ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Revierler_old » Fr 20. Dez 2013, 07:17

Könnte auch ein Firmenstempel der Vertriebsfirma sein.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Edelrost » Fr 20. Dez 2013, 09:35

Stofl79 hat geschrieben:Hab gerade mein SSG69 durchgesehen und bin draufgekommen, mein Gewehr hat auch drei Stellungen bei der Sicherung.

na dann los los, liste zitieren und deines dazu eintragen

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Stofl79 » Fr 20. Dez 2013, 10:35

Nach den paar "Datensätzen" die wir bisher gesammelt haben, würde ich eher drauf tippen, dass anfangs noch keine Schiene verbaut wurde und die 3stellige Sicherung. Vielleicht finden sich noch einige User, die die Statistik ergänzen können.

Beschussjahr/Sicherungsart/Verstärkter Systemkasten/Schiene

76/3/-/-
78/3/-/-
96/2/-/+
00/2/-/+[/quote]

80/3/-/+
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Edelrost » Fr 20. Dez 2013, 10:48

76/3/-/-
78/3/-/-
80/3/-/+
96/2/-/+
00/2/-/+

danke für deinen eintrag.

hast du auch einen dir fremden stempel an der systemhülse oder bearbeitungsspuren?

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Stofl79 » Fr 20. Dez 2013, 10:50

Nein, hab ich nicht

....muß jetzt dann mal einige Ladungen probieren und sehen welche die beste ist.
Hab ihr schon Erfahrungswerte?
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Fox » Fr 20. Dez 2013, 13:45

Nach einigen Testladungen hat sich bei mir diese Ladung als gut herausgestellt.
Hülse Hirtenberger
Geschoß Sierra Match HPBT 168 grs
Pulver N140 mit 41,8 grs
OAL 72 mm
Zündhütchen Remington No.9 1/2 large Rifle Primers.
Sollte das N 140 aus sein,werde ich auf das Lovex DO 73.6 umsteigen.
Ladedaten ohne Gewähr.

Fox

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Stofl79 » Fr 20. Dez 2013, 14:02

Danke Fox
Hab RWS Hülsen und SMK zuhause. Zünder hab ich CCI Large Rifle

Glaubst das N140 nicht mehr geben wird? Ich weis dass paßt nit hier her.
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Fox » Fr 20. Dez 2013, 14:15

Welche Hülsen und andere Komponenten du verwendest ist ja wurscht,nur immer die gleichen.
Du wirst das SSG für dich einschießen müssen.
Mach einmal einige Patronen und schau ob die auch in das Patronenlager passen.
Ist bei den SSG sehr eng.Kalibrieren unbedingt über die gesamte Hülsenlänge.
an@ Mods.
Wenn es hier unerwünscht ist,bitte Bescheid geben.
Fox

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Stofl79 » Fr 20. Dez 2013, 14:21

Danke Fox ;)
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von sepp » Fr 20. Dez 2013, 15:41

Nachdem keiner meinen Vorschlag aufgegriffen hat habe ich heute mal das Bild
vom Fox zum Beschussamt gemailt und folgende Antwort habe ich bekommen :o

Sehr geehrter Herr .......!

Zu Ihrer Anfrage teilt ihnen das BAW mit :
Dieser Stempel ist das Abnahmezeichen des Österreichischen Bundesheers.

T bedeutet Tormentierstempel – dies entspricht einem Beschuss.

lg sepp :at1: (Antwort kam binnen 35 Minuten :clap: )

Stofl79
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 606
Registriert: So 9. Jun 2013, 18:36
Wohnort: Kärnten

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Stofl79 » Fr 20. Dez 2013, 16:10

Sehr interessant.
Die waren aber ziemlich schnell! :clap:
Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Fox » Fr 20. Dez 2013, 16:29

Hallo Sepp
Besten Dank für deine Mühe. :dance:
Auf das währe ich als aller letztes gekommen.
Wenn das schon beschossen wurde,stellt sich die Frage,warum vom BH selbst nocheinmal.
Naja,ist ja Egal,Hauptsache ich weiß jetzt was das für eine Stempelung ist.
Nochmals Danke aus NÖ.
Fox

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von wallenstein » Fr 20. Dez 2013, 16:50

Schätze einmal dass es umgekehrt sein wird, BH "Tormentierstempel" gilt beim zivilen "in Verkehr bringen" nicht. Daher dann ziviler Beschuss.
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
Edelrost
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: So 2. Jun 2013, 13:55
Wohnort: am Fuße des Geschriebensteins

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von Edelrost » Fr 20. Dez 2013, 18:12

Danke Sepp!

kuni
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3355
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 15:36

Re: Steyr SSG69 - "Stellung zum Laden und Prüfen"

Beitrag von kuni » So 29. Dez 2013, 22:20

eriochromcyanin hat geschrieben:Hi,

bei meiner Internetrecherche und einem Kontakt beim Steyr Mannlicher Kundendienst bin ich nicht fündig geworden, daher mal die Frage ans Forum:

Mein dienstlich ausgefasstes SSG69 besitzt eine mittlere Sicherungsstellung "zum Laden und Prüfen". Mein zivil gekauftes hat diese Stellung nicht. Laut Kundendienst kann man das angeblich auch nicht nachrüsten. Kommt mir ein wenig seltsam vor...
Kann mir da von euch vielleicht jemand weiter helfen, wieso das so ist - bzw. ob ich das umbauen kann?

danke!


Blöde Frage: ist diese Stellung vergleichbar mit der mittleren Stellung beim SBS System (Laden/Entladen trotz gesichertem Verschluss)? - oder hat diese Stellung einen anderen Sinn?

LG

Antworten