ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von rupi » Di 25. Okt 2016, 17:05

na entweder du montierst na ab oder du schaust drüber


mehr Auswahl gibts ned
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von kemira » Di 25. Okt 2016, 17:22

Cody_87 hat geschrieben:Was ich jetzt so gelesen und glaube verstanden zu haben, ist es aber weniger schlau einen Riser zu verwenden.

Hängt davon ab (vom Riser selber).

Ich habe einen Yankee Hill Riser auf meinem M5 drauf. Der Wechsel zwischen Aimpoint PRO und Zielfernrohren (auch auf normal hohen Ringen) funktioniert prima und wiederholgenau, die Höhe passt auch (man kuckt bei vorhandenem Front Sight Post zumindest nicht mehr mitten drauf, sondern oben drüber), und man kommt, falls nötig, mit dem ZF noch etwas weiter nach vorne (wg. Augenabstand).
Die Welt gekostet hats auch ned...
Zuletzt geändert von kemira am Di 25. Okt 2016, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Cody_87
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Do 10. Apr 2014, 12:17

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Cody_87 » Mi 26. Okt 2016, 01:02

Danke für die Info. Darf ich fragen, welche Montage bzw. welches Zielfernrohr verwendet wurde, auf deinem Ar15

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von kemira » Mi 26. Okt 2016, 06:34

Zu Zeiten des vorhandenen Kornträgers waren das ein Hensoldt Fero Z24 auf dem zugehörigen Picatinny-Block (ohne Riser schaust damit direkt in den Kornträger rein) bzw. ein Millet DMS 1-4x24 bzw. KonusPRO 4.5-16x40 auf einer Burris PEPR-Montage. Auch damit hat man ohne den Riser den FSP noch gut im Blickfeld...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Cody_87
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Do 10. Apr 2014, 12:17

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Cody_87 » Mi 26. Okt 2016, 13:12

Dankeschön. Das läss darauf schließen, dass du duch zur Demontage des Kornträgers entschlossen hast.
Ich denke ich werd mal den Büchser aufsuchen und beraten lassen. Bevor ich voreilig Entscheidungen treffe und dann unglücklich bin.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von kemira » Do 27. Okt 2016, 10:32

ja, ich hab den Kornträger im Zuge des Umtauschs auf Freischwinger-Handschutz entfernt bzw. niedergefräst.
War die ökonomischste Lösung.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Kornträger steht genau ins ZF (OA-15)

Beitrag von Coolhand1980 » Do 27. Okt 2016, 14:31

Hat den Kollegen eigentlich irgendwer 100x "freischwingender Vorderschaft" an die Tafel schreiben lassen? Oder ist er von allein drauf gekommen?

Eine neue Gasentnahme kostet nicht die Welt. Und der Vorteil ist, man kann sich eine verstellbare Variante kaufen, mit der man dann den Gasdruck auf die eigene Muni abstimmen kann. Allein deswegen würde ich sie mir schon kaufen.

Antworten