Seite 4 von 5

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:30
von Alaskan454
Beim Revolver braucht man sich über teure Magazine zum Glück keine Gedanken machen :mrgreen: dafür ist die Munition im Vergleich zur 9para Sau teuer :cry:
Lg

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:30
von Alaskan454
Spass beiseite probier einfach ein paar aus auf dem Stand und bevor du dich endgültig fest legst frag halt noch Mal nach was die Erfahrenen Schützen von deiner Wahl halten,die können dir dann noch sicher gute Tipps dazu geben.

Lg

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:56
von Glock1768
@Alaskan454: Außer beim Selberladen ... 1000 Schuss .357 mit 148gr WC Kosten auch nur ca 115.- wie meine 9*19

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 21:02
von Alaskan454
Ja mit wiederladen werd ich über kurz oder lang auch noch anfangen aber ich gebe zu,ohne fachkundige Hilfe trau ich mir das einfach nicht zu und Lehrgeld in Form eines neuen Revolvers möchte ich nicht unbedingt zahlen.
Lg

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 09:23
von MarkM
Revolver in 6“ kann ich dir anbieten zu probieren in Wien-WU. 357/38 und 357 Scheibenladung. Shootingrange Nord ist 2 Minuten entfernt-HSV keine 10 Minuten-geht auch unter der Woche.

Glock 17 plus wäre auch vorhanden und ich könnte dir auch was zu den Grundlagen und über meinen Weg zum Schiesssport erzählen, bzw. Stand und Waffengriff usw. zeigen.

Einfach PN an mich

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:19
von Turil
Hallo zusammen,

danke erstmal für die vielen Angebote zum ausprobieren hier & per PN.
Habe die Wahl etwas eingrenzen können:
- H&K SFP9-L (wobei ja bald eine OR Variante erscheinen soll)
- Sig Sauer P320 Full Size
- Glock 17 Gen 5 MOS FS, seltsamerweise komme ich ergonomisch ganz gut klar aber das "kantige" Griffgefühl taugt mir nicht so. Sig und H&K saßen auch etwas fester / sicherer in der Hand.

Auch gefallen hat mir die Walther Q5 SF, ist aber über meinem Budget von 1200,- €.

Mein Problem ist dass ich einzig die Glock Probe schießen konnte, die anderen greifen sich einfach alle so verdammt ähnlich an.
Gibt es evtl objektive Gründe die für oder gegen eine der genannten Waffen sprechen? Magazinpreise? Verfügbarkeit von Zubehör / Tuningteilen?
Sollte ich Waffen, bei denen ich nicht auf den Magazinauslöser komme ohne die Schusshand leicht zu verschieben, direkt aussondern?

Mir gefällt der Gedanke eine Waffe zu kaufen auf der ich dann später wenn ich Lust habe ein Red Dot nachrüsten kann, was fürs warten auf die SFP9-OR oder eben Glock 17 MOS spricht. Auf die Sig Sauer P320 passen ja soweit ich weiß auch nur Sig Sauer Red Dots ...

Meine Freundin kauft sich eine CZ Shadow 1, zwei im Haus zu haben sehe ich nicht als soo sinnvoll an. Zumal ich schlicht gesagt eine Waffe suche die präziser ist als ich (trifft wohl auf fast alles zu), mit dem ich an Präzi-Bewerben teilnehmen kann ohne Siegertreppchenzwang (sonst wärs wohl eher ein Revolver) und in IPSC Production / Production Optics reinschnuppern kann. Preislimit von 1200,- (weniger wär besser) deshalb weil ich unbedingt vor Dezember noch ein AR-15 im Haus haben will.

EDIT: Gibt es eigentlich noch sinnvolle DA/SA Alternativen zur Shadow 1 die ich mir mal näher ansehen sollte? Hab mich bisher nur auf striker fired konzentriert.

Danke & LG
Turil

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 21:24
von Balistix
Magazine, Ersatzteile und Tuningzeug für HK ist schlecht verfügbar und ziemlich teuer. Frag mal den cas81, der wartet mittlerweile fast 2 Jahre auf irgendwelche Federn, wenn ich mich recht entsinne.

Gebraucht kaufen ist eine gute Idee, da macht man nicht so viel Verlust beim Verkauf. Die erste Waffe ist selten die letzte.

