Seite 4 von 5

Re: Kaufberatung

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 10:13
von CROW1973
Da hast du natürlich nicht unrecht, aber wenn mir eine Hülse einen Kratzer auf der Brille macht, bin ich angfressn. Hab zwar eine Ersatzbrille, aber ja :D

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 14:32
von CROW1973
Ähm .. jetzt ist mir die Walther PPQ M2 5" ins Auge "gefallen"

Glaubenskrieg:
Glock 17 Gen 4 Plus oder Walther PPQ M2 5" ?

Wie sieht es da mit dem Abzugsgewicht aus? Die G17+ hat ja 2kg. Die Walther 2,5kg was ich so recherchiert habe.
Kann man die 2 Abzugsgewichte vergleichen oder sind die komplett anders?

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 18:23
von JAGAS3P
Glaubenskrieg.....
Mit ner Ghost Steuerfeder ..... kriegst die Glock auf ca 1,6 kg wenn dir das weiterhilft.
Original Glock Minusfeder + Trigger Job (=polieren) + üben, üben, üben genügt aber ;-)

Erhältliches Glock Zubehör + Holster und Co + Tuning Möglichkeiten + Wiederverkaufswert = nimm die Glock !

Meine kostenlose subjektive Meinung ;-)
:at1:

Kaufberatung

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 19:28
von Flex8045
Der Abzug der PPQ ist schon wirklich gut.

Allerdings wäre sie mir im Vergleich zur G17 vom Griffstück her zu kurz. (Obwohl ich kleine Hände habe)

War für mich nur mit +2 Magazin angenehm.
Und das kostet bei der PPQ fast 60€.

Vom Zubehör, Tuning und deren Preisen ist die Glock nicht zu schlagen.

Das war für mich der Grund zur G17.

Den Abzug erlernt man mit der Zeit.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:27
von CROW1973
Ok danke euch zweien!!
Dann bleibe ich bei der Glock 17 :)

Re: Kaufberatung

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:39
von Glock1768
du wirst so schnell keine andere Pistole finden, die so viel Zubehör und Ersatzteile um so wenig Geld bietet wie die Glock...

der abzug ist eine tolle trainingssache und zwingt den Schützen ordentlich abzuziehen ... mittelfristig der größte lernerfolg

lieber crow, wie bei einer dslr (zb der guten alten 5d "queen mom" ... lernen mit den basics zu arbeiten ist noch immer das beste)

so seh ich das mit der Glock ... anfangs etwas mehr fordernd ... für die Zukunft die beste vorbereitung

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 08:03
von CROW1973
Ok ok :D Ihr habt mich überzeugt.
Zum Glück hab ich ja 2 Plätze frei :D Werde mir die G17 als erste Waffe kaufen, die Walther befummeln und wenn es sich vom Geld her ausgeht, kann ich sie ja noch immer kaufen :)

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 08:28
von hasgunz
Ich würde versuchen am Anfang nicht gleich beide Plätze zu belegen.

Lg

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 09:04
von CROW1973
Gleich eh nicht. Gebe lieber vorerst mal das Geld für die Übungsmuni aus :)

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 12:05
von bino71
Aber nicht das gleiche Kaliber ... zu viele haben das gleiche Kaliber gekauft und schnell war eine Waffe auf dem Markt.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 19:24
von CROW1973
Warum nicht?
Gewehr ist nicht so meines, Revolver auch nicht, Kleinkaliber auch nicht.

Bleibt ja dann nicht mehr viel übrig oder? Oder doch? :D Kenn ich da zu wenig aus.

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 19:33
von Glock1768
ich sehe da auch kein Problem.

Hatte als Ergänzung zur Glock 17 Gen4 plus in 9x19 noch eine Sig Sauer 1911-22 ... sie hat nicht den gleichen Spaß gemacht wie eben 9mm ... meine Frau will wieder keine 9mm sondern nur .22lr >> also Pistole überschrieben und noch eine zweite Glock 17 Gen4 plus in 9x19 dazugenommen :dance:

So habe ich eine Backupwaffe oder kann eine davon eben auch fix im KPOS-Schaft drinnen lassen :)

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:57
von preisi
2 Plätze, 2 mal Glock 17 :lol: :clap:
Ob das lange so bleibt? :twisted: :mrgreen:

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 21:08
von Glock1768
ja, ganz sicher sogar ...

da ich nicht weiss, was mit den Gesetzen auf uns zu kommt habe ich lieber jetzt diese beiden glocks und erweitere später in Richtung .22lr, .357, oder anderes nach Erweiterung meiner wbk ... so das dann überhaupt noch möglich ist

und nur so nebenbei ... ich schieße mit der Glock wirklich gerne :mrgreen:

Re: Kaufberatung

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:40
von Maddin
Glock1768 hat geschrieben:ich sehe da auch kein Problem.

Hatte als Ergänzung zur Glock 17 Gen4 plus in 9x19 noch eine Sig Sauer 1911-22 ... sie hat nicht den gleichen Spaß gemacht wie eben 9mm ... meine Frau will wieder keine 9mm sondern nur .22lr >> also Pistole überschrieben und noch eine zweite Glock 17 Gen4 plus in 9x19 dazugenommen :dance:

So habe ich eine Backupwaffe oder kann eine davon eben auch fix im KPOS-Schaft drinnen lassen :)


Für home defense ist das eigentlich gar keine so schlechte Idee mit so einem Schaftsystem, sofern die dann für diesen Zweck auch gedacht ist. ;)