ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Geschossabfall

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 27. Jun 2016, 14:54

6 Strings zu je 10 Schuss? net viel?

Wozu brauch ich mehr? ich mein ich schieß meine paar schuss und notier mir die Geschwindigkeit entwerder in meinem Shooter log händisch oder digital auf meinem Rechner mit der zugehörigen Laborierung...

Warum sollt ich mehr Geschwindigkeiten auf meinem Chrony gespeichert haben woll wenn ich dann eh nimme rweis was ich wo mit wieviel warum gemessen hab?

Oder überseh ich da was?

Was mir halt wichtig wär is, dass das Teil gscheit misst und net hausnummer ausgiebt...

Wie siehts mit Messfehler bei Mündungsfeuer, -dreck aus?


Grüße
Daniel

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Geschossabfall

Beitrag von impact » Mo 27. Jun 2016, 15:13

archer hat geschrieben:
Wie siehts mit Messfehler bei Mündungsfeuer, -dreck aus?


Grüße
Daniel


Der Dreck ist nicht so das Problem, glaube ich, eher dass die Druckwelle die Blenden bewegen kann und dann die Distanz zwischen den Sensoren variiert.
Aber 3m solltest die normal schon mindesten von der Mündung entfernt aufstellen. Geht sich auch aus mit den Kabeln etc.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 27. Jun 2016, 15:15

ok dann werd ich mir wohl mal einen Anschaffen...

Grüße

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Geschossabfall

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 27. Jun 2016, 15:25

Naja wennst a paar Ladungsleitern schießt kommt halt schnell a bisserl was zsamm', a Zettl nitzunehmen ist aber ka Beinbruch.
Was die Messung anbelangt ist es wurscht welchen Hersteller du nimmst, denn allzugroße Anforeerungen an die Technik werden da ned gestellt.
Wichtig ist halt die entsprechende Entferung von der Mündung zur 1. Lichtschranke. I glaub 3m bei FFW und 5m bei Gewehren Bis jetzt hab ich nur 9mm durchgejagd und da waren max. 2 Meßfehler bei 120 Messungen dabei.
In 454er hab i no ned durchgeschickt aber da tät ich auch eher die 5m nehmen :mrgreen:
2 Jäger treffen sich im Wald...

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 27. Jun 2016, 15:36

Ja ich glaub wennst beim Bullen nur 3 m Abstand hast fängt da Chrony feuer :whistle:
Ich bin eh der der am liebsten alles auf Papier mitdokumentiert (kleine Berufskrankheit) also wärs mit auch egal wenn ich nur 1 Slot hätte...


Wie macht Ihr das mit dem Gewehr? wo Stellt Ihr den Chrony auf? Ich mein bei den Gewehrschießständen die ich kenn is das alles bissal doof. mit Scheibenzugsange undundund vor dem Tisch.

Da wäre dann wieder der am Lauf montierbare super!


Grüße

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Geschossabfall

Beitrag von doc steel » Mo 27. Jun 2016, 15:59

Zu den 6 Strings á 10 Schuss möchte ich was bemerken...

Stell dir vor du machst 9mm Muni.
Da brauchst je 10 Stk in 0,2gr-Schritten zur Grobabstimmung und in 0,1gr-Schritten zur Feinabstimmung.
Worst Case (dt. Wurstkäse) ist eine einzige ungefähre Angabe und a neix Pulver und neiche andere Geschosse.

Aus Erfahrung weisst, dassd unter 3.6 gr. ned anfangen brauchst.
Deshalb machst weiter mit 3.7gr und 3.8gr und weilst aus Erfahrung weißt, dass es ab da anfangen könnte zu passen,
ab jetzt weiter in 0,05gr schritten mit 3.85, 3.9, 3.95, 4.0, 4.05, 4.1, 4.15, 4.2 und ab jetzt wieder weiter in 0,1gr-Schritten mit 4.3 und 4.4gr.
Weiter rauf is eh kaum mehr was los.
Das sind immerhin 130 Schuss!
Chronomessung und Präzi machst in einem Durchgang, indem du dir a Ringscheibe montierst auf die du am Sandsack aufgelegt durch den Chrono schießt.
Ganz optimal wäre ja sich von jeder Ladung statt 10 gleich 20 Schuss herzustellen.
Die zweiten 10 Schuss verwendest für ein anderes Mal, wo du Präzi testest, zwengs der veränderlichen Tagesverfassung nämlich.

Das ist halt die genaueste Methode, leider aber auch die arbeitsintensivste.
Und wiegasagt, da bist froh wennst mehr als nur 6x10 schuss zur Verfügung hast.

Und ja, beim Bullen sind 5m Abstand das Minimum (vüü länger als 5m san die Kabel vom CED aber leider aa ned).
Wenns dir von einer Full House Ladung 5% unverbrannt durchn Chrono bläst, so sind das 1,5 - 2,0gr die da durchgehen.
Das merkt der Chrono sehr wohl und quittiert das mit einem blinkenden Error.
Beim .454 hab i scho probiert eben deswegen vor den Chrono einen rahmen mit Fliegengitter bespannt aufzustellen, als Pulverfang quasi.
Ein Loch mit 5cm Durchmesser reinzuschneiden ist eine gute Idee.
Das Ding wirkt gut, kein Error nur sichst von der Scheibe halt wenig bis nix, je nach Licht und der Druck vom Bullen haut des Gstell halt um.
Da bastl i mir no was solideres.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Mo 27. Jun 2016, 16:12

Hmm so gesehen hasst du recht.

