Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Zielfernrohr Low Budget
Re: Zielfernrohr Low Budget
Ich hab mir vor kurzem das Vortex Strike Eagle 1-8x24 um nicht 500€ gekauft (inkl. Flippdinger) für meine Kleine AR15
Bin wirklich begeistert - für den Preis Hammer !
Bin wirklich begeistert - für den Preis Hammer !
This little Kitty belongs to a vicious shooter 

-
- .308 Win
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01
Re: Zielfernrohr Low Budget
@wieselfried
Da...
https://kolba.pl/product/23861,luneta-c ... -ao-ebr-2c
Keine Probleme beim Bestellen, Garantiekarte liegt bei und falls mal was ist, einfach an vortex.de wenden... Anleitung ist zwar nur auf polnisch aber gibt's ja zum downloaden auf der vortex seite
Da...
https://kolba.pl/product/23861,luneta-c ... -ao-ebr-2c
Keine Probleme beim Bestellen, Garantiekarte liegt bei und falls mal was ist, einfach an vortex.de wenden... Anleitung ist zwar nur auf polnisch aber gibt's ja zum downloaden auf der vortex seite
.308Win//6,5x55se//7,5x55//7,5x53,5//.22Lr
.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

Re: Zielfernrohr Low Budget
Da ich überwiegend auf 100m Präzi, 200m Klappscheiben und dann und wann 3 Gun Bewerbe schiesse, suche ich schon seit längerem ein halbwegs brauchbares Mittelding.
Das Vortex Strike Eagle 1-8 hätte mir gefallen, aber das Absehen is meiner Meinung für Präzi nix.
Das Falke 1-8x26 hab ich auch getestet, da war mir der Ring doch etwas zu verschwommen.
Jetzt hätte ich folgendes gefunden, nur leider keine Erfahrungsberichte.
Kennt von euch wer das Glasl und kann darüber was sagen?
https://www.optik-pro.de/geraete/nikko- ... 24/p,45738
Das Vortex Strike Eagle 1-8 hätte mir gefallen, aber das Absehen is meiner Meinung für Präzi nix.
Das Falke 1-8x26 hab ich auch getestet, da war mir der Ring doch etwas zu verschwommen.
Jetzt hätte ich folgendes gefunden, nur leider keine Erfahrungsberichte.
Kennt von euch wer das Glasl und kann darüber was sagen?
https://www.optik-pro.de/geraete/nikko- ... 24/p,45738
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 14:50
Re: Zielfernrohr Low Budget
@haberl: DAnke!!
Re: Zielfernrohr Low Budget
Ich erlaube mir hier mal zu fragen: auf einer alten KK Matchbüchse fährt man mit einer 200 - 400 Euro Optik (z.B. Vortex) gut? Einsatzgebiet 50 / 100 m Stand.
Hat jemand eine Empfehlung zu Absehen und Vergrößerung. Ich hätte mir 30/30 unbeleuchtet und möglichst hohe Vergrößerung eingebildet.
Hat jemand eine Empfehlung zu Absehen und Vergrößerung. Ich hätte mir 30/30 unbeleuchtet und möglichst hohe Vergrößerung eingebildet.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Zielfernrohr Low Budget
doppelpost
Zuletzt geändert von Evilcannibal79 am Do 2. Mai 2019, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Zielfernrohr Low Budget
Schau dir mal die hawke Gläser an.
Für diesen Zweck mehr als ausreichend und für 400,- kriegst da
Viel Glasl fürs Geld
Für diesen Zweck mehr als ausreichend und für 400,- kriegst da
Viel Glasl fürs Geld
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Zielfernrohr Low Budget
Für mein nächstes Projekt suche ich ein Zielfernrohr mit taktischen Absehen (Haltepunkte) in der ersten Ebene, Mrad Absehen und Verstellung bevorzugt, Vergrösserung von idealerweise 25 fach oder mehr, beleuchtetes Absehen wäre nett aber nicht zwingend, die Absehenmitte sollte entweder mit feinem Fadenkreuz oder offen sein, kein Dot
Mit seitlicher Paralaxverstellung, 30iger Tubus, Objektivdurchmesser bis 56mm, Länge und Gewicht spielen keine Rolle.
Als Budget hab ich mal 6-700€ +- vorgesehen.
Was könnt ihr mir da so empfehlen?

Mit seitlicher Paralaxverstellung, 30iger Tubus, Objektivdurchmesser bis 56mm, Länge und Gewicht spielen keine Rolle.
Als Budget hab ich mal 6-700€ +- vorgesehen.
Was könnt ihr mir da so empfehlen?
Re: Zielfernrohr Low Budget
Hawke Sidewinder 6-24 FFP hab ich im Gebrauch und bin recht zufrieden damit.
-
- .308 Win
- Beiträge: 459
- Registriert: Mo 7. Aug 2017, 19:01
Re: Zielfernrohr Low Budget
@the_law vortex Gläser passen auf die Beschreibung entweder das diamondback 400-450 oder das teurere Viper pst
.308Win//6,5x55se//7,5x55//7,5x53,5//.22Lr
.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp

.223Rem//8x56R//7x57//7,62x54R//12/76
9mm//.44Mag//.357Mag//44Sp
