Seite 4 von 7

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 16:45
von glockat
9x19 hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 01:20
Wenn Infanteristen auf +300 m schießen müssen, dann ist schon im Vorfeld einiges falsch gerannt.
Oder wird dadurch falsch rennen. Und auch im Gebirge oder auch in Ländern wie Afghanistan ist das einfach nicht die Norm.


Das würde ich so nicht unterschreiben.
Speziell im Gebirge hast du so gut wie immer weite Schüsse.

Da ist ein AUG oder AR15 einer AK bei weitem überlegen.

Ich glaube man kann das Thema recht einfach unterscheiden:

AK = spaß, sicherlich eine gute Armee-Waffe
AR/AUG = sehr präzise, sportlich sicher 10x interessanter und immer noch eine TOP Armee-Waffe

Schaut euch mal an wie alt unsere AUG's sind und heute noch äußerst präzise schießen und laufen!

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 17:24
von redstorm
>Michael< hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 16:04
kurtk hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 14:39
Mich interessiert eine AK47 gor ned, schiarch wie die Nacht finster

Kannst sie ja verändern. ;)

Bild
warum baut man eine AK um bis sie einem gefällt und dann aussieht wie eine AR ? :mrgreen:

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 17:48
von >Michael<
redstorm hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 17:24

warum baut man eine AK um bis sie einem gefällt und dann aussieht wie eine AR ? :mrgreen:
Wieso? Keymod Vorderschaft, Optik, magwell und verstellbarer Hinterschaft sind keine AR-Exklusivartikel.

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 22:19
von cas81
>Michael< hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 16:04
Bild
Das ist die wahrscheinlich geilste AK, die ich je gesehen hab :oops: Die Farbe weg, schön monochrom gehalten und es ist die retrofuturistische Apokalypsegun schlechthin. Ich glaub, ich brauch sowas... Verdammt!

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Di 24. Dez 2019, 23:35
von >Michael<
cas81 hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 22:19
>Michael< hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 16:04
Bild
Das ist die wahrscheinlich geilste AK, die ich je gesehen hab :oops: Die Farbe weg, schön monochrom gehalten und es ist die retrofuturistische Apokalypsegun schlechthin. Ich glaub, ich brauch sowas... Verdammt!
Ja mir gefällts auch sehr gut.

Was mich momentan von der AK ein bisschen abschreckt sind die Tests die ich im Internet so finde, die erzeugen den Eindruck dass die meisten zivilen AK's nicht so toll sind was Verschleiss / Materialqualität bzw. Härtung angeht. Die AR's schneiden da ja durchwegs besser ab.

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 07:18
von macgeibes
...hat die M16 am Anfang des Vietnam Krieges nit irgend ein Problem (thermisch) gehabt die die Amis nur recht schleppend beseitigt haben... was war das gleich...?
-haben die nit dann ein anderes Kaliber eingeführt- bulls... ich hab's echt vergessen... weiß das noch jemand?

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 08:09
von Musashi
Bei den Streitkräften kam der Mythos an, dass man das Stoner System nicht schmieren müsste (dabei war ständiges Reinigen gemeint, was ja wirklich entfallen kann). Dabei war das gerade auch wegen des neuen Winchester-Pulvers in der M193 dringend notwendig. Also kämpfte man mit Hemmungen. 30er Magazine waren zwar am Privatmarkt verfügbar, aber noch nicht im System. Insgesamt eine wahre Horror-System-Neueinführung.

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 08:27
von Incite
Musashi hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 08:09
Bei den Streitkräften kam der Mythos an, dass man das Stoner System nicht schmieren müsste (dabei war ständiges Reinigen gemeint, was ja wirklich entfallen kann). Dabei war das gerade auch wegen des neuen Winchester-Pulvers in der M193 dringend notwendig. Also kämpfte man mit Hemmungen. 30er Magazine waren zwar am Privatmarkt verfügbar, aber noch nicht im System. Insgesamt eine wahre Horror-System-Neueinführung.
Ich habe in einem Ar15 Forum gelesen, dass den Soldaten in Vietnam die Patronenlager und Läufe weggefault sind da sie nicht hartverchromt waren was dann geändert wurde. Wenn das Patronenlager rostig ist gibt es nicht nur Hemmungen sondern keine Funktion mehr :lol:

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 09:23
von Musashi
Naja, "wegfaulen" tut auch ein nicht-hartverchromter Lauf eigentlich nicht. Nur: Wehrpflichtige, die sich einen Schmarrn um ihre Ausrüstung kümmern, machen Probleme nicht besser.
The commanding officer of US Army Vietnam, General William Westmoreland, requested a technical assistance team visit units in the field equipped with the M16, a visit that lasted six weeks. One of Colt’s experts, a decorated U.S. Army veteran, returned to state he had “never seen equipment with such poor maintenance.” He reported that many enlisted troops never maintained their rifles, had never been taught to maintain the rifles, and had never even seen the M16 until Vietnam. Many believed a rumor—some say started by Colt itself—that the rifles did not need cleaning. Cleaning supplies for grunts in the field were limited. As a result, many of the rifles were in appalling condition.

