Gratuliere zur Sport III. Hätte ich auch in der engeren Wahl für meine nächste Anschaffung. Allerdings möchte ich sie gern in Stainless wie auf der HP von Oschatz abgebildet und da habe ich noch niemand gefunden der sie anbietet. Sonst wird es vermutlich eine Ruger Mark 4 Competition. Bezüglich Anfängerpistole 22lr würde ich eine Browning Buck Mark empfehlen. Habe eine ältere Version mit Holzgriff. Die bekommt man oft schon um +/- 300. Preis Leistung ist einfach unschlagbar. Habe gestern damit wieder mal gute 100 Schuss gemacht. Funktioniert einfach und macht Spass.SearchMyAim hat geschrieben: ↑So 27. Mär 2022, 12:24Ich habe mir am Freitag eine Oschatz CZ75 Sport III gegönnt. Am Samstag dann ~200 Schuss auf 25m statisch geschossen. Spitzen Waffe. Bin extrem begeistert nach der Enttäuschung der GSG 1911.
Durch den 6" Lauf und die lange Visierlinie. Den spitzen Griff und auch angenehmes Gewicht (kommt meiner TSO sehr nahe) einfach perfekt. Das 12 Schuss Magazin habe ich aber nur jeweils mit 10 geladen da ich mir sonst glaub ich den Daumen gebrochen hätte.
In den knapp 200 schuss hatte ich einen einzigen fail-to-feed fehler bei den einzigen 10 schuss Federal HV. Sonst CCI Standard ohne Probleme.
In Zukunft werde ich vielleicht den Double-Single-Action Abzug auf reines SA umbauen lassen. Aber sonst hat die Waffe alle meine Erwartungen übertroffen. Ich freue mich auf den nächsten Range-Day.
200 Schuss sind nicht viel. Aber ich will sie dennoch in die Runde werfen als eine gute .22lr Waffe.
Grüße
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
LG aus OÖ Ferdinand
Glock 17, Steyr 1911, Browning Buck Mark, Smith & Wesson 17-6, Ruger Super Single Six, Hämmerli X-esse IPSC, Ruger Mark IV Hunter
Glock 17, Steyr 1911, Browning Buck Mark, Smith & Wesson 17-6, Ruger Super Single Six, Hämmerli X-esse IPSC, Ruger Mark IV Hunter
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ich hab mir vor Kurzem die Hämmerli X-Esse in der Taro Edition gekauft und kann sie schwer empfehlen. Abzug vom Feinsten, ist außerdem schon das SF Modell -> der Preis beim Taro ist auch fair.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Was kann die Taro Edition mehr als die normale?
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ist im wesentlichen die Version "Sport", aber mit dem normalen Griff anstatt dem Sportgriff.
Lt Beschreibung auch mit ausgesuchtem Lauf(?). Ansonsten entspricht sie dem Sport Modell.
Lt Beschreibung auch mit ausgesuchtem Lauf(?). Ansonsten entspricht sie dem Sport Modell.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Aber geh, wirkli woahr???
I sag da jetzt was: Früher hat man gesagt "Papier ist geduldig" wenns darum ging, dass wieder einmal etwas gschrieben wurde wo der Wunsch mehr als die Wirklichkeit der Vater des Gedanken war.
Heute könnte man das durch "Das Internet ist geduldig" ersetzen.
Die X-esse ist mit Sicherheit eine tolle Pistole mit der sich durchaus der eine oder andere Stockerlplatz erreichen lässt.
Aber was sie mit Sicherheit nicht hat sind selektierte Läufe.
Das hätt der TARO gern, is verständlich.
Sowas hat sie schon allein deswegen nicht, weil sie dann kaum um den Preis zu bekommen wäre.
Wenn dem so wäre, würde allein der Lauf so viel kosten wie sonst die ganze Gun.
Im Prinzip sind die Läufe Stangenware die dann in Stücke geteilt und endgefertigt wird.
Zugegeben, in einer hervorragenden Qualität, das steht ausser Frage.
Aber von ausgesucht simma bei der X-esse noch sehr weit weg.
BTW, ich glaub ja, dass nicht einmal die GSP500, die das zweieinhalb-fache der X-esse kostet selektiertes Laufmaterial verwendet.
Aber i kenn mi ja ned aus.
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ich glaube es auch nicht. Deswegen auch der Hinweis "lt Beschreibung" und das Fragezeichen in Klammer.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Danke für die Info....
Weiß wer was der genaue Unterschied der X-ESSE SF und X-ESSE IPSC SF ist?
Hätte jetzt nur die Visierung rausgelesen
Weiß wer was der genaue Unterschied der X-ESSE SF und X-ESSE IPSC SF ist?
Hätte jetzt nur die Visierung rausgelesen

