ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Fragen zur 1911er

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Xandl » Di 7. Mai 2013, 15:32

razorback hat geschrieben:..... und Les Baer (was kann denn der eigentlich besser als die Anderen ?)
.....


Waffen herstellen, an denen man nichts mehr verbessern muss.

Genau findet man das über die Jahre am Schießstand heraus. Nämlich dann, wenn wieder einmal ein Schütze über seine 1911er schimpft, weil das und das nicht geht oder sie hemmt.... und dann schaut man, was er hat und sieht kein Baerli.

Alex

PS. Einer schießt in Leobersdorf bestimmt mit seiner Baer (ich bin's nicht).

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von razorback » Di 7. Mai 2013, 16:11

Du bist es nicht, weil du nicht teilnimmst oder (noch) keine hast ??
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
Muninn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 23:18
Wohnort: Vorarlberg

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Muninn » Mi 8. Mai 2013, 00:03

Ich wünschte bei uns in Vorarlberg gäbe es auch so etwas....
Black rifles matter

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Xandl » Mi 8. Mai 2013, 09:26

razorback hat geschrieben:Du bist es nicht, weil du nicht teilnimmst oder (noch) keine hast ??


Natürlich habe ich eine - 5" .45acp! Aber Classic interessiert mich nicht, ich finde Revolver den schöneren Ausgleich zu Standard oder Open.

Alex

Benutzeravatar
r.adam
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 101
Registriert: Di 14. Sep 2010, 17:52

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von r.adam » Mi 8. Mai 2013, 13:31

wenn du einige 1911 ausprobieren willst (3, 4,5, 5, 6" .22, 9Para, .38 SA, 10mm,.45)
Colt, Norinco, Llama od.Star und einen termin in himberg od.steinbrunn - bei neufeld-
ausmachen willst, melde dich
Die unantastbarkeit des Eigentums ist unsere größte Freiheit. Lebt sie und kämpft für eure Rechte.

"Game Over"

ulan1207
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 19:45

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von ulan1207 » Mi 8. Mai 2013, 23:35

Hi Leute!

Poste nicht oft was aber als 1911 Fan muss ich da jetzt einfach mitspielen:

Meine 1. Pistole war ein Colt 1911 80er Serie .45ACP
War grundsätzlich eine gute Pistole bis auf ein paar Kleinigkeiten wie z.B. Passungen usw.

2. Pistole war dann ein S&W 1911 .45ACP, die sich wunderbar schießt.
Einziger Nachteil an der S&W ist das der Auszieher nicht mit allen anderen Systemen kompatibel ist... Also wenn der mal das Zeitliche segent dann heißts mal warten.

Bin jetzt gerade auf der Suche nach einer SPS Falcon Uno, was sich aber in Österreich als ein wenig kompliziert herausstellt.

Hab nach anraten von div. PD-Usern beim Paar angefragt, der mir aber ziemlich unverblümt erklärt hat es gäbe mit SPS Qualitätsprobleme und Lieferprobleme, und deshalb hat er
die Partnerschaft mit SPS aufgegeben.

Professional Arms könnte besagte Pistole auch besorgen, lässt sich das aber zahlen... also versuchen selbst importieren.
Anfrage an Bettermann ist bereits draußen und hab auch schon eine Antwort bekommen, in der er geschrieben hat, dass er gerne und oft nach Österreich versendet und das überhaupt kein Problem ist!

Konnte auch schon diverse andere 1911er (Kimber, LesBaer, Sig Sauer, Colt, STI, Armscor... usw) befummeln, und auch Probeschießen.

Wichtig für den Kauf von 1911er, ist es im vorraus zu wissen was ich machen will. Es ist selten eine gute Entscheidung beim 1911er zu sparen.. ein guter 1911er ist ein treuer Begleiter dein ganzes Leben lang...
und außerdem gibts Ersatzteile wie Sand am Meer!

Mfg
!!! peace through superior firepower !!!!

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von lowleveluser » Do 9. Mai 2013, 08:02

@ ulan1207

warum den so in die ferne schweifen
es gibt ja wieder einen sehr kompetenten importeur

Waffenstube Guggi
Wienerstraße 9
8020 Graz

er soll ja vom hörensagen her, bereits an die 50 stück geordet haben
und wie man auch so hört, eine fantastischen büchsenmacher der spezialist für 1911er sein soll haben.
probeschießen soll auch möglich sein.
es ist natürlich jedem seine entscheidung

also dann noch ein schönes langes wochenende

LG Martin

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von razorback » Fr 10. Mai 2013, 14:02

Schußleistungs-Garantie bei Les Baer:

In der Lobpreisung der Produkte auf deren Website steht:
The Premier II© is even guaranteed to shoot 3" groups at 50 yards!

Und dann gibts noch die Option, für knapp USD 300,-- Aufpreis eine solche auf 1,5" zu erwerben.

Erhebt sich die Frage, mit welcher Munition ?
Fabriksware, oder nur selbst geladene mit welchen Ladedaten ?

Darüber schweigt sich die Website natürlich aus......

Könnten die Bären hier was dazu sagen ?