Meanwhile, in 1963 the Army had made a fateful decision: it switched from extruded IMR 4475 gunpowder to the ball-shaped WC 846 powder. WC 846 lowered chamber pressure and increased velocity, both good things, but as a trade-off burned dirtier, producing more carbon buildup, and increased the M16’s rate of fire.
https://nationalinterest.org/blog/buzz/ ... -war-32267

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 09:25
von Herakles

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 18:32
von Alaskan454
9x19 hat geschrieben:
Di 24. Dez 2019, 01:20
Wenn Infanteristen auf +300 m schießen müssen, dann ist schon im Vorfeld einiges falsch gerannt.
Oder wird dadurch falsch rennen. Und auch im Gebirge oder auch in Ländern wie Afghanistan ist das einfach nicht die Norm.
Ich kann dazu nur das Buch vom Bruno Sutkus empfehlen,das war einer der 3 erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht (209 Abschüsse). In seinem Buch beschreibt er seine Einsätze recht detailliert und gibt Entfernungen von unter 50 bis 600 m an. In diesem Buch gibt es keine Heldentaten auf 1000 m & mehr oder sonstige unglaubliche Leistungen. Aber heute diskutieren wir über Einsatzreichweiten einer AK oder AR15 unter Gefechtsbedingungen auf 400m. So ganz nebenbei ohne Optik und unter ordentlich Zeitdruck einen sauberen Praezischuss anzubringen mit einem der beiden Gewehre halte ich für ziemlich absurd.

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:13
von Spetznas
So ist es.
In einer Stressituation, wo man selber unter Beschuss steht, man selber auf Deckung achten muss und auch der Gegner nicht einfach im freien stehen bleibt, womöglich noch mit Wind, Regen und Hindernissen zwischen dir und deinem Gegenüber werden keine gezielten Schüsse abgegeben.
Vielmer wird mit mehreren Sturmgewehren und so viel Munition wie möglich eine "Schrotladung auf 400m" projiziert und auf Glückstreffer gehofft.

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:14
von cas81
Wie ist denn die 7,62x39 im Vergleich zur 5,56x45 terminalballistisch so? Ich nehm mal an, dass sie taumelt und anschließend voll durchgeht, also nach dem Motto "nimm 2" genügend Impuls und Energie übrig hat um dahinter ernst zu nehmenden Schaden anzurichten? Gleiche Geschosskonstruktion vorausgesetzt...

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:35
von Steelman
cas81 hat geschrieben:
Mi 25. Dez 2019, 20:14
Wie ist denn die 7,62x39 im Vergleich zur 5,56x45 terminalballistisch so? Ich nehm mal an, dass sie taumelt und anschließend voll durchgeht, also nach dem Motto "nimm 2" genügend Impuls und Energie übrig hat um dahinter ernst zu nehmenden Schaden anzurichten? Gleiche Geschosskonstruktion vorausgesetzt...

Glaubst nicht das der Treffersitz (hart vs weich) entscheidender ist?

Es gibt NACHWEISLICH Leute, die mit einer .308 mit Jagdgeschoß einen Bauchschuß überlebt, u. nach 2 Tagen Spitalsaufenthalt heimgegangen sind.
Dann gibt es welche, bei denen der Einschuß nur paar cm weiter oben war, die waren tot, bevor der Schußknall sie erreichte.

Wennst mehr zum Thema terminale Wundbalistik erfahren willst beschäftige dich ausführlich mit der Jagd.

LG Steelman

Re: AK 47 vs AR 15

Verfasst: Mi 25. Dez 2019, 20:43
von Hane
Und selbst da gibt es Rätsel.
Ich hatte diese Woche eine Gais, die ich von hinten auffädeln musste, weil sie eine Verletzung hatte und ich keine andere Chance hatte.
Neben dem Waidloch rein, beim Bauch noch vor dem Rippen wieder raus.
Der Pansen und alle Organe unverletzt und ist innerhalb zwei Minuten verendet gewesen.
Ich kann mir nicht erklären warum.
Habe gleich den Hund hingeschickt um so schnell als möglich zu erlösen, aber das war gar nicht mehr notwendig.