Wobei ich bei weitem von dem Niveau entfernt bin das ich KW muni in 0.05 Grain Schritten stopf :whistle:

Hab meine Lee pro 1000 mit den disks und da hab ic a abstufung von 0.25 +-0.1 wenn überhaupt :D
Hat bei mir bisher gereicht.

LW schauts anders aus da lad ich händisch auf 0.05 genau per Hand. Wobei ich da immer 5 Schuss mach pro Labo. Da lässt sich normal schon viel über den Streukreis sagen. Wobei ich da auch nur 0.5 Grain Schritte mach....


Grüße

Benutzeravatar
Räuber Hotzenplotz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 845
Registriert: Do 5. Feb 2015, 15:59
Wohnort: Räuberhöhle

Re: Geschossabfall

Beitrag von Räuber Hotzenplotz » Mo 27. Jun 2016, 16:25

Der Vorteil beim Chrony ist halt daß das Display nur mit an Telefonkabel mit dem Gehäuse verbunden ist, also mit den RJ-11 Steckern ned das alte Spiralkabel von den Wählscheibentelefonen mein ich.
Die kriegst auch länger wenns sein muß.
Das Gamma hätt 500 Speicherplätze, aber wie gesagt mir reichen die 60 weil ichs mir eh aufschreib'
2 Jäger treffen sich im Wald...

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Geschossabfall

Beitrag von impact » Mo 27. Jun 2016, 16:35

Beim CED sinds 3,5mm (edit:) stereo Klinkenstecker.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Geschossabfall

Beitrag von doc steel » Mo 27. Jun 2016, 23:41

wennst dir den CED genau anschaust.....sind mir sich uns ehrlich,
des trum is ja so wies zammgschustert is a echter chinesendreck.
schlampert zammbaut bis zum geht nimmer!
wenn des in japan von an bandl rollt,
macht der firmenscheff bei der nächsten aufsichtsratssitzung freiwillig harakiri.
aber es gibt halt nix vergleichbares das besser is...um des geld.

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Di 28. Jun 2016, 07:56

Zurück zur Balistik.

Hab jetzt mal bisschen rumgerechnet und festgestellt, dass meine Mun wohl mit 930m/s rausgezischt sein muss.
Dann ergibt das eine Tabelle welche sich absolut genau mit dem deckt was ich an Drops mitdokumentiert hab..
(die erhöhte Lufttemp und Umgebungsdruck hab ich berücksichtigt)

Aber scheinbat ist der Hauptantei lnicht der Druck und auch nicht die Lufttemperatur (dichteüänderung) sondern die erhöhte V0 aufgrund der höheren Munitemp.

naja 930m/s mit den 142 SMK is schon ganz schön knackig :shock:

Kann es echt sein, dass die v0 um 60m/s zunimmt weil die muni 20 Grad wärmer is :shock: :shock:

Grüße

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Geschossabfall

Beitrag von impact » Di 28. Jun 2016, 08:10

Hast dir die Hülsen angeschaut? Bei 60m/sek mehr müsstest doch evtl scho Überdruckzeichen sehen. Welches Pulver war das?
Auf precisionrifleblog.com war kürzlich ein Temperaturtest die besten Pulver diesbezüglich bezreffend. Ich bilde mir ein, da wurde auch die Größenordnung von anderen Pulvertypen erwähnt. (fps/°F Abweichung)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Di 28. Jun 2016, 08:40

Verwende das VV N560 und zwar 48.5 grain bei 142 Grain Sierra Matchkings @ 80,7mm COAL

Hab ich mir angesehen weil ich gestern die 100 Schuss neu geladen habe. Mir ist jetzt explizit nichts aufgefallen.

Das ist echt interessant.


Grüße

Edit:

Hab die Werte gerade gefundne vom Blog und umgerechnet.

Tempdifferenz 60° Geschwindigkeit different 24m/s. Also doch weit von dem entfernt was ich errechnet hab.

Gut ich hab das nicht gemessen sondern nur durch eintipeen der V0 in den bal Rechner schritt für Schritt an das genähert was ich als drop daten notiert hab...

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Geschossabfall

Beitrag von impact » Di 28. Jun 2016, 11:10

Hab ich mir gedacht, 60m/sek wär a bissl viel, von der Größenordnung her. Deswegen wäre auch ein V0 Messgerät so praktisch, vor allem eben den Magnetospeed, denst überallhin mitnehmen und überall verwenden kannst.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

archer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: Do 26. Jan 2012, 08:54

Re: Geschossabfall

Beitrag von archer » Di 28. Jun 2016, 12:19

wird vermutlich eh der magnetospeed werden...

ja 60m/s is schon viel! Scheint aber irgendwie schon so zu stimmen. Die Distanz waren 1050m das is fix. und der Abfall waren auch 28.5 Moa mit den 142 SMK bei 950mBar und ca 40°C

Antworten