Seite 4 von 4

Re: Spektive

Verfasst: So 14. Jun 2020, 19:42
von Sauer202
Ich hab beides, gerade (Swarovski)und schräg (Zeiss)Einblick. Auf der jagd immer das mit Schrägeinblick, besonders beim Pirschen. Vorteil ist, dass man keine hohe Auflage braucht. Wenn man nur etwas räumlich denken kann, findet man alles blitzartig. Geradeeinblick verwende ich nur mit Stativ am Stand oder wenn ich steil bergab schaue am Sitz und da mit Bsumschraube. Das Spektiv mit Geradeeinblick war im Nachhinein ein absoluter Fehlkauf.

Re: Spektive

Verfasst: So 14. Jun 2020, 19:44
von sauersigi
Danke Doc, da sind ein paar wichtige Tipps dabei!!
dann mach ich mich mal auf die Suche...
Danke auch an Sauer202!

Re: Spektive

Verfasst: So 14. Jun 2020, 19:49
von Nuss_95
Sauer202 hat geschrieben:
So 14. Jun 2020, 19:42
Ich hab beides, gerade (Swarovski)und schräg (Zeiss)Einblick. Auf der jagd immer das mit Schrägeinblick, besonders beim Pirschen. Vorzeil ist, dass man keine hohe Auflage braucht. Wenn man nur etwas räumlich denken kann, findet man alles blitzartig. Geradeeinblick verwende ich nur mit Stativ am Stand oder wenn ich steil bergab schaue am Sitz und da mit Bsumschraube. Das Spektiv mit Geradeeinblick war im Nachhinein ein absoluter Fehlkauf.
Die 3-4 cm die du dir bei der Auflage sparst machen deiner Meinung nach so einen großen Unterschied aus?

Re: Spektive

Verfasst: So 14. Jun 2020, 19:56
von Sauer202
Ist ein halber Meter um sich nicht verränken zu müssen.

Das schräge kann ich am Boden auflegen, das andere braucht eine sehr hohe auflage 50cm um entspannt schauen zu können

Re: Spektive

Verfasst: So 14. Jun 2020, 20:00
von Hane
Ich verwende seit vielen Jahren das Swarovski Ausziehspektiv 30x75.

Re: Spektive

Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:34
von Tine
Ich bin zwar kein Jäger, abec ich hab ein Delta Optical Titanium II 15-45x65
Das Teil ist sehr klein und leicht, hat ein schräges Okkular, Neoprenhülle mit Kappen für Objektiv und Okkular, Plastikdeckel für Objektiv und man kann eine SLR Kamera mit einem Adapter direkt montieren, falls wer seine schönsten Anblicke sammeln will. Kommt mit Koffer und Tragegurt. Hat natürlich Dioptrinausgleich, Sonnenblende und einstellbaren Gummibuffer für den Augenabstand.
Auf 800m sind .308er Löcher noch recht gut erkennbar wenn die Luftschichten homogen sind.

Ich habe es als "Vorführer" gekauft, da der Waidmann der es sich ursprünglich gekauft hat das Problem hatte das er mit dem gewinkelten Okkular nicht im sitzen aus dem Hochstand blicken konnte.