Seite 4 von 5

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 20. Jan 2013, 12:24
von Centershot
+1...ungewöhnliche Optik...aber wirklich stimmig!
Gefällt mir, mit den anderen Griffschalen wahrscheinlich sogar noch besser...!
Viel Spaß damit!
Centershot

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 20. Jan 2013, 14:41
von ifoundnoname
Was mich wirklich interessiert ist jetzt der Preis (inkl/exkl.) Griffschalen und die Lieferzeit..... ?

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: So 20. Jan 2013, 17:13
von Target_shooter
Danke, Danke für die zustimmenden Meldungen... :-))

@ifoundnoname: hast eine PM von mir bekommen

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Do 24. Jan 2013, 09:14
von archer
wow abslouter gunporn!!
Sehr schön. Auch wenn ich persönlich g10 Schalen bevorzuge (vzgrips) passen die rein optisch echt sehrgut!


Zum thema Glock.

Es ist echt interessant. Ich spiel auch schon länger mit dem Gedanken mir eine Glock zuzulegen und immer wenn ich am Schießstand eine austeste geb ich die angewiedert wieder zuim besitzer zurück und nimm meine 1911 wieder in die Hand.

Ich weis nicht warum aber ich persönlich kann einfach net mit glock. Passt für mich einfach garnet!!
Irgendwann wenn ich mal wieder zuviel Geld hab werd ich mir sicher auch eine Kimber zulegen! Sind einfach schön die dinger!
Bis dahin werd ich mit der ruger sr1911 weiterballern...

grüße

ein absoluter 1911 fan :)

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 17:13
von angryscientist
Hello,

aus gegebenem Anlass, wärme ich diesen Fred nochmal kurz auf. :D

Nach einiger Überlegung stehe ich nun vor der Wahl:
- Smith & Wesson 1911 .45 Precision Center
- Kimber (Stainless) Gold Match II .45

Beide schiessen ohnehin besser als ich, preislich sind sie ähnlich, und für die paar Tausend (wenn überhaupt) Schuss im Jahr, ausdauernd genug. Gibt es abgesen vom Ästhetischen her weitere Pros/Cons, die man wissen müsste? Ich meine gehört zu haben, dass der externe Auszieher beim SW -sollte er tatsächlich brechen- lange Lieferzeiten hätte, während er beim Kimber standard 1911 und somit leicher zu ersetzen sei..

Ähm, hätte jemand mit mehr Erfahrung als ich einen Tipp für mich?

Danke & Gruss,
Raoul

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 17:42
von Freischi
Ich besitze eine Smith&Wesson 1911 Performance Center und ich kann nur sagen dass es eine Top Pistole ist.

Habe bis jetzt erst ca 6.000 Schuss durch aber lief vom ersten Schuss bis jetzt ohne ein Problem.

Munition von Magtech,Gecco,Sb Schütte läuft auch alles egal ob Vollmantel,Teilmantel oder sonst irgendwas...

Zur lieferzeit von ersatzteilen kann ich leider nichts sagen da ich bis auf 3 Magazine (1 Woche Lieferzeit) noch nichts gebraucht habe

Wenn du mal probeschießen willst können wir uns gerne zusammenreden. Bin aus dem raum Bruck-Mürzzuschlag. Schieße aber auch öfters shootingpark leobersdorf und zangtal voitsberg

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 09:58
von angryscientist
Hey, danke für die Info und fürs Angebot! Heute ist der große Tag und bin noch immer unentschlossen. :D Die SW gefällt mir zwar noch immer besser, aber die Kimber liegt beim Händler des Vertrauens.. Das ist auch irgendwie viel wert..

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 12:12
von Freischi
angryscientist hat geschrieben:Hey, danke für die Info und fürs Angebot! Heute ist der große Tag und bin noch immer unentschlossen. :D Die SW gefällt mir zwar noch immer besser, aber die Kimber liegt beim Händler des Vertrauens.. Das ist auch irgendwie viel wert..