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Fr 5. Apr 2019, 22:11
von BR1
Turil hat geschrieben:
Fr 5. Apr 2019, 21:19
- Glock 17 Gen 5 MOS FS, seltsamerweise komme ich ergonomisch ganz gut klar aber das "kantige" Griffgefühl taugt mir nicht so.
Ich hatte am Anfang auch den 'kantigen' Eindruck vom Glock Griff. Mittlerweile verwende ich die M-Griffschale mit Beavertail an meiner G19 Gen5, Handlage finde ich jetzt problemlos.

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 10:59
von MarkM
So wie du es beschreibst, hast du noch nicht der richtigen Waffengriff gefunden. Jetzt doch Tupperware...da führt kein Weg vorbei an Glock...gerade wenn du Ersatzteile und Tuning mit einbeziehst. G17/34 machst du nichts falsch.
Aber nicht wundern, wenn die Herzdame anfänglich bessere Fortschritte macht mit der CZ

SA/DA würde ich mir noch die Sig s und Arex ansehen. Sieh dir die Rex Alpha mal an.

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 11:13
von Papa Bär
MarkM hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2019, 10:59
Jetzt doch Tupperware...da führt kein Weg vorbei an Glock...gerade wenn du Ersatzteile und Tuning mit einbeziehst. G17/34 machst du nichts falsch.
Wie bitte? WER kauft sich eine Glock als Basis zum tunen? Also das wäre ein völlig falscher Ansatz, denn genau das, was die Glock auszeichnet (dass sie immer funktioniert) das setzt man beim tuning aufs Spiel. Und andere Waffen mit standardmäßig besserem Abzug gibt es haufenweise...
Zum sciessen lernen is die Glock sicher eine tolle Waffe, kannst es mit der , kannst es mit allen anderen auch.
Aber der Weg is steinig.
MarkM hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2019, 10:59
Aber nicht wundern, wenn die Herzdame anfänglich bessere Fortschritte macht mit der CZ
SA/DA würde ich mir noch die Sig s und Arex ansehen. Sieh dir die Rex Alpha mal an.
Gewo hat gerade eine Tanfoglio im Geschäft, ein traumhaftes Gerät, DIE würd ich mir jedenfalls mal ansehen.

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 12:52
von Glock1768
Wozu eine Glock tunen? Minus Feder rein und gut ist es und dann üben und schießen lernen ... Die Glock ist präzise genug um bei Bewerben vorne mit zuschiessen ... Meine Glock 34 ist nicht verbastelt und meine Bewerbswaffe für Präzision ... Letztes Mal 294/300 beim Bewerb damit geschossen ... Leider einen Schuss versemmelt, hat mir leider 3 Ringe gekostet ... Also, die Glock kann es sehr sehr gut ...

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 13:44
von Steppenwolf
Wieso sollte man an einer Glock nichts tunen können?
Klar kann man das ohne auch nur eine negative Auswirkung der Zuverlässigkeit.

Angefangen von Minusfeder, Kimme und Korn mit Leuchtfedern, Alumagazinböden, Red Dot, taktical light, längerer Verriegelungsschiebe bis hin zu einem ganz neuen persönlichen Design mit Cerakote,....
Das alles nennt man tuning ;)

Was das Schussbild angeht, klar mit da Glock als allerste Waffe brauchst a bissl a Zeit oder umgerechnet in Patronen - ab 5000 Schuss :D
Ich vetrete auch die Meinung, wer mit einer Glock ein gutes Schussbild erzielt kann mit jeder Pistole gut schießen.

In diesem Sinne :dance:

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 14:19
von Glock1768
OK, das ist auch tunen ... Ich meinte das übliche wie Federn, polieren, anderer Abzug ...

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 15:08
von Turil
Hab heute die Canik TP9 SFx gekauft. War ein Überraschungsfund die mir der Händler in die Hand gelegt hat.
Lag auf Anhieb richtig in der Hand, Verschlussfanghebel prima zu erreichen ebenso wie der Magazinauslöser. Der Griff fühlt sich an wie ein H&K SFP9 Klon (für mich im positiven Sinn), mit dem Vorteil dass ich auf diese Pistole auch so ziemlich jedes Red Dot schrauben könnte wenn ich das mal ausprobieren will.

Klar hätte ich auch eine Glock 17 kaufen und modden können bis es passt aber wozu? So muss ich erstmal nix basteln und kann Erfahrung sammeln.

Die einzige andere Waffe bei der ich mir heute dachte "die isses" war die Beretta M9A3, nur investiere ich die 1100,- gesparten Euros lieber in Munition und Training. Kann mir das Teil ja später mal gönnen.

Re: Endlich WBK Besitzer - Wie gehts weiter?

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 15:26
von Steppenwolf
Na dann, viel spaß mit deiner TP9 👍🏻