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Nein das ist mehr, und der Abzug ist wahrscheinlich am Wichtigsten:
https://www.carl-walther.de/uploads/med ... ten_DE.pdf
SG,
https://www.carl-walther.de/uploads/med ... ten_DE.pdf
SG,
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Danke nochmalsphaesun hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 08:10Nein das ist mehr, und der Abzug ist wahrscheinlich am Wichtigsten:
https://www.carl-walther.de/uploads/med ... ten_DE.pdf
SG,

stimmt der Abzug der normalen Verison dürfte nicht einstellbar sein.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
-
- .223 Rem
- Beiträge: 225
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 21:13
- Wohnort: Wien
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Sicherung, GrifformTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 09:01Danke nochmalsphaesun hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 08:10Nein das ist mehr, und der Abzug ist wahrscheinlich am Wichtigsten:
https://www.carl-walther.de/uploads/med ... ten_DE.pdf
SG,...
stimmt der Abzug der normalen Verison dürfte nicht einstellbar sein.
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Die Griffformen sind bei X-ESSE SF und X-ESSE IPSC SF unterschiedlich? Hätte jetzt von der HP nur gesehen das die Girfffarbe sich unterscheidet. Aber vl. seh ich schon schlechtcoliflower hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 09:24Sicherung, GrifformTheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 09:01Danke nochmalsphaesun hat geschrieben: ↑Di 29. Mär 2022, 08:10Nein das ist mehr, und der Abzug ist wahrscheinlich am Wichtigsten:
https://www.carl-walther.de/uploads/med ... ten_DE.pdf
SG,...
stimmt der Abzug der normalen Verison dürfte nicht einstellbar sein.

"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
- TheWayOfTheGun
- .50 BMG
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
- Wohnort: BGLD
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ist eine Oschatz Sport3 von der Präzi/Verarbeitung einer Ruger Mark IV Hunter/ Competition eurer Meinung nach vorzuziehen?
Sind beide nämlich schon ziemlich in der gleichen Preisklasse....will mir eine KK-Pistole als WS zulegen und möchte weder einen Schrott noch Highend ala S&W 41.
Und ja mir ist bewusst das man auf eine Sport3 womöglich länger warten muss.
Soll einfach FUN machen und sollte ich damit Bewerbe mitschießen wollen auch was vernünftiges sein.
Wichtig ist mir einfache Zerlegbarkeit/Handling und es sollte eine Stahlwaffe sein.
Sind beide nämlich schon ziemlich in der gleichen Preisklasse....will mir eine KK-Pistole als WS zulegen und möchte weder einen Schrott noch Highend ala S&W 41.
Und ja mir ist bewusst das man auf eine Sport3 womöglich länger warten muss.
Soll einfach FUN machen und sollte ich damit Bewerbe mitschießen wollen auch was vernünftiges sein.
Wichtig ist mir einfache Zerlegbarkeit/Handling und es sollte eine Stahlwaffe sein.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Selbe liga
Wettkampftechnisch ist die CZ sicher besser
Vom wiederverkauf her vermutlich auch
Aber auch mit der ruger machst du nix falsch ehrlich gesagt
Ich weiss
Das war jetzt nicht sehr hilfreich fuer eine entscheidung
Wettkampftechnisch ist die CZ sicher besser
Vom wiederverkauf her vermutlich auch
Aber auch mit der ruger machst du nix falsch ehrlich gesagt
Ich weiss
Das war jetzt nicht sehr hilfreich fuer eine entscheidung
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ich habe Wechselsysteme immer vermieden, weil es bei der nächsten Erweiterung die Begründung für einen Platz kostet.
Bei 22ern empfehle ich immer gutes Alteisen. ZB. High Standard, oder gleich eine GSP.
Kriegst du wenn gewünscht ohne nennenswerten Wertverlust wieder los.
Das Gesparte investierst du in Muni. Und Bewerbe, Bewerbe, Bewerbe, dann wirds auch mit den Erweiterungen 'was...
Bei 22ern empfehle ich immer gutes Alteisen. ZB. High Standard, oder gleich eine GSP.
Kriegst du wenn gewünscht ohne nennenswerten Wertverlust wieder los.
Das Gesparte investierst du in Muni. Und Bewerbe, Bewerbe, Bewerbe, dann wirds auch mit den Erweiterungen 'was...
Re: Pistole Kaliber .22lr für Anfänger?
Ich nenne eine Sport III mein Eigen.TheWayOfTheGun hat geschrieben: ↑Sa 23. Jul 2022, 18:03Ist eine Oschatz Sport3 von der Präzi/Verarbeitung einer Ruger Mark IV Hunter/ Competition eurer Meinung nach vorzuziehen?
Sind beide nämlich schon ziemlich in der gleichen Preisklasse....will mir eine KK-Pistole als WS zulegen und möchte weder einen Schrott noch Highend ala S&W 41.
Und ja mir ist bewusst das man auf eine Sport3 womöglich länger warten muss.
Soll einfach FUN machen und sollte ich damit Bewerbe mitschießen wollen auch was vernünftiges sein.
Wichtig ist mir einfache Zerlegbarkeit/Handling und es sollte eine Stahlwaffe sein.
Von der Präzision mische ich immer ganz vorne mit. Relativ leicht zu zerlegen und zu reinigen. Den Hogue Griff habe ich gegen einen aus Holz ausgetauscht.
Bei schwachen Ladungen (z.B. RWS Match) neigt meine manchmal zu Ladehemmungen ( ist aber bei Präzisionsbewerben nicht so ein Thema). Hatte anfangs auch eine Ruger im Auge - optisch gefällt mir die Sport III jedoch wesentlich besser. Bereue den Kauf nicht und würde sie wieder kaufen.