Seite 4 von 20

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 09:43
von BigBen
Na gut das mit der Unterscheidung ob ein Projektil aus einer Behördenglock stammt oder aus einer zivilen lass ich mir einreden - aber das bedeutet dann auch, dass es diese Glocks zumindest mit diesen Läufen nicht auf den Zivilmarkt schaffen werden. Na hoffentlich gibts dann trotzdem eine zivile Variante von dem Teil, aber halt mit Polygon-Lauf...weil keine Fingerrillen und der leichte Magazintrichter wären schon nett.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 10:07
von Musashi
Coolhand1980 hat geschrieben:Wollten die wirklich was anderes haben, als eine neue Glock?


ja, SIG P250 war Favorit. Glock hat dafür eben diese FBI Glock konstruiert um das zu verhindern.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 10:39
von JAGAS3P
Das ist keine richtige Gen5, sondern nur eine MickyMaus-SonderEdition für das EF BI EI, damit sie Ruhe geben ! Deshalb auch das "M" ;-)
Angeblich auch mit Spezialbeschichtung für weniger Fingerabdrücke und Fettflecken von Donats &Burger.
Klingt komisch, is aber so! :whistle: :lol:

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 12:14
von Bdave
Coolhand1980 hat geschrieben:Wollten die wirklich was anderes haben, als eine neue Glock?
Oft ist es eine Strategie, es den alten Hersteller glauben zu lassen, dass man doch was anderes will, damit der einen besseren Preis macht...
Ich mein die Kosten sind beim Umstieg auf einen anderen Hersteller geradezu enorm, weil ja das Training dazu kommt.
Mal abgesehen von der Ersatzteillogistik. Wenn auch nicht alle Teile passen, so braucht man zB keine neuen Holster...Wieder ein paar Millionen gespart...
Normal hat ein neuer Hersteller nur eine Chance, wenn er das Komplettpaket günstiger anbieten kann, und das wäre schwer.


Eine Meinung die ich dazu gelesen hab war, dass sie durch den Umstieg auf Glock mehr als die Hälfte an Anschaffungskosten für die Pistolen sparen. Außerdem sind Glocks laut einem Institut bei den Amis, die zehntausende Schuss durch alle möglichen Waffen jagen, halt die langlebigsten Pistolen (gefolgt von der P226). Laut denen gibts genau zwei Dinge die mit der Zeit kaputt werden und das sind genau zwei Federn. Und wenn die brechen funktioniert die Waffe immer noch.

Außerdem denk ich mir, dass das ganze Zubehör etc. und auch die Ersatzteile auf lange Sicht um einiges günstiger sind als bei SIG

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:11
von Musashi
Das "Institut" ist nicht zufällig Battlefield Vegas? Ist ganz spannend, weil die teils 15.000-30.000 Schuss/Monat durch ihre Waffen verschießen (lassen):

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=PApRcRE-ft8[/youtube]

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 14:18
von Bdave
That's a bingo :D

Genau die waren das. Was genau das für eine Einrichtung is hab ich ned so mitbekommen. War aber sehr interessant was er erzählt hat.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:17
von mr400watt
nikkfuchs hat geschrieben:Sie hat auch ... einen optimierten Abzug (vergleichbar mit der G42/43)...


Die Abzugscharakteristik ist bei der G42/43 grausig. Was wurde da genau optimiert?

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:35
von BigBen
mr400watt hat geschrieben:
nikkfuchs hat geschrieben:Sie hat auch ... einen optimierten Abzug (vergleichbar mit der G42/43)...


Die Abzugscharakteristik ist bei der G42/43 grausig. Was wurde da genau optimiert?


LOL genau die Frage hab ich mir auch gestellt...aber vielleicht meinen sie mit "optimiert" sowas wie "näher am New York Trigger"

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:46
von Musashi
Schon eine neue 43er in der Hand gehabt? Finde ich nicht übel. Das FBI wollte den grausigen Gen4 Abzug vermeiden.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 16:52
von gewo
Musashi hat geschrieben:Schon eine neue 43er in der Hand gehabt? Finde ich nicht übel. Das FBI wollte den grausigen Gen4 Abzug vermeiden.


*ratlos*

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:02
von Musashi
naja, im Vergleich zu Gen3 gibts da schon Highlights...
und eine breitere Streuung

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:12
von BigBen
Musashi hat geschrieben:naja, im Vergleich zu Gen3 gibts da schon Highlights...
und eine breitere Streuung


Dein Beitrag klingt so als ob es eine Gen3 und eine Gen4 42er/43er gibt.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 17:37
von Musashi
Ich meinte der Abzug der neueren 43er Modelle hat sich seit ab Werk Einbau der minusfeder verbessert.
Und dass der Gen4 Abzug eher als der Gen3 Abzug dazu tendiert grottig zu sein. Ich habe allerdings nur 19er zum Vergleich.

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 19:54
von Teal'c
hab ne Gen2 und Gen3, beide laufen und laufen, NIE ein Problem gehabt. Zwischenzeitlich hatte ich mal ne Gen4. Betonung auf "hatte", denn mit der bin ich nicht ganz warm geworden.
Von daher is ma wurst was da zukünftig kommt, i bleib beim sprichwörtlichen alten Eisen. :violin: :)

Re: Glock Gen. 5

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 20:51
von mr400watt
Musashi hat geschrieben:Schon eine neue 43er in der Hand gehabt? Finde ich nicht übel. Das FBI wollte den grausigen Gen4 Abzug vermeiden.


Ja. 42er und 43er. Jeweils mehrere davon und auch geschossen. Finde den Abzug gegen den meiner 17er Gen4 furchtbar. Kenne sowohl den Standardabzug von der 17er, als auch den mit Minusfeder. Keiner war so grottig wie der von G42/43 (auch nach 6-800 Schuss)
Ist meine Erfahrung damit.

Gen3 hatte ich noch keine in der Hand.

@BigBen: Der Vergleich mit dem New York Trigger war gut :lol: