Seite 4 von 5

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 31. Jan 2013, 20:34
von rotznjaga

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 17:41
von pointi2009
ich hab mal die ersten Komponenten für die .300AAC BLK Bolt Action zu Hause :) - dem Munitionsbastelspass steht nichts mehr im Weg

.223 Fabriksmuni - leere Hülse - Hülse gekürzt auf 34.65mm - Kalibriert auf .300AAC - Lapua Scenar 155gr Geschoss gesetzt. Ist noch eine dummy round, Pulver + Primer brauch ich noch. Beim Pulver muss ich noch schauen, entweder VV N110 und N130 oder Hodgon H110 und VV N130

Bild

Jetzt muss ich nur noch auf den Lauf warten, dann kann ich das Projekt fertig stellen :dance: bin schon gespannt, wie das Teil dann performt, möglich ist ja viel mit diesem Kaliber.

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 18:12
von Coolhand
Mal angenommen, man mag eine Full House Labo haben, was kann man sich da an E0 erwarten? Im Wiki steht was von 1800J, aber geht da noch mehr? Ich bin gerade am phantasieren, wie kurz man eine Jagdwaffe machen könnte...
Gibts eigentlich bei uns Fabrikspatronen käuflich zu erwerben?

DVC+WH
Coolhand

Re: AW: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 21:29
von Bernedti
So ich muss jetzt mal hier ganz frech eine Frage hineinquetschen! :grin:

Gibts eig. einen Fabriksfertigen Repetierer in .300 Whisper (.300 Blackout)???

Mich würd das Kaliber sehr reizen aber ich will ned extra a Custom Gun anfertigen Dafür :P

Via Handy incl. Tippfehler

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 23:25
von cobaltbomb
warum nicht eine 30br?

Re: AW: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 09:08
von Bernedti
Ginge auch aber ich fachte de ist noch seltener :whistle:

Via Handy incl. Tippfehler

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:12
von pointi2009
es gibt die Remington 700 SPS Tactical und Mossberg MVP Patrol in .300 BLK, nur nicht bei uns... :( daher bleibt eigentlich nur custome made. Sonst hab ich nicht geschaut. CZ hat auch mal was gemacht was ich gelesen habe im Netz.

Energie ist um einiges mehr und auf längere Distanz als eine .223 also wäre von daher das Kaliber für die Jagd sehr gut. Mit dem Geschoss müsste man experimentieren, aber Barnes TTX sollen sehr gut sein wegen Aufpilzung und Ausschuss.

Problem in NÖ ist dieses Kaliber für Schalenwild nicht zugelassen, da Hülsenlänge unter 40mm :tipphead:

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:19
von Bernedti
Hmm das ned bei uns gibt is Komisch :tipphead:

Also müsst ich mir ne .223 Howa Holen und dann umbauen :think:
Hmmm ob mi des gfreit :lol:

Jagen will ich damit eh vorerst ned (Da ich ja noch keinen Jagdschein hab) aber ich will mal was ausgefallenes das ned extrem kostenaufwendig ist :shifty:

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:23
von pointi2009
hab eine Savage in .223 hier ist der Laufwechsel nicht so schwer. Lauf muss man sich halt besorgen, aber gibt von LW einen mit 1:8 Drall, der stabilisiert bis 220gr Geschosse und das reicht voll. Da kannst von 110 bis 220 alles verwenden, was du findest.

Jagdlich ist für mich auch kein Thema, da kein Ausgehrecht. Wenn das mit Hülsenlänge oder ich mal anderes Bundesland jagen gehe ist dieses Kaliber dann sicher mein Favorit. Handlich und kurz - Rückstoss nicht so wie andere .30er Kaliber und Lauf reicht 16" aus.

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:26
von Bernedti
Du eine Fangfrage

Haben die Savage eig alle das Selbe Laufgewinde???
Weil bei Lothar Wahlter bekommstn mit Savage M110 Gewinde nur es is halt die Frage ob das das Richtige ist :shifty:

Sonst hast recht ist sicher die Savage die einfachste lösung :mrgreen:

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:27
von GehtDas
Frage:

Warum nicht eine 7,62x39 auf Unterschall laden?
Hülsen leicht verfügbar, Matrizen ebenso.
Geschosse sowieso da .30 Cal.
Und mit der Ladedichte dürfts auch nicht soooo ein Problem sein oder?
Reibahlen dürften auch mehr vorhanden sein als bei der .300 AAC Blackout oder irre ich?

Sollte aber keine Kritik an deinem Projekt sein, ich find ausgefallene Sachen nämlich selber auch klass ;)

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:32
von Bernedti
reiben Brauchst ned weilst das ja von Lothar Wahlter schon mit .300 BLK oder whisper Lager bekommst

Der Drall von der 7,62x39 ist wenn er standartmäßig ist zu Langsam

am Besten währ a 8er oder sogar ein 7er Drall ;)

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:35
von GehtDas
Bernedti hat geschrieben:reiben Brauchst ned weilst das ja von Lothar Wahlter schon mit .300 BLK oder whisper Lager bekommst

Der Drall von der 7,62x39 ist wenn er standartmäßig ist zu Langsam

am Besten währ a 8er oder sogar ein 7er Drall ;)


Das hab ich nicht gewusst :shifty:

Zwecks Drall, wer sagt denn das man so schwere Geschosse verschießen muss? :think:

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 16:40
von Bernedti
Schwere Geschosse sind weit unempfindlicher als Leichte Geschosse gegenüber Umwelteinflüsse ;)
Der effekt ist im Unterschallbereich noch weit größer als im Überschall berreich

Außerdem will ich kein Trailboss nehmen sondern bei meinem VV Pulver bleiben :mrgreen:
das Zeug lässt sich in der OÖ ned wirklich gut und schnell auftreiben

VV N110 oder N130 kriegst dafür an jeder Ecke ;)

Re: Bolt Action Rifle 300AAC

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 17:39
von GehtDas
Schon klar aber ich dachte ihr wollts nur Papier löchern.
Ansonsten hast schon Recht, und das mitn Pulver is auch a Überlegung wert. :)