ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3942
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Beitrag von bino71 » Do 2. Feb 2017, 21:23

Zeusis hat geschrieben:Ja dann sag mal an welches die vor und nachteile bei den genannten gläsern sind die will ich ja wissen. Darum hab ich das thema auch erstellt weil sie mir eben nicht so ganz klar sind ;)

Na GSD hast endlich das "wie das Militär" ausgelassen.

Alle 4 Gläser sind Top.
Da Du nicht durch die Gläser gucken magst, keine Testberichte lese willst,
hier eine Schnellzusammenfassung.

Kleiner Vergleich (Preis von der gleichen HP genommen wegen dem Vergleich):
Kahles K16i >> 1-6 x 24, 30 mm, 480g, SFP, Sehfeld 42m, ... zirka 2200 Euro
Leupold Mark6 >> 1-6 x 20, 34 mm, 482g, FFP, Sehfeld 35m ... zirka 2800 Euro
S&B 1-8x24 PM II ShortDot CC >> 1-8 x 24, 30 mm, 631 g, SFP, Sehfeld 35m ... zirka 2900 Euro
Z8i 1-8x24 L >> 1-8 x 24, 30 mm, 515 g, SFP, Sehfeld 42m ... zirka 2200 Euro (ohne Türme)
Augenabstand um die 90mm

Wenn Du die Frage ausläßt, welche schnell lieferbar sind, würde ich zwischen den Z8i und Kahles wählen.
Absehen muß Dir passen ;)

Ich habe mich bei der HA für Optik ohne Türme entschieden ... braucht man nicht. Mit dem richtigen Absehen hält man darüber oder darunter.

Antworten