Bitte gerne. Naja ich habe nur 3 Monate warten müssen darauf. Finde ich nicht so schlimm wenn man bedenkt was sonst oft für Lieferzeiten sind[emoji16]

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 10:42
von angryscientist
..uuuund ich könnte davonlaufen.. :angry-banghead: Ich habe mir die Kimber zugelegt und habe nun nach 350 Schuss immer öfter FTFs (Failure to Feed), in etwa 1x pro 50er-Schachtel. Der empfohlene Break-In ist zwar 500 Schuss, aber aktuell wird es nicht besser sondern schlechter, und zwar mit der von Kimber selber empfohlenen Munition (230 Grain FMJ). Ich werde schauen, dass ich auf 6-700 Schuss komme, aber wenn es nicht bald besser wird.. Bei einem 2k Euro Gerät ist es einfach nicht ok. :evil:

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 10:53
von gewo
angryscientist hat geschrieben:..uuuund ich könnte davonlaufen.. :angry-banghead: Ich habe mir die Kimber zugelegt und habe nun nach 350 Schuss immer öfter FTFs (Failure to Feed), in etwa 1x pro 50er-Schachtel. Der empfohlene Break-In ist zwar 500 Schuss, aber aktuell wird es nicht besser sondern schlechter, und zwar mit der von Kimber selber empfohlenen Munition (230 Grain FMJ). Ich werde schauen, dass ich auf 6-700 Schuss komme, aber wenn es nicht bald besser wird.. Bei einem 2k Euro Gerät ist es einfach nicht ok. :evil:


es ist eine 1911

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 12:20
von angryscientist
gewo hat geschrieben:es ist eine 1911

Hilf mit bitte Deine Antwort ein wenig zu deuten. ;)

"es ist eine 1911" = "es wird mit der Zeit besser"
"es ist eine 1911" = "reliability ist bei 1911 bekanntlich schlecht"
"es ist eine 1911" = "kennst dich nicht aus - kauf dir lieber ein Dreirad"

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:03
von Evilcannibal79
schau dir mal eine Patrone genau an wenn du wieder einen Klemmer hast.
Am besten du machst ein Foto und stellst es mal hier rein.
Ist es mit allen Magazinen gleich (alle vom gleichen Hersteller?)

Ich selber hab eine Peters Stahl, 1911 in kal 45
Anfangs hatte ich öfters mal eine Ladehemmung, da war ich wohl mit dem Putzen etwas zu nachlässig.
Das war ich Anfangs nicht gewohnt, weil Glock etc......
Besonders bei sehr engen Passungen muss man nach jeder Trainingseinheit (bei mir ca. 200 - 250 Schuss)
zumindest mal grob reinigen.
Ansonsten wird die Madame zickig


."es ist eine 1911" = "es wird mit der Zeit besser"

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:05
von gewo
angryscientist hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:es ist eine 1911

Hilf mit bitte Deine Antwort ein wenig zu deuten. ;)

"es ist eine 1911" = "es wird mit der Zeit besser"
"es ist eine 1911" = "reliability ist bei 1911 bekanntlich schlecht"
"es ist eine 1911" = "kennst dich nicht aus - kauf dir lieber ein Dreirad"


so genau wollt ich mich damit ned festlegen (vom dritten punkt distanziere ich mich jedoch)

am ehesten hab ich gemeint
"es ist eine 1911" = "ist ein bisserl wie gambeln, kann super laufen out of the box oder von A bis Z nur aerger machen, unabhanegig von hersteller und preis"

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 13:39
von angryscientist
@Evilcannibal79: Echt? So oft muss sie geputzt werden? Ich bin anscheinend auch von der Glock sehr verwöhnt. :-) Anyhow, ich habe sie jetzt mal ordentlich gebadet, und ich schaue morgen wie sie sich nun verhält. Ich hätte nur angenommen, dass die 1911 etwas äh.. robuster seien, was die Zuverlässigkeit angeht..

@gewo: Ok, alles klar. Der dritte Punkt hätte es aber mindestens genauso gut getroffen. :mrgreen:

Re: Kaufberatung erbeten: Pistole .45ACP

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 17:37
von antichris
ich empfehle die wilson magazine
mit denen rennt meine kimber fehlerfreiest schon seit jahren
ein gutes magazin bewahrt dich wirklich vor vielen troubles und wer ein 2000 euro gerät kauft muss die 59 ois fürn magazin net fürchten ;)