Darauf können wir nur hoffen.
Oh Herr gewo, erbarme dich unser

Darauf können wir nur hoffen.
Ab und zu darf einem ja mal die Fantasie durchgehen
vielleicht kommt er halt mit einem 10% Aufschlag aus anstatt von knapp 100%...
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, 2 Wochen vor dem 14ten sind die Preise vom Großhändler um zwischen 300 bis 500 Euro je nach AK Typ angehoben worden. !!!!! Habe die Listen gesehen.......
Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.
Die T56 hat glaube ich gar kein MündungsgewindePat_at_work hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 19:48Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.
Aber sonst wirkte sie solide.
Sry war ne ISDIncite hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 19:54Die T56 hat kein MündungsgewindePat_at_work hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 19:48Hatte eine beim fritsch in der hand, mir persönlich gefällt sie nicht, die schäftung ist nicht wirklich wertig, und der gewindeschutz an der mündung war bei dem exemplar mit einem schweißpunkt fixiert.
Aber sonst wirkte sie solide.![]()
RUAG scheint kein AK im Programm zu haben, die SDM vertreibt offensichtlich ein Großhändler aus Kärnten.
die rumänischen Cugirs werden über die Ruag kommen
Zum thema bakelit magazin, hab vor an halben jahr welche von mt baltic aus litauen gekauft, damit diese nach AT exportiert werden konnten, dürfen die max 10 schuss fassen. Die haben da einfach einen karton zusammengerollt und den innerhalb der magazinfeder platziertFlolito hat geschrieben: ↑Di 7. Jan 2020, 13:22Habe mir für die Saiga ein PK01 gekauft....IMO die schönste Optik auf einer 103.
Jetzt fehlen noch wichtige Accessoires wie das Bajonet und die Ushanka, ein Originaler Riemen wird auch noch verbaut. Der momentane ist von einer Airsoft gekapert. Außerdem werde ich der AK wohl noch ein Leuchtkorn verpassen. Und ich muss irgendeine Lösung finden wie ich legal ein langes Bakelitmagazin auf 10 Schuss begrenzen kann. Jetzt gehts jedenfallsan die Präzisionstests mit der AK!