ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Voere X3 & Steyr SSG08

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5127
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Incite » So 4. Sep 2016, 11:20

LTE hat geschrieben:So, meine Entscheidung ist gefallen Waffe ist bestellt, es wird eine X3
SSG08 flog ja ziemlich früh raus, da kein Kaliberwechsel möglich, die SRS von Desert Tech hätte ich sogar nach Österreich bekommen, aber als Eigenimport mit Eurooptics als Händler, wenn da irgendwas ist dann wartest 6-12 Monate auf Ersatzteile.
Zu Voere bin ich hingefahren, der erste Eindruck von der IWA hat sich bestätigt, freundlich, bemüht, man nimmt sich Zeit.
Das Gewehr kann mal 100x mehr als ich kann, die Wirtschaftsleistung bleibt in Österrreich, wenn was sein sollte, bin ich in 2,5h in Kufstein.

Die Kaliberwechselmöglichkeiten sind auch da und wer weis was die Zukunft bringt :)

ZF wird ein 624i von Kahles, einzig die Halterung wird aus dem ausland kommen (era-tac)
Waffe wird anfang Dez. fertig sein, danach wird berichtet.


Gruß


Laufwechsel: Habe ich bei meiner Sauer 202 auch und erst 1x den Lauf gewechselt :roll:

Bitte unbedingt Fotos und Erfahrungen von und mit der Voere posten :at2:
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » So 4. Sep 2016, 13:08

Das sowieso, Bilder, Muni usw. Wie schon gesagt, anfang Dez. krieg ich sie, so ich denn da und nicht auf Montage bin.
Die Frage wird eher sein, wie viel ich üben muss, bis ich schöne, saubere Gruppen schiessen kann :)
Dann muss noch ein 3-500m Stand her, sollte aber bei den Schweizer Nachbarn schnell fündig werden

Benutzeravatar
Der Stefan
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 375
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 13:27
Wohnort: Vorarlberg

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von Der Stefan » Mi 7. Sep 2016, 16:53

Hallo LTE,
wie ist das eigentlich mit der Waffe über die Grenze zu nehmen? Problemlos?
The Golden Rule of Tool Use: "If you don't know what you are doing, DON'T." :naughty:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1634
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von approach_lowg » Mi 7. Sep 2016, 17:06

@ Der Stefan

bin zwar nicht der LTE ;) aber,

Grundsätzlich kein Problem.
Für die EU gibts ja den Europäischen Feuerwaffen Pass und bei nicht Mitgliedstaaten wirst so wie vorher ein Carnet ausfüllen müssen ( Zoll Papiere). Und eine Jagd oder Schießveranstaltungseinladung musst mitführen.

Hierzu gibts aber schon einen Faden.

LG
Numquam Retro

Bild

LTE
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1659
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:27

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von LTE » Mi 7. Sep 2016, 19:07

Richtig, solange du nicht gerade nach Ägypten willst wie der möchtegern Piraten Jäger und Und das ist sehr wichtig, du keine in diesem Land verbotene Waffe einführst, bist du mit dem Feuerwaffenpass und einer Einladung, in jedem Fall sicher.
Was nicht geht is das z.b. ein Deutscher Nachbar einfach so sein .50 BMG oder seine Pumpgun oder einen nicht Austria tauglichen HA mitnimmt. Da gibts brösel wenn der erwischt wird....

Zum Laufwechsel, anfangs werd ich die möglichkeit sicher nicht nutzen, mangels Wechsellauf, aber ich habe eben immer die Möglichkeit für etwa 2t € auf 338 zu upgraden ohne das ich eine neue Waffe benötige, das geht z.b. bei Steyer nicht und war mir schon wichtig.

Wer übrigens Stände über 300m in Süddeutschland oder der Ostschweiz kennt, darf sich gerne melden.

Gruß Sascha

cosmoch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:52
Wohnort: Schweiz

Re: Voere X3 & Steyr SSG08

Beitrag von cosmoch » Do 8. Sep 2016, 10:43

https://www.google.com/maps/d/viewer?mi ... M&hl=en_US

für einen kleinen Überblick, wenn es mal weiter gehen sollte.
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.

Antworten