Seite 4 von 9

Re: RE: Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:59
von RR1000
Tirol01 hat geschrieben:Eine G34 Gen4 passt genau hinein!

Eine G21 mit TLR2 auch

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 16:15
von La-Guarda
Spiele mit den Gedanken mir den GV 2000S zu holen, und diesen an der Wand bzw Boden festzuschrauben, sodass die Box nicht als ganzes mitgenommen werden kann.

Ist der Gun Vault “Einbruchshemmend“ genug für einen Standard-Einbrecher der jetzt nicht das ganze Werkzeugsortiment mithat, oder soll ein anständiger klassischer Safe angeschafft werden.

Worauf kommt es beim Material an?

Danke

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 16:25
von DesertEagleCal50
Dem Gestzgeber ist genüge getan, wie du es siehst ist deine Sache. Diese Gunsafes kann jede Flex öffnen.
Ein guter Safe ist immer sicherer.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:25
von La-Guarda
Ich hab viel mit Einbrecher zu tun, aber eine Flex hatte bis jetzt kaum einer mit :-)

Aber ich versteh schon was du meinst

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:28
von DesertEagleCal50
Wollte ja nicht Dremel schreiben [emoji56] aber die Bleche sind halt keine Doppelwände von guten Safes.
Dennoch, ich habe auch so ein Teil im Schlafzimmer, aber nicht den GunVault.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:32
von La-Guarda
Nana da bleiben wir bei “Flex“ :-)

Welchen Hast du und wie hast du ihn gesichert bzw montiert? Wo hast du den bestellt?

Danke, LG

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:36
von DesertEagleCal50
Vaultek mit Seil und Anker. Lass die Wumme aber nicht ständig drin, geht mir nur um den schnellen Zugriff da ich den Einbrecher schon hatte. Grundsätzlich gehe ich davon aus dass ich es somit nie brauchen werde.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:36
von yoda
La-Guarda hat geschrieben:Ich hab viel mit Einbrecher zu tun, aber eine Flex hatte bis jetzt kaum einer mit :-)

Aber ich versteh schon was du meinst
Viele Einbrüche kannst du noch nicht gesehen haben, teilweise werden da sogar Wände abgebrochen und ganze Tresore mit einigen 100kg mitgenommen. Da ist man aber eh noch ganz gut dran, wenn man so einen Tresor im Haus aufmacht ist das Haus nacher nämlich komplett versaut, da sind so Füllungen wie Beton drinnen, was staubt ohne Ende. Ich würde mir also gut überlegen ob ich eine 600 € Glock in einen 5000 € Tresor lege. Da leg ich das Ding lieber in eine versperrte Geldkassette und lass mir von der Versicherung eine Neue zahlen.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:43
von La-Guarda
Du kannst mir glauben, habe beruflich sehr viel mit solchen Typen zu tun. Hatte auch schon etliche Konfrotationen mit ihnen.

Wie oben geschrieben gehe ich vom Standard-Einbrecher aus. Wenn ich konkrete Angst hätte oder eine Person des öffentlichen Lebens wäre, würde ich mich anders vorbereiten - genauso wie auch die Profieinbrecher .

Wenn es eine Bande plant, dann bereiten sie sich auch dementsprechend vor. Aber für solche Profis bin ich definitiv uninteressant...

Und wie du sagst, mir is lieber sie nehmen was kleines mit, als stemmen eine wand weg.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:52
von La-Guarda
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Vaultek mit Seil und Anker. Lass die Wumme aber nicht ständig drin, geht mir nur um den schnellen Zugriff da ich den Einbrecher schon hatte. Grundsätzlich gehe ich davon aus dass ich es somit nie brauchen werde.


Wo hast du den Bestellt?

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 17:59
von DesertEagleCal50
So sehe ich das auch, entweder groß geplant dann gibt es keine Grenzen.
Im 99% Normfall eher der Kerl mit Schraubenzieher, den ich schon im Kopf hatte. Gehe damit aus die % Wahrscheinlichkeit erfüllt zu haben und es somit reine Prophylaxe ist.

Direkt in USA bestellt, lange getestet mit Familie da er Fingerprint hat, Schraube ohne Kopf in Mauer eingeklebt, damit nicht abschraubbar.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 18:25
von propatria
Guten Tag :D

Heute auf Amazon bin ich auf den SV500 gestoßen. Dieser ist im US-Amazon nur um 100 Dollar zu haben. Da der Verkäufer nicht nach AUT liefert habe ich mir jetzt mit Hilfe von borderlinx eine USA-Adresse generiert. Die senden mir es dann von den USA nach AUT. Im besten Fall kostet mich so der SV500 mit Versand 110 Euro. Ich werde euch dann berichten ob es auch so funktioniert hat oder ich doch durch die Finger schaue :D. Der SV500 soll am 14.02 bei borderlinx ankommen, dann werde ich ein update geben.

Beste Grüße

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 20:32
von DonPapa
Hallo Propatria !

Infos wären interessant. Zu diesem Preis kommt noch die Einfuhrumsatzsteuer und der Zoll dazu - glaube ich.

Was kostet der Transport wirklich ? Es gibt auch Maus, wo man eine Adresse generieren kann. Ich hab in bei Amazon um 238 € gekauft - Nach Deutschland liefern lassen. Freunde haben in mir gebracht.
Lieferant Earth Fair-UK.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Mi 7. Feb 2018, 21:11
von DonPapa
Sorry - habe erst genauer gelesen !

Ich hab zwei Gun Fault SV500, jeweils neben dem Bett platziert. So ein Safe ist für einen Einbrecher kein Thema. Mit einer kleinen Brechstange nimmt er ihr einfach mit. Ich habe sie auch in erster Linie für die sichere Verwahrung gekauft.
Ich habe meine beiden aber nicht mit der original Montageplatte montiert, weil die kein Hinternis ist.
Vorhandene Bohrungen auf 10,5mm aufgebohrt und mit M10 Mauerankern (20 cm tief eingeklebt) mit großen Karrosseriescheiben und flachen Muttern befestigt. Dieser SV500 muß bei Mitnahme vollen zerstört werden !
Aber es ist ein super Waffentresor.

Achtung : Mußte für meine CZ75 SP01 ein normales Magazin kaufen, weil Magazin +2 nicht in den Tresor pssst. Die CZ 75TS orange passt rein.

Re: GunVault SpeedVault SV500

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 01:31
von propatria
Hey Don,

Zuerst vielen lieben dank für die Infos.

Ja der Zoll wird wohl noch dazu kommen. Die Gesamtkosten würde ich mit 130 Euro schätzen incl Zoll.
Ich selbst mache mir keine Gedanken wegen dem Diebstahl. In den SV500 werde ich dann wohl eine Glock 17 platzieren, die hat keinen hohen Wert, die kann der Einbrecher ruhig mitnehmen wenn ich nicht da bin ;D. Montieren werde ich ihn am Bett wahrscheinlich. Der Grund für die Anschaffung des SV500 ist ja der schnelle Zugriff auf die Waffe.

beste Grüße