Seite 4 von 14

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 13:44
von rupi
gewo hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:
mr400watt hat geschrieben:Die schaun nicht fehlerhaft aus. Die wurden bewusst so gefertigt. Vermutlich um den Füllgrad zu erhöhen.
Vermutlich ist das zusätzliche Messing billiger als anständiges Pulver.

und warum sind dann 46 von 50 Hülsen normal innen ?


evt sind die innenhulsen ja rausgeflogen oder so ..?

Bild

is nix mit Innenhülse

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 14:18
von DerDaniel
Wenn in einer Packung / einem Los eine Mischung aus diesen "Reduzierhülsen" und normalen ist (eventuell sogar noch mit gleicher Pulverladung), dann sind die extremen Streuungen im Schussverhalten, von denen berichtet wird, auch absolut kein Wunder.

Naja, da wurde wohl im übertragenden Sinne nicht die Pulverladung an die Munition angepasst, sondern die Munition an die Pulverladung.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:10
von DerDaniel
Also, da mich das Thema gerade nicht kalt lässt, habe ich bisal rum gesucht. Das scheint kein reines Maxxtech Phänomen zu sein:
http://waguns.org/viewtopic.php?f=74&t=32729
https://www.reddit.com/r/reloading/comm ... 9mm_brass/ (Bild-Link im ersten Post anklicken)

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:15
von rupi
es macht aber einen Unterschied ob das bei jeder Hülse so ist oder nur bei manchen

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 15:22
von Calcipher
Das ist ja nur ein konstruktiver Unterschied zwischen verschiedenen Herstellern.

Hier sind ja Hülsen von ein und demselben Produkt extrem unterschiedlich.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 16:11
von DerDaniel
rupi hat geschrieben:es macht aber einen Unterschied ob das bei jeder Hülse so ist oder nur bei manchen

Klar, das hatte ich ja auch schon in meinem vorhergehenden Beitrag gesagt.

Interessant wäre, ob Maxxtech einfach verschiedenen Chargen fertiger Patronen zusammen in eine Packung wirft, oder ob die Hülsen vor Weiterverarbeitung vermischt wurden und dementsprechend (wie bereits genannt) gleiche Pulverladungen in Hülsen mit unterschiedlichem Innenvolumen gelandet sind.
Hat jemand Lust eine Packung zu delaborieren? :think:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:25
von Salem
Gleicher Wortlaut wie im Wiederladefred, ich will nit nochmal alles schreiben, daher kopiert:

Anfangs waren alle MAXX-Tech Hülsen innen in der gezeigten Weise verdickt, das ist kein Herstellungsfehler sondern der
(Spar-) Versuch minderwertiges aber billig eingekauftes Pulver zu einem gleichmässigeren Abbrandverhalten zu zwingen.
Da dies fehlgeschlagen ist und sich die zusätzlichen Kosten für das Mehr an Messing wohl auch nicht gerechnet haben
wurde auf herkömmliche Hülsenherstellung umgestellt, die schleissige Qualität sowohl des neuen Pulvers als auch der
Herstellung selbst sind aber geblieben. Ich habe schon von den allerersten der hier in Ö verfügbaren MAXX-Tech einige
verschossen und dieses unterschiedliche Schussverhalten festgestellt: Das hat mit der Hülseninnengeometrie nix zu tun,
die sind einfach in der Fertigung mies gemacht, kein noch so günstiger Preis kann das wettmachen.

Offensichtlich mischt man die Restbestände der unterschiedlich hergestellten Patronen zusammen und verkauft diesen
Mischmasch dann als Top-Muni für Sportschützen...

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:34
von BigBen
Fairerweise muss dazu gesagt werden das wohl niemand diese Maxxtech Muni als "Top-Muni für Sportschützen" verkauft hat...oder?

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 18:59
von Salem
Ich nenne keine Namen, aber es wurde hier in K tatsächlich von 2 Händlern so angepriesen. Originalaussage:
"A neie Top-Muni für enk Sportschützen, und das zu an echt unschlagbaren Preis. Und a super Präzi hats aa, werst segn!"
Die haben beide das Zeug dann nach einiger Zeit still und klammheimlich wieder aus dem Programm genommen...

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 19:32
von DerDaniel
Salem hat geschrieben:Offensichtlich mischt man die Restbestände der unterschiedlich hergestellten Patronen zusammen [...]

Gesetz dem Fall, dass du recht hast, müssten die damit nicht sofort ihre Zulassung verlieren, da ja kein Los mehr nachvollziehbar ist? Sonst ist das ganze CIPen für den Ars**.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:07
von Irwin J. Finster
DerDaniel hat geschrieben:Gesetz dem Fall, dass du recht hast, müssten die damit nicht sofort ihre Zulassung verlieren, da ja kein Los mehr nachvollziehbar ist? Sonst ist das ganze CIPen für den Ars**.


Wird wohl auch drauf ankommen welche Toleranzen die CIP hat. Ohne näheres zu wissen vermute ich mal das ein bestimmter Maximaldruck nicht überschritten werden darf, und wenn das auch die "heißesten" Ausreißer aus der Charge nicht tun wird es wohl durchgehen oder? :think:

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:48
von DerDaniel
Naja, aber da wird immer darauf vertraut, dass innerhalb einer Charge einigermaßen gleiche Eigenschaften herrschen, deshalb ja Stichproben, nach denen dann die ganze Charge zugelassen wird.
Wenn man da aber bunt verschiedenen Chargen mit zusätzlich sogar verschiedenen Komponenten mischt, ist da nichts mehr mit "gleichen Eigenschaften"...

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:51
von BigBen
die cip ist nicht für präzise munition zuständig, nur für sichere

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:54
von DerDaniel
Das ist schon klar, aber wie kann ich von einer sicheren Charge ausgehen, wenn ich nicht mal davon ausgehen kann, dass die einzelnen Patronen innerhalb einer Charge ähnlich (Fertigungstoleranzen mal ausgenommen) sind.

Re: MaxxTech 9mm Luger Messing

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 22:06
von IT Guy
Wenn aber jede Ur-Charge für sich eine Zulassung bekommen hat? Dann kannst ja eigentlich mischen, oder?
Weißt was ich mein?