Oder vielleicht die Leut, die Gelegenheit hatten, mehrere unterschiedliche Produkte - also auch andere Hersteller - probezuschießen ?
quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von rupi » Fr 10. Mai 2013, 15:30

Soweit ich weiß bekommst du diese Schussgruppengarantie nur für eine einzige bestimmte Ladung welche meistens nur in den USA käuflich zu erwerben ist.
Also musst bei uns dann erst recht wieder Selberstopfen um das zu erreichen
member the old PD design ? oh I member

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Raudi » Fr 10. Mai 2013, 23:21

Soweit ich mich an ein Interview mit Les Baer erinnern kann, das mal auf youtube kursierte verwendet er zum testen seiner Waffen verschiedene Munition, die er als amerikanische Qualitätsmunition bezeichnete. Ich glaube mich an Winchester White Box und Federal erinnern zu können. Ob er allerdings bei der 1 1/2 inch Garantie eine bestimmte Munition verwendet ist mir nicht bekannt.

Was ich aber sagen kann: Ich kenne zwei Baers relativ genau. Beide schießen mit so ziemlich jeder Munition zusammen, die man finden kann. Fabriksmunitionsmäßig geht zumindest Magtech (sowohl 230gr RN als auch 200gr SWC) sehr gut (andere habe ich nicht probiert, da kein Bedarf weiter zu testen bestand). Selbst mit bekannt präzisionsfeindlichen Handlaborierungen schießt zumindest meine auch ganz gut. Kurz und gut: Munition zu finden, mit der eine Baer enge Streukreise schießt sollte kein Problem sein, auch wenn die genaue Munition, die zum Testen verwendet wird bei uns nicht verfügbar sein sollte.

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Raudi » Fr 10. Mai 2013, 23:25

rupi hat geschrieben:Soweit ich weiß bekommst du diese Schussgruppengarantie nur für eine einzige bestimmte Ladung welche meistens nur in den USA käuflich zu erwerben ist.
Also musst bei uns dann erst recht wieder Selberstopfen um das zu erreichen


Jein, es wird zwar mit einer Ladung getestet, was aber nicht heißt, daß das Ergebnis deshalb nur mit dieser Ladung zu erreichen ist. Grundsätzlich ist es immerhin auch möglich, daß die Waffe mit der getesteten Ladung die Garantie erfüllt aber mit einer anderen Munition noch besser geht. Soll heißen: Mit der getesteten Mun geht es sicher, mit anderen aber sehr wahrscheinlich auch, nur halt nicht garantiert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von gewo » Sa 11. Mai 2013, 01:16

Raudi hat geschrieben:Soweit ich mich an ein Interview mit Les Baer erinnern kann, das mal auf youtube kursierte verwendet er zum testen seiner Waffen verschiedene Munition, die er als amerikanische Qualitätsmunition bezeichnete. Ich glaube mich an Winchester White Box und Federal erinnern zu können. Ob er allerdings bei der 1 1/2 inch Garantie eine bestimmte Munition verwendet ist mir nicht bekannt


hi

du bekommst ladedaten fuer eine spezielle laborierung mit welcher die angegebene praezision erreichbar ist

das koennen die verschiedensten huelsen, zuender, geschosse und pulver sein
und eben wie der kollege richtig gesagt hat koeenen es auch komponenten sein die in europa nicht erhaeltlich sind, zb weil sie bei uns nicht zugelassen sind (zb pulver)

das die waffe dann mit einer anderen laborierug auch gutzusammenschiesstist natuerlich moeglich
oder eben auch nicht...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Guggi
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 16:52
Wohnort: Graz - Wienerstraße 9
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von Guggi » Mi 15. Mai 2013, 17:29

Hallo liebe User,

In der Tat bieten wir die SPS Pistolen, als Generalimporteur für Österreich an.
Was wir gleich im Vorhinein ausschlagen können, sind die oben erwähnten Qualitäts oder Lieferprobleme seitens SPS :naughty:

Die SPS ist keineswegs schlechter als eine STI, jedoch um einiges günstiger.
Laut SPS beträgt die Lieferzeit aus Spanien 2-6 Wochen.


@lowleveluser
Danke für das kleine Lob :-).

PS: Bei Interesse besteht natürlich die Möglichkeit des Probeschießens auf eigenem Schießplatz.

:at2:
Zuletzt geändert von Guggi am Mi 15. Mai 2013, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Anfragen und Wünsche bitte an office@guggi-arms.com (Private Nachrichten über PD können nicht immer täglich kontrolliert werden :-) ).

only1911
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:20

Re: Fragen zur 1911er

Beitrag von only1911 » Do 16. Mai 2013, 07:51

@ Guggi

Als erstes möchte ich dich natürlich auch hier im Forum begrüßen.

Und dann will ich mal gleich was fragen, ich interessiere mich für die Falcon Uno in 9mm sowie Vista Long mit Cmore
Ich möchte beide mit Fabriksmunition schießen, da ich kein Widerlader bin.
Habt ihr solche Waffen im Programm und kann ich die bei euch befummeln.

Gibt es eigentlich bei SPS sowas wie Schußleistungsgarantie???
Also in diesem Sinne wünsche ich allen noch einen schönen Tag.

LG Axel

Antworten