ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

[Schweiz] Leichtes Maschinengewehr Zivil

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
SchwarzerMann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 20:55

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von SchwarzerMann » Mo 23. Mär 2015, 22:35

Spetznas hat geschrieben:Wie wärs mal mit einem Thread wo kurz das Schweizer Waffengesetz erklärt wird?
Für die dies Intressiert oder Immigrationswünsche haben :P


:handgestures-thumbupright:

das ist mal ne coole idee

machen wir einen schweizer Fan Club auf !!!

bratwurstlego
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Do 14. Okt 2010, 11:55

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von bratwurstlego » Mo 23. Mär 2015, 23:06

Wie geht das mit der Kantonalen Ausnahmegenehmigung für Vollautomaten? Erfolgsaussichten? Bin schon eine Weile in den Aargau ausgewandert.

Benutzeravatar
Spetznas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:56
Wohnort: CH

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von Spetznas » Di 24. Mär 2015, 06:57

Thread kommt heute Abend

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von doc steel » Di 24. Mär 2015, 10:15

SchwarzerMann hat geschrieben:
machen wir einen schweizer Fan Club auf !!!

Langsam, langsam mit die jungen Roß'!!
Überschätzt euch mal ned.
Die Schweiz hat zwar a tolles Waffengesetz und ein ebensolches Bankengesetz aber deswegen tät i ned glei an Fanclub beitreten wollen.

Benutzeravatar
Spetznas
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 295
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:56
Wohnort: CH

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von Spetznas » Di 24. Mär 2015, 12:41


Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von rhodium » Do 26. Mär 2015, 08:34

Vollautomatik besitzen und Vollautomatik schiessen sind in der Schweiz zwei paar Schuhe. Dafür benötigt man auch eine Bewilligung (also das event).

Kann man mit vollautomaten legal auf normalen Ständen im halbautomatischen Modus schießen gehen?

Ansonsten sind sie ja nur für Sammler interessant.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

cosmoch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:52
Wohnort: Schweiz

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von cosmoch » Do 26. Mär 2015, 10:41

Nein du kannst mit einer FA nur mit Bewilligun schiessen, egal ob sie Semi beherscht oder nicht. Einzige Ausnahme ist das STGW90 von aktiven Soldaten, aber für das gibt es ja diese schöne weisse Plakate auf dem Abzugsgehäuse.

Anders sieht es aus bei zu Semi umgebauten FA-Waffen, hier ist die Gesetzeslage nicht mehr so klar.

Wir probieren immer, dass wir so 4-5 pro Jahr mit FA-Schiessen dürfen. Letztes Jahr konnten wir noch auf Armeeplätzen(Distanz 600m) FA-Schiessen, das hat dann einiges mehr Spass gemacht als in einem Keller :)
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von yoda » Do 26. Mär 2015, 16:35

Was kostet die Genehmigung wenn man mal 1 Tag schießen möchte ?

cosmoch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:52
Wohnort: Schweiz

Re: Leichtes Maschinengewehr Zivil

Beitrag von cosmoch » Do 26. Mär 2015, 17:29

Die Bewilligung kostet 200 Franken, soviel ich weiss. Aber man kann mehrere Personen für diesen Tag darauf registrieren.
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.

Antworten