder Waffe. Wenn du an die auch rankommst, dann sollte es ein No-Brainer sein.
GTRRU - Gumbear Tactical Rapid Response Unit
Beiträge zu rechtlichen Themen entsprechen meiner persönlichen Einschätzung und sind nicht als Rechtsberatung, verbindlicher Ratschlag, oder sachkundige Auskunft zu betrachten.

Benutzeravatar
susi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 794
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 06:43

Re: 9x19 124 grs vs. 115 grs Geschossgewicht, Erfahrungswerte

Beitrag von susi » Mi 13. Mai 2020, 13:45

Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!!
Grüße
susi

Antworten